https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bridgestone-Reifen-Mond-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-09-28 10:23:152022-09-28 10:23:15Bridgestone entwickelt luftlose Metallreifen für den Mond auch für kommende NASA-Missionen
Bei einem Produktvergleich von Reifenprofilen konzentrieren sich die Tester bei der Auswahl der zu prüfenden Modelle in der Regel daran, welche von ihnen im Markt besonders gefragt sind. Berücksichtigt werden nach Möglichkeit zudem solche, die jüngst erst neu in den Markt gerollt sind. Da die entsprechenden Tests beim ADAC einen langen Vorlauf haben, verwundert nicht, dass gerade dort noch ganz frisches Material nicht mit an Bord ist wie etwa beim diesjährigen Winterreifentest Produkte wie Hankooks „Winter I*Cept RS³“ oder Kumhos „WinterCraft WP52“ – ein Schicksal, das im vergangenen Jahr der „WinterContact TS 870“ aus dem Hause Continental mit ihnen teilte. Diesmal ist er jedoch dabei als eines von elf Produkten, die nicht schon 2021 von dem deutschen Automobilklub und seinen europäischen Partnerorganisationen geprüft wurden, wie der ADAC jetzt auf Presseportal.de schreibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/ADAC-Winterreifentest-2022.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-27 07:00:482022-09-27 07:03:49Winterreifentest des ADAC: Nur fast im gleichen Teich gefischt wie im Jahr zuvor
Hört man sich im Reifenmarkt um, dann sind die Signale zum Thema Warenverfügbarkeit während der demnächst beginnenden Winterreifensaison mindestens widersprüchlich. Während Vertreter großer industriegeführter Reifenhandelsorganisationen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonen, aktuell und voraussichtlich in den kommenden Wochen und Monaten sei die Versorgung mit Pkw-Reifen – gerade die mit Winterreifen – schwierig, heißt es aus dem hiesigen Reifengroßhandel hingegen: Mit großflächigen Lieferengpässen sei in den verschiedenen Marktsegmenten nicht zu rechnen. Wobei über allem derzeit die große Unbekannte der Nachfrage der Endverbraucher nach Winterreifen steht. Diese richtet sich – wie eigentlich in jedem Jahr – einerseits sehr an den Wetterverhältnissen aus. Hinzu kommen in diesem Jahr allerdings andererseits noch die Folgen von Inflation und Energiekostenexplosion. In dieser Gemengelage eine Prognose abzugeben, ist natürlich nahe am Raten. Dennoch gibt es einige „sichere“ Faktoren, auf die wir hier blicken wollen, die das kommende Winterreifengeschäft beeinflussen werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Wintergeschaeft-2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-26 09:26:292022-09-26 09:26:29Wintergeschäft mit großen und kleinen Unbekannten – „Premiumstrategie“ und „Mitnahmeeffekt“
Bridgestone investiert weiter beträchtliche Summen in die Erweiterung seines Nordamerika-Geschäfts. Nachdem der Hersteller erst kürzlich die Erweiterung seiner Lkw- und Busreifenfabrik in Morrison, Warren County (Tennessee/USA) für mehr als eine halbe Milliarde Euro angekündigt hatte, folgt nun eine entsprechende Ankündigung in Sachen Runderneuerung. Wie dazu US-amerikanische Medien berichten, wolle Bridgestone Americas nun rund 60 Millionen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bandag-Abilene_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-23 09:44:242022-09-23 09:47:48Bridgestone investiert 60 Millionen Dollar in Bandag-Werk in Nordamerika
Im Rahmen seiner alljährlichen Tipps für Autofahrer im Vorfeld der nun langsam beginnenden kalten Jahreszeit weist der Autoclub Europa (ACE) einerseits wieder auf die allseits bekannte O-bis-O-Regel hin, laut der von Oktober bis Ostern Autos auf Winterreifen mit einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern fahren sollten. Oder darauf, dass bei einer anstehenden Neuanschaffung von Reifen deren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/ACE-Bremsweg-Sommerreifen-im-Winter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-22 12:15:382022-09-22 12:15:38„CrossClimate 2“ im ACE-Test beim Schneebremsen fast auf Winterreifenniveau
