association

Beiträge

Impulse für das Reifenersatzgeschäft durch Winterreifen

21730 2510

Mit knapp 40 Millionen Einheiten wird das Reifenersatzgeschäft in diesem Jahr auf Vorjahresniveau bleiben – das erwartet zumindest der Zentralverband des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK). Das Gesamtvolumen des Ersatzgeschäftes mit Reifen in diesem Jahr wird demnach auf knapp vier …

BRV: Prüfungshürden genommen – glänzende Noten

Am 21. September 2002 endete in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wesseling bei Köln der 10. Reifenfachverkäufer-Lehrgang des BRV, Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (Bonn), mit der schriftlichen und mündlichen Prüfung. Fünf Tage hatten sich 13 Nachwuchsverkäufer/innen aus dem Reifenfachhandel mit …

BRV/Continental-Broschüre

21503 2435

Unter dem Titel “Bei 7°C ist Zeit für den Reifenwechsel” hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mit Unterstützung der Continental AG eine neue Broschüre aufgelegt, die als Argumentationshilfe gegenüber Endverbrauchern für die Montage von Winterreifen in der …

ReifenCheck 2002

21501 2432

Verkehrssicherheitsaktion auf gutem Weg Die Verkehrssicherheitsaktion ReifenCheck des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) und seiner Mitglieder hat sich positiv weiterentwickelt. Alle Pkw-Fahrerinnen und -Fahrer konnten ihre Reifen an ca. 30.000 Prüfstellen kostenlos checken lassen. Der Bekanntheitsgrad und die Akzeptanz dieses …

Kooperationen und Handelsketten in Deutschland

21481 00

Die Reihenfolge (Stand September): 1. point S/Reifen Ring + VRG: 545 (775) 2. Goodyear (GHS + Holert): 460 (657) 3. Team (inkl. RTC): 52 (378) 4. Viborg (ehemals Stinnes + Gummi-Mayer): 1 (350) 5. Continental (Vergölst + FSG): …

Winterreifen, aber sicher!

21435 2416

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) hat zusammen mit einigen seiner Mitglieder – darunter auch dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) – die Initiative “Pro Winterreifen” ins Leben gerufen. Ziel der Initiative: die Sicherheit auf winterlichen Straßen verbessern. …

Mischbereifung an Kraftfahrzeugen

Nun hat in der Vergangenheit diese unterschiedliche gesetzliche Grundlage in der Praxis mehr oder weniger keine Rolle gespielt; nicht zuletzt deshalb, weil die Verbraucher der Empfehlung des Reifenfachhandels, grundsätzlich am Fahrzeug nur Reifen des gleichen Herstellers und der …

BRV-Protest gegen Blei-Gewichteverbot

Bundesverband Reifenhandel interveniert in Brüssel Der Wortlaut des Protestschreibens: “Der Beschluss der TAC vom 22. Mai 2002 beinhaltet das Verbot von Blei-Auswuchtgewichten - ab 01. Juli 2003 für die Erstausrüstung von Kraftfahrzeugen und - ab 01. Juli 2005 …

Reifenmesse 2004 wieder mit Bridgestone/Firestone

Nachdem der Reifenhersteller der REIFEN 2002 ferngeblieben war, will Bridgestone/Firestone offenbar an der nächsten Reifenmesse vom 19. bis zum 22. Mai 2004 wieder teilnehmen. Das jedenfalls ist einem im Verbandsmagazin „Trends & Facts“ des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk …

Reifen 2002 – ein Rückblick

21088 2339

Nun ist die Essener Messe „Reifen 2002“ bereits Geschichte. Das Tagesgeschäft hat uns schon wieder gefangen. Im Vorfeld der Messe war Nervosität spürbar, der Teilnahmeverzicht bedeutsamer Neureifenhersteller wurde von Pessimisten gar als Vorzeichen gewertet, die Essener Traditionsveranstaltung habe …