Bridgestone führte bereits 1997 für den spikefreien Winterreifen die so genannte Multicell-Technologie ein. Sie basiert auf der Erkenntnis – was die meisten Autofahrer nicht wissen –, dass das Fahren auf Eis zu Aquaplaning führt. Das liegt an der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24375_3514.jpg146150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-09-05 00:00:002023-05-16 11:13:55Bridgestone mit Multicell-Technologie für bessere Traktion auf Eis
Während sich fast alle Formel 1-Teams in Monza mit groß angelegten Tests auf den bevorstehenden Grand Prix von Italien vorbereiten, nahm Motorsport-Direktor Pierre Dupasquier am Michelin-Stammsitz Clermont-Ferrand Stellung zu der von Ferrari angestoßenen Diskussion um die Breite der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-09-03 00:00:002023-05-17 08:38:15Motorsport-Direktor Pierre Dupasquier; „Michelin hat die maximale Reifenbreite nie überschritten“
In der heute erscheinenden Ausgabe von auto motor und sport übt Ross Brawn, Technikchef von Ferrari, Selbstkritik: „Bei einer Überlegenheit schleicht sich automatisch eine konservative Sichtweise ein. Man geht keine Risiken ein, sondern sichert den vorhandenen Speed ab.“…
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-09-03 00:00:002023-05-17 08:38:14Ferraris Selbstkritik zu den Reifenproblemen
In einer Anzeige für Endverbraucher macht Bridgestone augenfällig auf die Gefahren beim Fahren mit zu geringem Profil aufmerksam. Im Oktober wird in AutoBild ein Anzeigenmotiv geschaltet, dem ein Profiltiefenmesser aus Zellophan beiliegt. Das Bild zeigt eine typische Fahrszene …
Einen dreitägigen Testkraftakt mit den Teams Ferrari, B.A.R. Honda, Sauber, Jordan und Minardi hat Bridgestone für die kommende Woche in Monza angesetzt. Der Reifenhersteller und die Scuderia Ferrari hoffen vor allem, dass Michael Schumacher auf die Siegerspur zurückfindet …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24325_3495.jpg115150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-09-02 00:00:002023-05-17 08:38:16Bridgestone steckt in der Formel 1-Entscheidung nicht zurück
Über hundert führende Entscheider der Automobilindustrie besuchten kürzlich in der Nähe der italienischen Hauptstadt Rom das Technical Centre Europe (TCE) von Bridgestone, um sich über die diversen Produkte, Technologien und Testmöglichkeiten des Global Players Bridgestone zu informieren. Die …
Bridgestone wird im Rahmen der IAA 2003 auf einer großen Sonderfläche „IAA aktiv“ ein System für Pkw-Reifen mit Notlaufeigenschaften „live“ und hautnah präsentieren“ – hatten wir an dieser Stelle schon vor einigen Wochen berichtet. Inzwischen hat Bridgestone dabei …
Alljährlich erstellt die US-Zeitschrift „Tire Business“ (TB) eine Aufstellung, wie die Reifenhersteller im globalen Rahmen platziert sind. Für das Jahr 2002 hat TB einen knappen Vorsprung von Michelin vor Bridgestone errechnet, auf Platz 3 folgt Goodyear.
Fleet Chief ist ein von Bridgestone entwickeltes Programm speziell für das Flottengeschäft, das inzwischen von 400 Händlern in Europa genutzt wird. Es hält den Zustand und die Lebensdauer von Reifen an einzelnen Fahrzeugen fest und bietet darüber hinaus …
Nach 12 Jahren wird der Reifenhersteller Bridgestone 2003 wieder auf der IAA in Frankfurt mit einem eigenen Stand vertreten sein. Das Unternehmen zeigt hier seine neuesten Technologien und Entwicklungen. Ein Formel 1-Bolide von Ferrari soll die Herzen der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-08-29 00:00:002023-05-17 08:38:19Bridgestone mit neuer Corporate Identity auf der IAA