association

Beiträge

BRV: Nutzfahrzeugreifen stehen im Mittelpunkt eines Modul-Lehrgangs in 2023

Hankook Lkw Reifen klein 1

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisieur-Handwerk e.V. bietet in 2023 wieder seinen Modullehrgang „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ an. Interessenten können innerhalb eines Jahres im Rahmen von fünf Modulen á zwei Tagen alles rund um das Thema Nutzfahrzeugreifen (Lkw- und Busreifen) zu …

BRV veranstaltet wieder Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“

BRV Kfz Service tb

Vom 17. bis zum 27. Januar 2023 veranstaltet der BRV wieder den Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“. Die drei Praxis-/Techniktage sollen im TAK-Labor in Köln-Wahn stattfinden, die weiteren fünf Tage mit verkaufsorientierten Themen hingegen in einem Hotel in Rösrath …

Mitarbeiter finden und binden durch Benefits – kostenfreies Webinar vom BRV

Mitarbeiterbindung klein 1 2

In Zeiten des Fachkräftemangels sind Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung nicht ein Nice-to-have, sondern ein Muss. Wie kann ein modernes Vorsorgekonzept Unternehmen im Rennen um die Gunst der (potenziellen) Mitarbeiter behilflich sein? Dazu bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. …

BRV-Grundlagentraining „Technik-Basics“ findet in Hamburg statt

, , ,
Die Fortbildung findet vom 14. bis zum 16. Februar 2023 statt und richtet sich dem Branchenverband zufolge „an neue Mitarbeiter sowie Quereinsteigen und Interessierte, die ihr Wissen über die technischen Grundlagen von Reifen und Räder vertiefen möchten“ (Bild: ProMotor/T. Volz)

Für das kommende Frühjahr steht ein dreitägiges Training rund um reifen- und rädertechnisches Grundlagenwissen in den Bereichen Pkw, Llkw und Lkw im Terminkalender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Seine „Technik-Basics“ genannte Fortbildung findet vom 14. bis …

Aktualisiertes Nachschlagewerk des Reifenfachhandels verfügbar

,
BRV Handbuch

Das Standardwerk des Reifenfachhandels „Reifen, Räder, Recht und mehr …“ wurde wieder auf seine Aktualität hin geprüft. Ab sofort ist es in der aktuellen Version für alle BRV-Mitglieder verfügbar. Das Handbuch steht seit 2020 nur noch digital zur …

Gemeinsames Schulungszentrum in der Reifenbranche ist vom Tisch

Stahlgruber Meisterkurs klein

Nach dem Einstellen des operativen Geschäftes der Stahlgruber-Stiftung in München gab es ein großes Vakuum in Hinblick auf diverse Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in der Reifenbranche wie etwa die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU). Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. …

Kleine Änderung beim BRV-Juniormanagerlehrgang

,
Ungeachtet der Umbenennung des bisher „Juniormanager im Reifenfachhandel“ genannten BRV-Lehrganges in „Manager im Reifenfachhandel“ soll sich am dahinter stehenden Konzept bzw. den Kursinhalten nichts ändern (Bild: BRV)

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die ersten Termine rund um sein Weiterbildungsangebot für 2023 veröffentlicht. Darin findet sich mit dem sogenannten Managerlehrgang eine vermeintlich neue Schulungsreihe. Doch verbirgt sich dahinter lediglich eine Namensänderung des bisherigen …

Ehemaliger BRV-Präsident Gerhard Ludwig ist tot

, ,
Mit Gerhard Ludwig ist der Seniorchef der Augsburger Reifenzentrale Rieger + Ludwig GmbH verstorben, der sich lange Jahre auch als BRV-Präsident und Beiratsvorsitzender der Kooperation Team für die Belange der Branche eingesetzt hat (Bild: NRZ/Christian Marx)

Gerhard Ludwig ist tot. Der Seniorchef der Augsburger Reifenzentrale Rieger + Ludwig GmbH – die einer der elf Gesellschafter der Kooperation Team ist – ist am Anfang Oktober nach langer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben. Die …

Poster/Plakate mit Radanzugsdrehmomenten für die Werkstatt

, , , ,
Sowohl bei dem Werkzeughersteller Hazet als auch über die RSU-Großhandelsplattform TyreSystem sind Poster/Plakate mit den Radanzugsdrehmomenten gängiger Fahrzeugmodelle verfügbar, die in ersterem Fall zudem noch Angaben zu den Reifenfülldrücken enthalten (Bilder: Hazet, RSU)

Selbst wenn der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bzw. die Pneu Service eG und Autodata schon vor Jahren ihre diesbezügliche Zusammenarbeit beendet haben und seit 2019 insofern von letzterem Anbieter keine Wandtafeln mit den Radanzugsdrehmomente und Luftdrücken

Was denn nun: 33 oder 22 Prozent Ganzjahresreifen?

DAT Check24 tb

Auch wenn wir im Februar bereits über den neuen DAT-Report 2022 berichtet haben, hebt der Spezialist für Kraftfahrzeugdaten nun noch einmal die Zahlen zu den Gewohnheiten der Deutschen in Bezug auf die Themen Ganzjahresreifen und Reifenwechseln hervor. Dabei …