business

Beiträge

Suche nach neuem Formel-1-Reifenausrüster macht offenbar Fortschritte

,

Nachdem feststeht, dass Bridgestone zum Ende der Saison 2010 als Reifenlieferant aus der Formel 1 aussteigen wird, ist die Suche nach einem Nachfolger in Sachen Reifenausrüstung der Serie offenbar bereits in vollem Gange. Das meldet jedenfalls die von der Vimico GmbH betriebene Motorsportwebsite unter www.formel1.

net. Wie es unter Berufung auf Aussagen von Mercedes-GP-Geschäftsführer Nick Fry weiter heißt, ist dabei auch die FOTA (Formula One Teams Association) in die Gespräche der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile ) und der FOM (Formula One Management Ltd.) mit eingebunden.

“Wir machen gute Fortschritte. Wir sehen uns die Alternativen an”, soll Fry mit Blick auf die Reifenfrage gesagt haben. Obwohl noch keine Ausschreibung für einen Einheitsreifenhersteller herausgegeben worden sei, vertrete Fry die Meinung, das ein Alleinausrüster weiter der richtige Weg ist.

Dabei haben die Leser der NEUE REIFENZEITUNG dazu, wer ab 2011 die Bridgestone-Nachfolge in der Formel 1 antreten könnte, eine ganz eigene Meinung: Bei einer im November durchgeführten Onlineumfrage unter www.reifenpresse.de entfielen gut 29 Prozent der über 17.

US-Reifenwerk von Bridgestone als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet

Das Reifenwerk in Aiken County (South Carolina) der Bridgestone Americas Tire Operations (BATO), in dem seit 1998 Pkw- und LLkw-Reifen hergestellt werden, ist wegen der Senkung der Umweltbelastungen mit dem “Spare the Air”-Award des Gesundheits- und Umweltamtes des Bundesstaates ausgezeichnet worden. In der Fabrik verfahre man nach der bekannten Devise “Think globally, act locally”. Jeder Mitarbeiter sei aufgefordert, eine direkte Rolle beim Umweltschutz zu spielen, so Werksmanager John Stewart, davon würden die Nachbarn und die Familien im Umfeld der Fabrik und alle Menschen im Bundesstaat profitieren.

Beispiele für das Umweltengagement sind wasserstoffangetriebene Gabelstapler oder mit Biodiesel betriebenes Equipment und die erst kürzlich erfolgte Pflanzung von 33.000 Setzlingen, aus denen langlebige Nadelbäume werden sollen..

Zur Reifenmesse 2010 wird mit über 500 Ausstellern gerechnet

,

Angesichts der Anmeldezahlen für die nächste Reifenmesse, die im kommenden Jahr vom 1. bis zum 4. Juni stattfindet, rechnen die Veranstalter – Messe Essen und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.

V. (BRV) – erneut mit einem Überschreiten der Marke von 500 Ausstellern. “Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das Marketinginstrument Messe für Unternehmen wichtiger denn je”, erklärt man sich, dass aus derzeitiger Sicht nicht nur die Ausstellerbeteiligung bei der Messe, sondern auch die gebuchte Standfläche und die Internationalität wohl auf dem Niveau der Vorveranstaltung 2008 liegen werden.

Dies verdeutliche die Ausnahmestellung der “Reifen”, die in der Branche als internationale Networking-Plattform gelte, auf der – wie es weiter heißt – Kontakte geknüpft und vertieft, Informationen ausgetauscht und Geschäfte abgeschlossen werden. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG haben denn auch viele der maßgeblichen Unternehmen ihre Teilnahme an der Reifenmesse eindeutig bestätigt, darunter unter anderem beispielsweise Continental, Pirelli oder die Rösler-Gruppe. Auch Kraiburg wird “am angestammten Platz in der Galeria” wieder mit dabei sei.