Nach dem Titelgewinn des von ihm unterstützten Teams FCC TSR Honda France in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ist die Freude bei Bridgestone entsprechend groß. Schließlich ist er nach entsprechenden Erfolgen 2021 sowie davor in der Saison 2017/2018 mit Blick auf die jüngere Vergangenheit die mittlerweile bereits dritte WM-Krone für einen von dem japanischen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bridgestone-zum-EWC-Titelgewinn-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-22 11:38:002022-09-22 11:38:00EWC-Siegerteam auch kommende Saison mit Bridgestone als Partner
Gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) neun Pkw-Ganzjahresreifen der Dimension 205/55 R17 daraufhin getestet, wie gut sich Profile dieser Produktgattung an Kompakten, Kleinwagen und Kompakt-SUVs machen. Zumal sie ja „immer ein[en] Kompromiss“ aus Winter- oder Sommerreifen darstellten, aber dennoch grundlegend das schaffen müssten, was die saisonalen Spezialisten leisten: sicheres Fahren über verschneite, regennasse oder trockene Straßen. „Die Eigenschaften von Ganzjahresreifen liegen irgendwo dazwischen, sie sind nicht so gut wie jeweils die von Winter- oder Sommerreifen. Je nach Materialmix und Profilstruktur haben manche Ganzjahresreifen Stärken im Sommer, andere im Winter. Tendenziell werden Allwetterreifen immer besser“, heißt mit Blick auf die Ergebnisse ihres aktuellen Gemeinschaftstests. „Den perfekten Ganzjahresreifen gibt es noch nicht. Aber durchaus gute, die für durchschnittliche mitteleuropäische Wetter- und Witterungsverhältnisse geeignet sind“, wie dabei jedoch nachgeschoben wird. Wobei dies ganz offensichtlich nicht für alle Kandidaten gleichermaßen gilt, hat doch zumindest einer von ihnen das Gesamturteil „nicht empfehlenswert“ eingefahren. christian.marx@reifenpresse.de
Für ihren diesjährigen gemeinsamen Test von Ganzjahresreifen für Kompakte, Kleinwagen und Kompakt-SUVs haben sich ACE, ARBÖ und GTÜ neun Profile der Marken Berlin Tires, Bridgestone, Continental, Cooper, Goodyear, Michelin, Nokian, Toyo und Vredestein vorgenommen (Bild: GTÜ)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seiten vielen Jahren und noch bis zum Ende der Saison 2022 fungiert Dunlop als Reifenpartner der kanadischen Superbike-Serie CSBK (Canadian Superbike Championship) – in den vier Jahren ab 2023 und damit bis einschließlich 2026 übernimmt allerdings Bridgestone diese Rolle. Zugleich wird letzterer Hersteller auch Titelsponsor der Motorradrennserie, die insofern dann den Namen Bridgestone CSBK trägt. […]
Bridgestone hat eine neue internationale Kommunikationskampagne gestartet. Wie bei der vorherigen, bei welcher der Slogan hierzulande „Verfolge Deinen Traum. Egal, was kommt“ lautete, steht dabei erneut das Engagement des Reifenherstellers rund um den Wettkampfsport im Mittelpunkt. Zumal Bridgestone Partner der olympischen und paralympischen Spiele ist. Insofern wundert nicht, dass bei der aktuellen Kampagne unter dem Motto „Prepared to Perform“ auch wieder Athleten als Markenbotschafter fungieren, wobei in deutschen Landen Malaika Mihambo (Leichtathletik, Weitsprung) und Timo Boll (Tischtennis) diese Funktion übernehmen. Gemeinsam mit ihnen will das Unternehmen zeigen, dass Erfolg keine Frage des Glücks ist, sondern auf absolute Hingabe, harte Arbeit und jahrelange Vorbereitung zurückzuführen ist. „Bei Bridgestone verlassen wir uns nicht auf das Glück. Wir wissen, dass Erfolg durch Engagement entsteht. Olympioniken denken ähnlich: Sie überlassen nichts dem Zufall. Die richtige Vorbereitung schafft die Gewissheit, in den entscheidenden Momenten Leistung zu bringen“, erklärt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Mihambo-Malaika.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-20 11:52:302023-03-28 11:17:10„Prepared to Perform“ ist Motto der neuen Bridgestone-Kommunikationskampagne
Nach vorherigen beruflichen Stationen bei Bridgestone Deutschland und später dann bei Marangoni bzw. auch dessen inzwischen umfirmierter Runderneuerungstochter Ellerbrock hatte Dirk Rohmann lange Jahre als Managing Director in Diensten von Maxxis International gestanden, um nach seinem dortigen Ausscheiden Mitte vergangenen Jahres Anfang 2022 dann bei dem Internetreifenhändler Delticom anzuheuern. Fungiert er dort als Leiter B2B-Key-Account, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Rohmann-Dirk.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-19 14:20:372022-09-19 14:20:37Dirk Rohmann ist Aufsichtsratsmitglied bei Kraiburg Austria