Bridgestone startet ab Dezember 2010 mit dem Vertrieb von Wärmeschutzfolien unter dem Markennamen “Coolsafe”, die bei der Herstellung von Architekturglas verwendet werden. Die Nutzung von Glas in Wandflächen oder anderen außen liegenden Gebäudekomponenten habe in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen, so das Unternehmen. In diesen Einsatzbereichen bestehe eine starke Nachfrage nach Glas mit hohen Sicherheits- und Wärmeschutzeigenschaften.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-16 11:59:002010-11-16 11:59:00Bridgestone steigt weiter ins Foliengeschäft ein
Bridgestone Bandag wird einen wesentlichen Teil seines Managementteams aus Muscatine (Iowa/USA) abziehen und es nach Nashville (Tennessee) an den Hauptsitz des japanischen Reifenherstellers für Nordamerika verlagern. Wie Bridgestone Americas laut der Zeitung “Muscatine Journal” ankündigt, soll dieser Schritt zur grundsätzlichen Restrukturierung der Geschäftsabläufe in Nordamerika beitragen und das Unternehmen profitabler und kundenortientierter gestalten. Durch diesen Schritt würden Ineffizienzen und Doppelbesetzungen eliminiert.
Mit anderen Worten: Bridgestone Bandag Tire Solutions (BBTS) wird im Zuge der Zusammenlegung von Managementpositionen insgesamt 18 Stellen streichen; 32 weitere Jobs – insbesondere aus Einkauf und Marketing, aus der Rechtsabteilung, verschiedene Finanzfunktionen und dem Kundendienst – werden nach Nashville verlagert. Bis zum 30. Juni 2011 sollen alle Umstrukturierungen abgeschlossen sein.
Der Chairman im Board of Directors der Bridgestone Americas Inc. Asahiko Nishiyama wird sich ab dem 1. Januar in der Konzernzentrale in der Position eines Vice President und Senior Officers um die Division “International Tire Business Operations” verantwortlich kümmern, wozu auch Europa gehört.
Dort löst er Takashi Urano ab. Darüber hinaus hat der japanische Reifenhersteller Yasutaka Enoki von Nordamerika nach Europa versetzt. Hier soll er sich als Deputy Managing Director um das Technical Center Europe (TCE) im italienischen Rom kümmern; Enoki war zuvor President des Research-&-Technology-Centers in den USA.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-15 13:29:002010-11-15 13:29:00Bridgestone besetzt Spitzenjobs in und für Europa neu
Wenn am kommenden Wochenende erstmals die neuen Pirelli-Formel-1-Reifen in Abu Dhabi von den Teams getestet werden können, kehrt er für zwei kurze Tage zurück, der Wettbewerb unter Reifenherstellern. Während Pirelli gerne eine zusätzliche Schikane auf dem Yas-Marina-Circuit für die Tests einbauen wollte, berichtet Motorsport-Total.com, hätten die Teams dies abgelehnt.
Folglich wird es eine direkte Vergleichbarkeit der Rundenzeiten vom vergangenen Grand-Prix-Wochenende und den Testfahrten eine Woche später geben. Die Teams wollten unbedingt bei gleichbleibenden Bedingungen testen, um repräsentative Erkenntnisse gewinnen zu können. Der erste Testtag am Freitag werde in jedem Fall für alle Beteiligten schwierig und nur bedingt aussagekräftig, denn der Rennkurs werde noch voller Bridgestone-Gummiabrieb vom Rennen sein.
Man brauche erst einmal einen Tag, um den Asphalt sauber zu fahren, so Pirelli-Sportchef Paul Hembery. Neben den Testfahrten, mit denen ein “zuverlässiges Produkt” für die Formel-1-Teams entwickelt werden soll, ginge es in Abu Dhabi aber auch “um bestmöglichen Service für die neuen Kunden”, zu dem das Testprogramm eben beisteuern soll. ab.
Die Bridgestone Corporation und Delta Electronics (Taiwan) haben für die nächste Generation elektronischer Papierprodukte und -anwendungen eine Zusammenarbeit hinsichtlich Entwicklung und Produktion vereinbart. Während der japanische Konzern im Wesentlichen seine “Quick Response Liquid Powder Displays (QR-LPD) in das gemeinsame Projekt einbringt, trägt Delta seine Kernkompetenz hinsichtlich Energielösungen bei. Bridgestone wird die elektronischen Papierprodukte unter dem Namen “AeroBee” vermarkten, Delta wird AeroBee für die Entwicklung der nächsten Generation elektronischer Papierprodukte nutzen, wobei der Fokus auf den chinesischen Markt gelegt wird.