Und die Planungen bei Michelin – sagt Stephan Rau, Leiter Produkt- und Motorsportkommunikation bei dem Unternehmen – laufen ebenfalls in Richtung einer Messebeteiligung, während Bridgestone wie schon 2008 im kommenden Jahr nicht als Aussteller bei der “Reifen” mit dabei sein wird. Die Fachmesse für Reifenerneuerung, Neureifen, Reifenhandel, Reifen- und Fahrwerkstechnik sowie Vulkanisation soll aber nicht allein als Präsentationsplattform für Produkte und Dienstleistungen dienen: Im Rahmen der “Reifen 2010” wird in Zusammenarbeit mit dem BRV auch wieder der sogenannte “Innovation Award” für besonders richtungsweisende Konzepte verliehen. Um die Zufriedenheit der Besucher und Aussteller der Messe gleichermaßen zu steigern, hat die Messe Essen außerdem verschiedene Services weiter ausgebaut.

“So werden den Besuchern der ‚Reifen 2010’ mehr Parkplätze zur Verfügung stehen. Dafür sorgt das neu eröffnete Messeparkhaus P5 mit vier unterirdischen Parkdecks und 1.100 Stellplätzen in direkter Messenähe.

Auch das neue Messehotel wird pünktlich zum Messejahr 2010 eröffnet. Um vor allem internationale Besucher noch gezielter informieren zu können, ist die Einführung einer Besucherregistrierung geplant”, so die Veranstalter..

Weitere Reifenpreiserhöhungen in den USA

(Tire Review/Akron) Nachdem schon andere Reifenhersteller wie unter anderem Pirelli, Goodyear, Nexen sowie Bridgestone, Conti und Yokohama Reifenpreiserhöhungen für den US-Markt angekündigt haben, ziehen mit der Hankook Tire America Corp. und der Toyo Tire USA Corp. nun noch zwei weitere Unternehmen nach.

Ab 1. Januar 2010 sollen Pkw-, Llkw- und SUV-Reifen sowie Reifen für mittelschwere Lkw bei Hankook sechs Prozent teurer werden. Zum selben Stichtag und im gleichen Umfang hebt Toyo die Verkaufspreise seiner Pkw- und Nutzfahrzeugreifen in den Vereinigten Staaten an.

Weiter DSV-Unterstützung durch Bridgestone

,

Bridgestone ist weiterhin offizieller Reifenpartner des Deutschen Skiverbandes (DSV) und nunmehr auch der Deutschen Skiversicherung. Das Unternehmen rüstet daher sowohl die Fahrzeuge der Skinationalmannschaften Alpin, Biathlon, Ski Cross und Nordisch als auch den Fuhrpark der Deutschen Skiversicherung mit “Blizzak”-Winterreifen aus. Zum Einsatz kommt dabei das Modell “LM-35” der Produktfamilie, dem Bridgestone hervorragende Kontrolle und optimale Leistung unter allen Winterbedingungen attestiert, sodass die Sportler abseits der Pisten sicherer an ihr Ziel gelangen.

Bridgestone liefert neue Notlaufreifen in USA an Toyota

Für den neuen Toyota Sienna, der 2011 in den USA auf den Markt kommen wird, liefert Bridgestone seine Runflat-Technologie der dritten Generation als Erstausrüstungsreifen. Der kompakte, allradgetriebene Minivan wird dabei standardmäßig mit den Reifen “Bridgestone Turanza EL400” als Notlaufreifen in der Version “3G RFT” in P235/55RF18 99T ausgestattet. Der Toyota Sienna sei das erste Fahrzeug weltweit, das mit dieser neuen Generation der Bridgestone-Notlaufreifen auf den Markt kommen wird, heißt es dazu in amerikanischen Medien.

