association

Beiträge

ZARE-Wiederbelebung scheitert – Entsorger ohne Interesse

Zu einer Wiederbelebung der ZARE (Zertifizierte Altreifen Entsorger), wie noch im Januar angekündigt, wird es wohl nicht mehr kommen. Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG äußerte sich Mitinitiator Heinz Arnold, Inhaber von Reifen Recycling Arnold aus Bergkamen und Sprecher der …

Förderpreis für den besten Gesellenprüfungsabschluss ausgelobt

Die ehemalige Innung des Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerks für den Regierungsbezirk Arnsberg wurde per 31. Dezember 2007 durch Beschluss der Mitgliederversammlung aufgelöst. Ihr Vermögen von knapp 19.000 Euro wurde auf den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) übertragen mit der Maßgabe, …

Kompromiss für nicht S-gekennzeichnete Reifen steht

S Kennung tb

Die Monate der Unsicherheit, was mit den Millionen nicht mit einer Sound-Kennzeichnung versehenen Reifen geschehen soll, sobald die Richtlinie 2001/43/EG am 1. Oktober dieses Jahres in Kraft tritt, sind nun beendet. Vertreter der EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission …

Nachwuchskräfte absolvieren BRV-Sommerlehrgang zum Reifenfachverkäufer

BRV 01

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer einwöchigen Ausbildung konnten alle 16 Teilnehmer/innen des von Dunlop gesponserten “Reifenfachverkäuferlehrgangs” am 20. Juni 2009 ihre Urkunden entgegennehmen. Der vom Bundesverband Reifenhandel- und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierte Lehrgang zielt darauf ab, die Fähigkeiten des …

BRV steht Popgom „durchaus kritisch“ gegenüber

Dass Tyredating derzeit bestrebt ist, Reifenfachhändler als Montagepartner für seinen Popgom genannten und für Endverbraucher gedachten Onlinereifenshop zu rekrutieren, hat den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) dazu veranlasst, seinen Mitgliedern per VIP-Newsletter die wichtigsten Informationen rund um …

Sowohl als auch – Goodwheel beliefert Endverbraucher und Händler

Goodwheel

Unter www.goodwheel.de betreibt die Goodwheel GmbH (Möhnesee) einen Onlineshop, über den das Reifengeschäft sowohl mit dem Endverbraucher als auch (seit Anfang 2008) mit dem Handel bedient wird. Das Verhältnis der Anteile der beiden Kundengruppen beziffert Hendrik Salewski – …

VRÖ-Jahrestagung in Tirol mit vielfältigem Programm

VROE Vorstand tb

Anfang Juni veranstaltete der VRÖ – der Verband der Reifenspezialisten Österreichs – seine diesjährige Jahrestagung mit Generalversammlung. Rund 50 Teilnehmer, unter ihnen auch viele Repräsentanten der Reifenindustrie, beschäftigten sich im Tagungshotel Panorama Royal in Bad Häring (Tirol) mit …

Im Winter 2008/2009 laut BRV rund 430 Verstöße gegen „Winterreifenpflicht“

,
Winterreifen

Auf Anfrage des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) die ihm im Zeitraum zwischen dem 1. Oktober 2008 und dem 25. Mai 2009 zugegangenen Mitteilungen zu den Tatbestandsnummern 102012 und/oder 102702 aus dem Bundeseinheitlichen …

Ökoreifen laut BRV „vergleichsweise schlechter“ als konventionelle

„Wer trotz hoher Kraftstoffpreise seine persönliche Mobilität nicht einschränken kann oder möchte, sollte bei der Suche nach alternativen Kostensparmöglichkeiten die Bereifung seines Pkw einmal genauer unter die Lupe nehmen“, empfiehlt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). In …

Bund senkt Ist-Versteuerungsgrenzen und entlastet Betriebe

Der Deutsche Bundestag wird voraussichtlich Ende dieser Woche die gesetzliche Grundlage für die Anhebung der Ist-Versteuerungsgrenzen bei der Umsatzsteuer auf bundeseinheitlich 500.000 Euro schaffen. Dadurch wird sich eine erhebliche Verbesserung der Liquidität von Betrieben ergeben, da dann Betriebe …