business

Beiträge

Gibt Continental die Nutzfahrzeugreifenproduktion mittelfristig auf?

In einem Wirtschaftswoche-Interview hat Conti-Chef Wennemer die Auffassung vertreten, dass Continental sich einen schlechteren als den dritten Platz als Nutzfahrzeugreifenhersteller kaum leisten könne. „Wir müssen zu den ersten Drei gehören, unter ‚ferner liefen‘ hilft gutes Management nicht, dann …

Aktien von Reifenherstellern im Aufwind

Nachdem Michelin nicht nur für 2001 akzeptable Resultate vorlegen konnte, sondern auch einen recht optimistischen Ausblick gab, der durch Kosteneinsparungspotenziale unterstrichen wird, sollten sich nach dem Willen einiger Analysten Aktienkäufer wieder verstärkt dem Reifensektor zuwenden. Neben Cooper und …

Michelin stellt Wettbewerber in den Schatten

20551 2247

Umsatz rauf (+ 2,5 %), Operating Profit runter (-10,5 %) und einen gegenüber 2000 um 28,4 % rückläufigen Nettogewinn. Dennoch konnte sich das Management sehr zufrieden und zuversichtlich zeigen, denn das wirtschaftliche Umfeld des letzten Jahres war extrem …

Bridgestone blieb auch 2001 im Gewinn

Der Rückruf von Firestone-Reifen und damit verbundene Restrukturierungsmaßnahmen haben den japanischen Reifenkonzern in den USA zwar in hohe dreistellige Millionen Verluste in US-Dollar getrieben; insgesamt aber blieb dieser finanzstarke Konzern dennoch in der Gewinnzone. Nun sind die Aussichten …

ADAC-Tests Sommerreifen

Beim ADAC-Sommerreifentest 2002 wurden 21 Standardreifen mit der Dimension 175/65R14 auf kleineren Fahrzeugen und 19 Breitreifen mit der Dimension 195/60R15 auf stärkeren Autos mit höherem Gewicht von den Experten unter die Lupe genommen. Die Reifen mussten auf trockener …

Der Continental-Konzern ordnet seine Handelsaktivitäten

Die NTS-Geschichte ist wechselvoll und auch nicht immer ruhmreich gewesen bis heute. Alles andere als das. Die von Dunlop gebildete Kette landete Mitte der 80er Jahre bei BTR, weil sich die japanischen Sumitomo-Manager wohl für eine Akquisition der …

Bridgestone vor Gewinnsprung

Nach Analysten-Einschätzung wird der Bridgestone-Konzern in 2002 seinen Reingewinn auf über 500 Millionen Euro katapultieren nach 152,3 Millionen in 2001. Die endgültige Überwindung des Firestone-Debakels, die Wiederherstellung normaler Beziehungen zu Ford, ein wachsender Anteil im Geschäft mit General …

Bridgestone und Toyo investieren in den chinesischen Markt

Die beiden japanischen Reifenhersteller Bridgestone und Toyo wollen die Kapazitäten in ihren chinesischen Fabriken deutlich erhöhen, um den wachsenden lokalen Bedarf befriedigen zu können. Bridgestone will die Produktionsstückzahlen insgesamt um ca. 40 Prozent erhöhen, wozu das Pkw-Radialreifen-Werk Tianjin …

Explorer-Saga nunmehr vorläufig beendet

Die amerikanische Sicherheitsbehörde NHTSA wird keine Untersuchung gegen den Ford Explorer in Gang setzen. Bridgestone/Firestone hatte behauptet, das Fahrzeug neige stärker als andere vergleichbare SUVs zu sogenannten Rollovers. Tendenziell allerdings, das gab NHTSA auch bekannt, neigen SUVs drei …

Expansive Bridgestone-Tochter in Südafrika

Maxiprest, Handelskette und Runderneuerer im Besitz von Bridgestone, dehnt seine Aktivitäten über die südafrikanischen Landesgrenzen weiter aus: In Namibia hat Maxiprest 51 Prozent an Distributeur Quality Tyre, in Mozambique 60 Prozent an einem weiteren Distributeur übernommen. In Sambia …