Equipment in Firestone-Luftfederwerk steht zum Verkauf

Noblesville Firestone tb

Das Equipment des im Juni geschlossenen Luftfederwerks von Firestone Industrial Products in Noblesville (Indiana/USA) stehen nun zum Verkauf. Im Laufe des heutigen Tages findet am Standort der zum Bridgestone-Konzern gehörenden ehemaligen Produktionsstätte am Firestone Boulevard eine Auktion statt, in deren Verlauf die letzten verbleibenden Ausrüstungsgegenstände verkauft werden sollen. In der 1936 gegründeten Fabrik arbeiteten zu Hochzeiten bis zu 1.

Hersteller heben Reifenpreise in den USA deutlich an

Die Preise auf dem US-amerikanischen Ersatzmarkt ziehen aktuell wieder deutlich an. Jüngsten Meldungen zufolge wollen Bridgestone, Continental und Yokohama ab dem 1. Januar 2010 ihre Preise um jeweils fünf bis sechs Prozent steigern.

Alle drei Hersteller erklären den Preisschritt mit den ständig steigenden Kosten für Rohstoffe und Energie, die durch Effizienz- und Produktivitätssteigerung nicht mehr kompensiert werden könnten. Während Bridgestone Americas und Continental Tire North America künftig um fünf Prozent höhere Preise für die Marken Bridgestone, Firestone und andere bei Pkw-Reifen in der Erstausrüstung und auf dem Ersatzmarkt verlangen will, kündigt Yokohama sogar eine Preissteigerung von sechs Prozent an..

Neuer Bridgestone-Tourensportreifen Battlax BT 023

023F

Mit dem neuen Battlax BT 023 hat Bridgestone einen Motorradreifen entwickelt, der für hervorragende Fahreigenschaften sowohl beim gemütlichen Touren in den verschiedensten Gewichtsklassen als auch beim sportlichen Fahren sorgen soll. Mit der Vorstellung im März 2010 will der Reifenhersteller seine Marktposition im Bereich Tourensportreifen weiter verstärken. Die im neuen BT 023 verwendeten Technologien bringen im Vergleich zum Vorgänger, dem Battlax BT 021, signifikante Verbesserungen mit sich, so der Anbieter.

Speziell in den für einen Tourensportreifen relevanten Attributen Laufleistung und Nasshaftung seien deutliche Verbesserungen erzielt worden. Aber auch die Erwartungen, die ein sportlicher Fahrer an seinen Reifen stellt, würden von dem BT 023 erfüllt.

.

Bridgestone nimmt Superbrands Award entgegen

Bridgestone Superbrands tb

Die weltweit tätige, unabhängige Organisation Superbrands hat die Marke Bridgestone bereits zum zweiten Mal als eine der besten und stärksten Produkt- und Unternehmensmarken ausgezeichnet. Den Award nahm Benoît Raulin, Geschäftsführer der Bridgestone Deutschland GmbH, Mitte vergangener Woche in Düsseldorf entgegen. Zu der festlichen Preisverleihung waren Vertreter der 64 ausgezeichneten Marken gekommen – darunter auch Boris Becker, der in diesem Jahr als Persönlichkeitsmarke geehrt wurde.

Im Jahr 2009 ist Superbrands bereits zum vierten Mal in Deutschland aktiv. Medial unterstützt wird die Initiative vom Kooperationspartner Welt am Sonntag. Die 64 stärksten Marken Deutschlands werden außerdem im exklusiven Superbrands-Buch veröffentlicht.

Das Siegel “Superbrands Germany” gilt für jeweils zwei Jahre, neben Bridgestone wurden für 2009/2010 weitere Topmarken aus der Automobilindustrie ausgezeichnet, darunter zum Beispiel Audi, Aral, BMW, Jaguar und Ford. Insgesamt bilden die gekürten Marken die verschiedensten Produktbereiche ab, wie etwa Persil, Lufthansa, Deutsche Bank, Karstadt, Lego, DHL, Leifheit, Thomy, Miele, C&A und Schwarzkopf. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat sich Bridgestone mit seinem einzigartigen Engagement im Motorsport und der weltweit angelegten Sicherheitsinitiative “Erst Denken – Dann Lenken” (“Think before you drive”) einen Namen gemacht.