association

Beiträge

BRV: „Reifenangaben im Kfz-Schein zum Teil nur Empfehlung“

28930 5774

Nach den Erfahrungen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) fordern die im Fahrzeugschein unter den Ziffern 20 bis 23 und ggf. 33 angegebenen Reifenspezifikationen zuweilen höhere Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsfreigaben als aufgrund der Höchstgeschwindigkeit (Ziffer 6) bzw. zulässigen …

Mechaniker Reifen-/Vulkanisationstechnik: Ausbilder/Azubis gesucht

Zu den begehrtesten Ausbildungsbetrieben für Schulabgänger mit Hauptschulabschluss oder mittlerer Reife gehören Autohäuser und die Vertragswerkstätten der Automobilindustrie. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) weist aber darauf hin, dass auch der Reifenfachhandel eine anspruchsvolle Ausbildung bietet. Seit …

Der Condor fliegt nicht mehr

Wie Werksleiter Evans gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, hat die Reiff Reifen + Autotechnik GmbH (Reutlingen) die Produktion von runderneuerten Pkw-Reifen zum Ende Dezember aufgegeben, weitere Investitionen (zum Beispiel in neue Profile) hätten sich nicht mehr gerechnet. Die …

BRV-/eBay-Motors-Seminar: Onlinevertrieb von Reifen und Felgen

Das Onlinegeschäft mit Reifen und Felgen bewertet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) als Chance für den Reifenfachhandel, eine zusätzliche Vertriebsmöglichkeit aufzubauen. Deswegen veranstaltet der Branchenverband zusammen mit eBay Motors im kommenden Jahr Seminare, die dem Handel …

Jungmechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik top

Am 27. Oktober fand im Oberstufenzentrum Palmnicken in Fürstenwalde der diesjährige Bundesleistungswettbewerb für Jungmechaniker der Reifen- und Vulkanisationstechnik statt. Sieger dieses alljährlich stattfindenden Wettbewerbs, über den der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) in einer der nächsten Ausgaben …

Neuer Lehrgang für Juniormanager steht fest

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk hat jetzt die Ausschreibung für den diesjährigen Juniormanager-Lehrgang veröffentlicht. Im Rahmen der knapp vierwöchigen Fortbildung soll Mitarbeitern, die mittlere oder gehobene Führungspositionen im Reifenhandel einnehmen oder einnehmen sollen, wichtige branchenspezifische Detaildaten und Fakten …

BRV: Weiterer Satz (Winter-)Kompletträder keine Sonderausstattung

Die Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2005 wurden nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat im Oktober verabschiedet. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV/Bonn) jetzt mitteilte, wurde in den Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien nunmehr klargestellt, dass der Wert eines weiteren Satzes Reifen einschließlich …

VDAT bietet Tuning-Crashkurs für Händler

Der Verband Deutscher Automobiltuner e.V. (VDAT) sieht professionelles Tuning als ein „in vielen Belangen lohnendes Geschäftsfeld für Kfz- und Reifenhändler“. Deshalb will man die diesjährige Motor-Show-Essen (25. November bis 5. Dezember) zum Anlass nehmen, um in Zusammenarbeit mit …

BRV-Juniormanager-/Reifenfachverkäuferlehrgänge abgeschlossen

Im September 2004 setzte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) sein Weiterbildungsprogramm für den Führungskräftenachwuchs im Reifenhandel fort: zum einen in Form eines einwöchigen Reifenfachverkäuferlehrganges und zum anderen mit einem Juniormanagerlehrgang. „Erfolgsschritte im Verkaufsgespräch“, „Markt und Wettbewerb“, …

Auch der mid haut in die Kerbe „Reifenalter“

Der Motor-Informations-Dienst (mid) empfiehlt seinen Lesern, beim Kauf von Winterreifen unbedingt auf das Reifenalter zu achten. Reifen, die unbenutzt gelagert werden, könnten verspröden und mit der Zeit feine Alterungsrisse aufweisen. „Winterreifen gelten unter Experten schon nach zwei Jahren …