association

Beiträge

Reifenfachhandel will sich als Partner für Flotten empfehlen

Nach Aussagen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat der Markt für Fahrzeugflotten im vergangenen Jahr wieder an Dynamik gewonnen: Die Zahl gewerblicher Neuzulassungen stieg demnach um 10,1 Prozent auf rund 920.000 Fahrzeuge, wobei von den in …

BRV verlängert Vertrag mit Personaldienstleister

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk hat seinen Vertrag mit dem Zeitarbeitsunternehmen Persona Service bis zum Ende dieses Jahres zu den bereits gültigen Konditionen verlängert. Unter dieser Vereinbarung des BRV können Mitgliedsbetriebe Mitarbeiter für einen begrenzten bzw. unbegrenzten Zeitraum …

Hilfe für Ausbilder von Mechanikern für Reifen-/Vulkanisationstechnik

29708 6229

Im vergangenen Jahr trat die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik in Kraft, die eine solide Grundlage schaffen soll, um den Anforderungen der modernen Fahrzeugtechnik gerecht zu werden. Angefangen von der Montage und …

Runderneuerte Pkw-Reifen verlieren weiter an Boden

Wie der BRV mit seiner jüngst veröffentlichten Statistik über das „Reifenersatzgeschäft Deutschland 2004/2005“ feststellt, ist der Verkauf runderneuerter Pkw-Reifen im vergangenen Jahr zum zehnten Mal infolge zurückgegangen. Wurden in 2003 noch 1,43 Millionen runderneuerte Pkw-Reifen auf dem deutschen …

BRV nominiert Peter Hülzer für Vorstandsspitze

29595 6129

Die dreijährige Amtszeit von Peter Seher als Präsident des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) neigt sich dem Ende zu – auf der am 27. Mai stattfindenden diesjährigen Mitgliederversammlung steht turnusmäßig die Neuwahl des gesamten Vorstandsgremiums an. Da Seher, …

Hat der Reifenfachhandel noch eine Zukunft?

Der Ersatzmarkt für Pkw-Komponenten ist ein Milliardengeschäft: Nach Berechnungen der Kölner BBE-Unternehmensberatung beläuft sich das entsprechende Marktvolumen in Deutschland auf insgesamt rund 26,17 Milliarden Euro. Gut ein Drittel davon entfällt auf Lohnleistungen, der Rest auf Material, gegliedert in …

Winterreifen halten deutschen Markt stabil

29553 6103

Das Reifenersatzgeschäft in Deutschland hat sich im Jahr 2004 weiterhin einigermaßen stabil entwickelt. Reifenhandel und -handwerk können damit – zumindest im Vergleich zu einer Vielzahl anderer Einzelhandelsbranchen – relativ zufrieden sein, ohne sich jedoch mit dem Erreichten zufrieden …

BRV: M+S-Reifen jetzt bis zum nächsten Winter einlagern

„Sobald die Außentemperaturen dauerhaft steigen, wird es für rund 50 Prozent der deutschen Autofahrer Zeit, die Winterreifen ihrer Fahrzeuge gegen saisongerechte Sommerpneus austauschen zu lassen“, sagt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). Der richtige Zeitpunkt dafür sei …

„Spannendes Programm“ für BRV-Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) findet am 27. Mai ab zehn Uhr auf dem Katamaran „MS Rhein-Energie“ statt. Während der Fahrt von der Kölner Frankenwerft nach Linz am Rhein sollen zahlreiche hochinteressante Themen …

DVR will neue Initiative gründen

Nach intensiven Vorbereitungen, fiel im Projektkreis des DVR die Entscheidung, die Initiative Reifen-Sicherheit zu gründen. Die Initiative soll an den ReifenCheck anknüpfen, der in den vergangenen Jahren den Reifen als Sicherheitskomponente thematisiert hat. „Mit der Initiative Reifen-Sicherheit wollen …