association

Beiträge

BRV schließt gerichtlichen Vergleich mit Michelin

Wie der Bundesverband Reifenhandel mitteilt, habe man jetzt mit Michelin einen gerichtlichen Verglich im Streit um Schulungen zum PAX-System geschlossen. In den Augen des BRV habe die Michelin Reifenwerke KGaA nur diejenigen Reifenfachbetriebe zu notwendigen Schulungen über die …

BRV warnt vor Sicherheitsrisiko bei Snap-in-Ventilen

31190 6978

Mit Blick auf eine bisher nur in Einzelfällen festgestellte „Ventilproblematik“ wendet sich der Bundesverband Reifenhandel nun mit einer Empfehlung an seine Mitglieder, für Llkw- und Transporterräder künftig „grundsätzlich nur noch Metallventile wie im Lkw-Bereich“ zu verwenden. Mit diesem …

BRV informiert: Schlichten ist besser als Richten

In vielen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere in Handel und Handwerk, haben sich Schiedsstellen und Schlichtungsstellen bewährt. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV, Bonn) verfügt über eine solche Einrichtung – auch Schiedskommission genannt – bereits seit 15 Jahren.…

BRV freut sich über starken Mitgliederzuwachs

Einen starken Mitgliederzuwachs verzeichnete der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk im ersten Halbjahr 2005. Gestartet war der Verband am 1. Januar mit 1.220 angeschlossenen Hauptbetrieben, die über insgesamt rund 2.700 Betriebsstätten verfügen. „Durch eine kontinuierliche Mitgliederakquise konnte die Zahl …

Großer Andrang auf BRV-Lehrgänge

Das große Interesse des Reifenfachhandels an den Weiterbildungsangeboten des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk hat den Verband veranlasst, zum Ende der Sommerpause einen weiteren BRV-Reifenfachverkäufer-Lehrgang anzubieten. Neben dem Lehrgang vom 5. bis 10. September, für den bereits 24 Anmeldungen …

Managementnachwuchs mit Lust auf Leistung und Wissen

Am 6. Juli 2005 wurde in der Tagungsstätte des Dominikanerklosters in Bornheim-Walberberg ein weiterer BRV-Juniormanager-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. 21 Nachwuchskräfte des Reifenfachhandels zeigten in den Fachgebieten
· Markt und Marketing
· Betriebswirtschaft
· Personalführungstechniken
· Kfz-Technik
· Werkstatteinrichtung und…

„Hightech-Reifen nichts für Hobby-/Hinterhofschrauber“, meint der BRV

Als Folge der zunehmenden Vielfalt an Fahrzeugmodellen und -typen sowie deren Ausstattungsvarianten hat auch die Zahl der Reifendimensionen in den unterschiedlichsten Profilausführungen, Last- und Geschwindigkeitsindizes zugenommen. Diese Entwicklung wird sich – schätzt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. …

BRV empfiehlt Winterreifen auf Lager zu nehmen

Der BRV weist seine Mitglieder darauf hin, dass die sehr wahrscheinlich ab August 2005 geltende Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) – Stichwort: Winterreifenpflicht – eine höhere Nachfrage nach M+S-Reifen nach sich ziehen werde. Es sei zwar noch nicht beschlossene …

Neue Meisterprüfungsverordnung für Vulkaniseure/Reifenmechaniker

Auf Initiative des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) ist eine neue Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild sowie über die Prüfungsanforderungen in den Teilen I und II der Meisterprüfung im Vulkaniseur-/Reifenmechaniker-Handwerk entstanden. Sie soll die alte, seit nunmehr 15 …

Bleiverbot: Umsetzung abgeschlossen?

30611 6681

Zum 1. Juli dieses Jahres ist es amtlich: Bleihaltige Auswuchtgewichte dürfen an Pkw und Llkw nicht mehr verbaut werden. Nachdem ursprünglich viel über die möglichen negativen Auswirkungen der so genannten „Altautorücknahmeverordnung“ diskutiert worden ist, scheint sich die Reifenbranche …