Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. hat das sogenannte BRV-Handbuch überarbeitet und in einer neuen, aktualisierten Auflage mit Stand März 2023 veröffentlicht. Auf 755 Seiten erfahren die Verbandsmitglieder darin alles über „Reifen, Räder, Recht und mehr …“, so der Titel des bekannten Standardwerks des hiesigen Reifenfachhandels. „Wie schon die steigende Seitenanzahl zeigt, haben diesmal zahlreiche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/BRV-Handbuch_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-25 09:51:022023-04-25 09:56:28BRV hat sein Handbuch „Reifen, Räder, Recht und mehr …“ überarbeitet
Auch in diesem Jahr verleiht der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. wieder seinen Ausbildungs-Award, und zwar am 16. Juni auf der BRV-Mitgliederversammlung in Dresden. Mitte April hat die Jury dazu getagt und dabei viele interessante Bewerbungen von jungen Menschen aus der Reifenbranche gesichtet. Die drei Finalisten stehen nun fest. Wer von den dreien allerdings […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Ausbildungsaward-klein-.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-04-18 09:00:572023-04-17 10:21:55Die Finalisten des BRV-Ausbildungs-Awards stehen fest
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) weist darauf hin, dass die vergangenes Jahr vom Bundeskabinett beschlossene sogenannte Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSikuMaV) am vergangenen Wochenende ausgelaufen ist. Damit ist es laut BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin unter anderem nicht mehr verboten, beleuchtete oder lichtemittierende Werbeanlagen zwischen 22 und sechs Uhr des Folgetages zu betreiben. Auch das Verbot der dauerhaften […]
In den vergangenen Jahren haben sich etliche Marktteilnehmer daran versucht – und sind gescheitert: die mobile Reifenmontage beim Endverbraucher. Zuletzt hatte Delticom mit seinem MobileMech genannten Konzept Mitte der Zehner Jahre das Thema in den Branchenfokus gerückt, was sogar Statements des BRV-Justiziars provozierte; auch GoJames hatte es versucht und war gescheitert. Trotz allem ist das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/GoJames_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-12 10:21:392023-04-12 10:21:39Gerne mobil, aber bloß nicht zu viel – Mobile Fitting im Reifenmarkt
Anlässlich der anstehenden Umrüstung von Winter- zurück auf Sommerreifen hat Continental bei seinen Ratschlägen für Autofahrer, sich beispielsweise zwecks Vermeidung von Wartezeiten möglichst rechtzeitig um einen Termin im Handel bzw. der Werkstatt zu kümmern, auch diejenigen Fahrzeugbesitzer nicht vergessen, die auf Ganzjahresreifen statt eines saisonalen Wechsels der Bereifung setzen. Ihnen wird empfohlen, zum Ende der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Conti-Reifencheck.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-05 11:35:492023-04-05 12:23:09Ganzjahresreifen wenigstens einmal pro Jahr vom Fachmann checken lassen
Dem Reifenhandel machen viele Faktoren das Leben schwer. Zu nennen wäre da zuallererst die gesamtwirtschaftliche Lage wie sie sich nicht zuletzt in der Absatzentwicklung im deutschen Ersatzgeschäft widerspiegelt. Sie ist beeinflusst vor allem von hohen und teils weiter steigenden Kosten, woran erst die Corona-Pandemie und nun der Ukraine-Krieg bzw. deren Auswirkungen im Markt nicht ganz unschuldig sind. Doch unabhängig von solchen „Großwetterlagen“, denen sich eigentlich keine Branche entziehen kann, gibt es andere Entwicklungen, die speziell dem Reifenhandel nicht gefallen (können). Als ein Beispiel könnte man in diesem Zusammenhang die steigende Verbreitung von Ganzjahresreifen nennen. Oder aber den Onlineverkauf von Reifen an Endverbraucher, der wie der Vertriebskanal Autohaus seit vielen Jahren so etwas wie ein „rotes Tuch“ für Fachbetriebe ist. Zu Recht, oder wird das Problem größer angesehen als es tatsächlich ist? christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rechnete die Reifenbranche zu Beginn des vergangenen Jahres für 2022 noch mit einer Fortsetzung der 2021 begonnenen Erholung beim Mengenabsatz im deutschen Ersatzgeschäft, so haben der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen die Hoffnungen zunichtegemacht, sich nach dem starken Einbruch im Pandemiejahr 2020 wieder ein wenig stärker dem Vor-Corona-Niveau annähern zu können. Zumal laut der offiziellen Bilanz vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) demnach gar das Gegenteil der Fall ist. Denn mit in Summe 46,3 Millionen im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) vermarkteten Reifen sind 2022 im Reifenersatzgeschäft hierzulande 2022 immerhin rund zwei Millionen Stück respektive gut vier Prozent weniger abgesetzt worden als ein Jahr zuvor. Gleichwohl habe die Branche „der Krise getrotzt“ und könne sie „ein insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr bilanzieren“, sagt der BRV. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am 15. Juni findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre in Dresden-Radebeul statt. Ab sofort und noch bis zum 22. Mai können sich an einer Teilnahme Interessierte online dafür anmelden. Abgesehen von den üblichen Formalia, die dieses Jahr unter anderem die Neuwahl des Verbandsvorstandes […]
Für die Unternehmen aus dem Arbeitskreis Felgenhersteller beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. gibt es kaum Grund zur Freude über den aktuellen Räder-Gesamtmarkt. Die Stimmung ist mittelmäßig mit Tendenz zu schlecht. Dies ergab die neueste Umfrage für das Räder-Sell-In-Panel 2022.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Rosa-Felgen-klein-.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-03-13 12:20:492023-03-13 09:45:09Räderhersteller: „Kaum Grund zur Freude“
Vom 13. Bis 17. März findet bundesweit die „Woche der Ausbildung“ statt. Anlässlich dieser Aktionstage, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick über die Ausbildungsvielfalt geben und Schulabgänger in ihrer Berufswahl unterstützen sollen, appelliert der Präsident des Handwerks-Dachverbandes ZDH, Jörg Dittrich: „Gemeinsam müssen wir alles daransetzen, möglichst viele junge Menschen für das Handwerk zu gewinnen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Stephan-Helm-Web-klein-1-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-03-09 11:26:052023-03-09 11:26:22BRV-Vorsitzender Stephan Helm: „Eigene betriebliche Ausbildung ist unverzichtbar!“