Bridgestone Americas hat Stephen Brooks zum CIO (Chief Information Officer) ernannt, den Posten gab es zuvor in dieser Form nicht. Brooks war zuvor als Präsident für die Produktionsgruppe BAMG (Bridgestone Americas Manufacturing Group) in den Nafta-Staaten verantwortlich. Neuer Vice President für den vormaligen Verantwortungsbereich von Brooks in den Konzernreifenfabriken Kanadas, der Vereinigten Staaten und in Mexiko ist Barrett Owens.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-12 08:23:002010-11-12 08:23:00Personalien im Management der Bridgestone Americas
Kommt, kommt später, vielleicht doch eher, aber jetzt wohl erst Ende November – so lautet in Kurzform das, was in Bezug auf die geplante Winterreifenpflicht bzw. die entsprechende “Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrsordnung und der Bußgeldkatalogverordnung” derzeit Stand der Dinge ist. Ob der Bundesrat den neuen StVO-Passus in seiner jetzigen Ausformulierung beim anvisierten Termin letztlich dann tatsächlich abnicken wird, wird man zwar abwarten müssen.
Doch nach dem Hin und Her der letzten Tage und Wochen taucht das Ganze nun jedenfalls immerhin schon einmal im Tagesordnungsentwurf der 877. Sitzung der Länderkammer am 26. November auf.
Unterdessen hat der Autoclub Europa (ACE), der den aktuellen Verordnungsentwurf zuletzt als “Zumutung”, für Autofahrer kaum verständlich und damit alles andere als bürgernah kritisiert hatte, laut einer Meldung auf den Webseiten der Bild-Zeitung einen Verbesserungsvorschlag für die zukünftige Formulierung des entsprechenden StVO-Passus gemacht. Konkret wird dabei eine (stetig aktualisierte) Positivliste ins Gespräch gebracht, der Verbraucher dann diejenigen Reifenmodelle entnehmen können sollen, die den Anforderungen des Gesetztgebers in Bezug auf eine Wintereignung genügen. cm.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-11 15:40:002013-07-05 15:21:03Winterreifenpflicht auf Tagesordnung der nächsten Bundesratssitzung
Ab sofort ist die neue Plattform www.eco-grip.de online, mit der Bridgestone Deutschland Neuigkeiten rund um die Themen Umwelt, Sicherheit und Mobilität bieten will.
Interessierte User können hier mehr über das Umweltengagement sowie verschiedene Initiativen für Verkehrssicherheit des Unternehmens und seiner Kooperationspartner erfahren. Alle Beiträge können bewertet und kommentiert werden, um auf diese Weise zur Interaktivität der Plattform beizutragen. Auf einer eigenen Facebook-Seite können die Artikel zudem weiterempfohlen und verlinkt werden.
Videos und exklusive Hintergrundberichte befassen sich mit einzelnen Themenbereichen, ein eigener Newsletter informiert über die neuesten Highlights. Der Event-Kalendar bietet darüber hinaus eine Veranstaltungsübersicht zu den Themen Sicherheit und Nachhaltigkeit. In der Rubrik “Menschen” werden in regelmäßigen Abständen Bridgestone-Mitarbeiter und deren Beitrag zur umweltfreundlichen und sicheren Mobilität vorgestellt.
Dadurch sollen Onlinebesucher die Gesichter kennenlernen, die hinter dem Firmennamen stehen. Was Bridgestone und seine Partner an Neuentwicklungen zu bieten haben, lässt sich in der Rubrik “Innovationen” lesen und erleben, wobei man auch hier auf interaktive Inhalte setzt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bridgestone_www.eco-grip.de_.jpg523400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-11 15:35:002013-07-05 15:20:58Bridgestone-Webplattform rund um Sicherheit und Nachhaltigkeit
Das diesjährige Formel-1-Finale in Abu Dhabi wird nicht nur endgültig die Fahrerweltmeisterschaft endscheiden, sondern auch zum Abschiedsrennen für den exklusiven Reifenlieferanten Bridgestone: Wenn in Abu Dhabi die Zielflagge fällt, wird Bridgestone auf 242 Starts und 175 Siege seit dem Einstieg in die Formel 1 im Jahre 1997 zurückblicken (bereits in den Jahren 1976 und 1977 war Bridgestone darüber hinaus jeweils beim Japan-GP mit dabei). Auf jeweils elf Fahrer- und Teamweltmeisterschaften wird der japanische Reifenhersteller am Sonntag zurückblicken können. Zum Finale bringt Bridgestone 2.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2010 hat der japanische Bridgestone-Konzern den Umsatz gegenüber Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent auf 18,525 Milliarden Euro gesteigert. Nach roten Zahlen im Zeitraum Januar bis September 2009 in Höhe von 243 Millionen Euro steht jetzt wieder ein Gewinn (net income) in Höhe von 591 Millionen Euro zu Buche. Die Reifensparte hat ihren Anteil am Konzernumsatz auf mehr als 82 Prozent entsprechend 15,330 Milliarden Euro ausbauen können.