Beim Wettbewerb um den Marketing Award 2010 ging das Reifenhandelsunternehmen H. Schulte-Kellinghaus GmbH aus Oberhausen aus insgesamt zwölf Bewerbungen als Sieger hervor. Auf Platz zwei folgt die Reifen Stiebling GmbH mit Sitz in Herne, Platz drei errang Reifen Amann aus Lahr.
Die Auszeichnung wurde dieses Jahr zum dritten Mal vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV, Bonn) gemeinsam mit der Fachzeitschrift AutoRäderReifen-Gummibereifung und dem Reifenhersteller Hankook an Unternehmen aus der Reifenbranche verliehen, die durch den Einsatz einer eigenen, kreativen Marketingstrategie ihre Wettbewerbsfähigkeit erfolgreich gestärkt und verbessert haben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Marketing_Award.jpg314250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-07 12:06:002017-03-06 14:10:56Marketing Award 2010 des BRV
Der “Oscar” der Reifenbranche ist zum dritten Mal in Essen während der Reifen-Messe verliehen worden. Mit dem “Reifen Innovation Award” zeichneten die Messe Essen und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz am ersten Messetag zukunftsweisende Lösungen aus. Die Gewinner des diesjährigen Awards sind Rema Tip Top, Mayerosch Off Road Reifen sowie Continental Reifen.
In der Kategorie “Technik & Produkte” überzeugte das Unternehmen Rema Tip Top GmbH mit seinem Reifenreparaturpflaster “Rema Tip Top RCF 142”. Diese Neuheit verkürze die Arbeitszeit bei Reifenreparaturen. Da die Vulkanisationsschicht im Pflaster integriert ist, entfällt das zeitaufwendige Auftragen von Vulkanisierlösung.
Gleichzeitig ergibt sich eine deutliche Einsparung durch Wegfall der Ablüftzeiten und mehrerer Arbeitsgänge. Das Produkt biete außerdem ökologische Vorteile, da es frei von Lösungsmitteln ist, heißt es dazu in einer Presseerklärung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Innovation_Award-tb.jpg218350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-02 14:25:002013-07-05 14:31:37Rema Tip Top, Mayerosch und Continental holen Innovation Award
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk weist in einer Veröffentlichung darauf hin, man dürfe Reifen nicht allzu sehr auf ihre Umwelteigenschaften reduzieren. Gerade die Diskussionen zum sogenannte Ökolabel für Reifen, das ab dem 1. November 2012 in der Europäischen Union verpflichtend sein wird, sowie die Berichterstattungen im Vorfeld zur diese Woche in Essen stattfindenden Reifen-Messe, bei denen immer wieder sogenannte “grüne Reifen” im Vordergrund standen, führten dazu, dass Reifen in der Öffentlichkeit lediglich durch ihr Kraftstoffpotenzial beurteilt werden.
Es gebe indes bei der Reifenentwicklung stets “einen Zielkonflikt zwischen Rollwiderstand, Nasshaftung und Abrieb”, so BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler. Man müsse beim Reifenkauf “zugleich auf einen möglichst guten Nasshaftungswert achten – denn der ist relevant für die Fahrsicherheit”, so Drechsler weiter. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-01 11:38:002010-06-01 11:38:00BRV: Reifen nicht nur auf Umwelteigenschaften reduzieren
Laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) gibt es noch einige wenige freie Plätze beim nächsten Reifenfachverkäuferlehrgang, der vom 21.
bis 26. Juni in Rösrath bei Köln stattfindet. Interessenten finden die Ausschreibungsunterlagen sowie den Anmeldevordruck unter der Adresse www.
brv-bonn.de/Aus-und-Weiterbildung.34.
0.html auf den Internetseiten des Verbandes. “Wir würden uns freuen, noch einige Anmeldungen bis 8.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die Ergebnisse seine jüngsten Branchenbarometers für die Zeit vom 1.
Januar bis zum 30. April dieses Jahres veröffentlicht. Demnach melden die Betriebe, die sich an der Abfrage der Branchenvertretung beteiligt haben, im Vergleich zum selben Zeitraum 2009 bezogen auf den Gesamtumsatz ein Plus von rund 11,4 Prozent, und das trotz im Durchschnitt rund zehn Prozent niedrigerer Reifen- und Reifenservicepreise.
Insofern rührt das Umsatzwachstum also weniger von dem um zehn Prozent höheren Reifenabsatz her, von dem berichtet wird, sondern wohl eher aus dem Segment Autoservice, für das ein gut 16-prozentiges Umsatzplus gemeldet wird. Dabei haben die befragten Reifenhändler alles in allem etwa 6,5 Prozent mehr Kunden bedient als in den ersten vier Monaten 2009. Die Zahl der Reifenkäufer hat aber “nur” um 5,9 Prozent zulegen können – ein weiteres Indiz dafür, dass zusätzliche Erlöse abgesehen vom reinen Reifenverkauf generiert wurden: eben mit Autoservicedienstleistungen oder auch dem Absatz beispielsweise von Alufelgen, der in Bezug zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 8,8 Prozent gewachsen sein soll.
Im Gegensatz dazu blieb die Entwicklung der Zahl der Einlagerungen mit einem Plus von 4,8 Prozent – der Anteil der Einlagerungen, die noch nicht gewechselt wurden, wird mit rund 21,5 Prozent beziffert – hinter dem Zuwachs der Gesamtkundenzahl zurück. Im Rahmen des Branchenbarometers hat der BRV darüber hinaus abgefragt, wie sich die Zahl derjenigen Kunden im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat, die mit Angeboten von Internetanbietern zum Point of Sale kommen: Knapp 29,2 Prozent der Umfragteilnehmer registrierten diesbezüglich einen Zuwachs, beinahe 54,2 Prozent spürten keine Veränderung und nicht ganz 16,7 Prozent beobachteten eine geringere Anzahl. cm.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-18 10:27:002010-05-18 10:27:00Frühjahrsgeschäft im Reifenfachhandel besser als 2009
Vor Kurzem wurde der BRV-Betriebsvergleich 2009 für den Reifenfachhandel fertiggestellt und die Auswertung den 450 Unternehmen, die sich daran beteiligt hatten, zur Verfügung gestellt. “Wesentliches Ergebnis des Betriebsvergleiches 2009 besteht darin, dass die Betriebe mit einem Schwerpunkt auf dem Pkw-Reifengeschäft und Kfz-Servicegeschäft im Jahr 2009 wirtschaftlich besser abgeschnitten haben als Betriebe, die ihren Schwerpunkt im Lkw-Reifengeschäft haben”, heißt es in einer Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse der Untersuchung. Demnach wurde für Pkw-orientierte Betriebe mit geringem Anteil Lkw-Reifen im zurückliegenden Jahr eine Umsatzsteigerung von 2,2 Prozent und eine Rohertragssteigerung von 3,8 Prozent registriert, während für die zweite untersuchte Gruppe von Pkw-orientierten Betrieben, die dadurch charakterisiert wird, dass sie über das Geschäft mit Autoreifen hinaus auch bis zu 500 Lkw-Reifen pro Jahr vermarkten, ein Umsatz- bzw.
Rohertragsplus von einem Prozent respektive 2,2 Prozent genannt wird. Negativer die Entwicklung für Pkw- und Lkw-Betriebe, die mehr als 500 Lkw-Reifen pro Jahr vermarkten: Sie sind demnach vom schwachen Nutzfahrzeugreifenmarkt des Jahres 2009 besonders stark getroffen worden, weshalb ihr Umsatz im Reifenbereich um 4,7 Prozent gesunken sei, während der mit Reifenservicedienstleistungen konstant gehalten werden konnte. cm.
Am 10. Mai ist die Anmeldefrist für die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.
(BRV) am 31. Mai 2010 im Rahmen der Reifenmesse Essen eigentlich verstrichen. Eigentlich deshalb, weil sich die Branchenvertretung aufgrund einer – wie es heißt – bislang “noch etwas spärlichen” Resonanz darauf, für die der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer in erster Linie das derzeit laufende Umrüstgeschäft als Grund vermutet, nunmehr zu einer Verlängerung der Frist bis zum 14.
Anlässlich der Reifen-Messe veranstaltet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkanseur-Handwerk ein Fachseminar zum Thema “Gute Preise – Gute Kunden – Gute Gewinne”. Dabei vermittelt der Preisverhandlungsexperte Erich-Norbert Detroy neue Sichtweisen, Strategien, Taktiken und Methoden für anspruchsvolle Preisverhandlungen in einem harten Wettbewerbsumfeld. Die Teilnehmer des Seminars lernen, das eigene Preis-Wert-Verhältnis überzeugend zu argumentieren und bei Preis- und Konditionenverhandlungen eine erfolgreiche Gewinnsituation zu erreichen.
Erich-Norbert Detroy zählt seit mehr als 30 Jahren zu den großen Persönlichkeiten der europäischen Verkaufstrainerszene. In Fachkreisen gelte er als “Preis-Guru”, so der BRV in einer Vorankündigung. Er hat mehr als 100.
000 Verkaufsführungskräfte und Verkäufer in professioneller Preisverhandlung trainiert. Zu seinen Kunden zählen weltbekannte Unternehmen aller Branchen. Das Seminar findet am Freitag, dem 4.
Juni, von 10 bis 13 Uhr im Saal Rheinland im Congress Center Süd der Messe Essen statt. Die Teilnahme ist für BRV-Mitglieder und Aussteller der Reifenmesse kostenlos; Anmeldungen nimmt der Verband noch bis zum 15. Mai entgegen.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk erinnert seine Mitglieder daran, trotz der laufenden Saison bei Sommerreifen parallel dazu die Winterreifendisposition für die Saison 2010/2011 nicht zu vernachlässigen. “Gerade die Erfahrungen der vergangenen – am Ende mit einer bundesweiten Umrüstquote von 88 Prozent sehr erfolgreichen – Saison haben uns gelehrt, wie wichtig eine professionelle und vor allem rechtzeitige Winterreifendisposition in all ihren Facetten ist”, so der BRV weiter. Dazu stellt der Verband seinen Mitglieder nun wieder die aktualisierten Unterlagen zur M+S-Reifendisposition für die kommende Saison zum Download zur Verfügung.
“Sie finden dort – wie in den Vorjahren – alle relevanten Unterlagen für Ihre M+S-Reifen-Disposition.” Darüber hinaus hat der BRV wieder eine Zusammenfassung des Themas “Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) – Stichwort geeignete Bereifung” beigefügt, da dieses Thema sicherlich auch in der kommenden Saison wieder relevant sein dürfte. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Winterreifen-tb.jpg338450Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-03 12:16:002013-07-05 14:22:26BRV stellt wieder Unterlagen für Winterreifendisposition bereit
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk lädt auch während der diesjährigen Reifen-Messe in Essen wieder zur traditionellen Brotzeit mit mit Brezen, Weißwurst und bajuwarischem Bier ein. Der “Informations- und Gedankenaustausch in entspannter Atmosphäre über Themen der Branche” findet am Donnerstag, dem 3. Juni, am Messestand des BRV in der Galeria der Messe Essen von 10 bis 12 Uhr statt.
Anmeldungen nimmt der BRV noch bis zum 15. Mai entgegen. ab.