Fast 2.200 dem Bridgestone-Konzern auch gehörende Reifenservicebetriebe umfasst mittlerweile die Bridgestone Retail Operations (BSRO, Zentrale in Bloomingdale/Illinois) in den Vereinigten Staaten. Damit ist die weltweit größte nationale Reifenservicekette, deren Betriebe unter “Firestone Complete Auto Care”, “Tires Plus”, “ExpertTire” und “Wheel Works” firmieren, im letzten Jahr um weitere 50 Stationen angewachsen und hat dort mehr als 550 neue Arbeitsplätze geschaffen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-04 12:22:002011-02-04 12:22:00Weltweit größte Reifenservicekette wächst weiter
Bridgestone hatte den einzelnen Formel-1-Rennställen in den letzten Jahren speziell für sie zuständige Reifeningenieure zur Verfügung gestellt. Weil einige dieser Teams nicht auf die ihnen vertrauten Ingenieure verzichten wollten, seien sie an Pirelli herangetreten und hätten um deren Übernahme gebeten, berichtet Motorsport-Total. Vormalige Bridgestone-Mitarbeiter stehen damit ab diesem Jahr auf der Pirelli-Payroll und den ihnen zugeteilten Teams wie gehabt zur Verfügung.
Die bereits seit 1997 bestehende Kooperation hinsichtlich der Reifenlogistik in Schweden zwischen Bridgestone und DHL wurde bis zum Jahre 2013 verlängert. DHL lagert die Reifen des japanischen Herstellers im 14.000 Quadratmeter messenden Logistikzentrum “Ädelmetallen” in der Stadt Jönköping und bietet Bridgestone über die Logistik hinaus zusätzliche Dienstleistungen wie beispielsweise die Komplettradmontage und – in einem Winterreifenland wie Schweden besonders wichtig – das Bespiken der Pneus.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-03 15:21:002011-02-03 15:21:00Bridgestone setzt in Schweden weiter auf DHL
Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) hat für die USA und Kanada höhere Preise für Pkw-Reifen angekündigt. Zum 1. April sollen sie im Erstausrüstungs- wie im Ersatzgeschäft um bis zu acht Prozent teurer werden.
Betroffen davon sind Reifen der Marken Bridgestone genauso wie solche von Firestone sowie aller Associated Brands. Mit sofortiger Wirkung hat darüber hinaus die BATO-Tochter Bridgestone Bandag Tire Solutions (BBTS) ihre Verkaufspreise für radiale Bus- und Lkw-Reifen der Marken Bridgestone and Firestone angehoben – um bis zu zwölf Prozent. In beiden Fällen wird die Preisanhebung mit einem “beispiellosen Anstieg der Rohmaterial-, Energie- und Transportkosten” begründet, wie Larry Magee, President Consumer Tire US & Canada bei BATO, und BBTS-Präsident Kurt Danielson unisono mitteilen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-03 11:41:002011-02-03 11:41:00Drastische Preiserhöhungen bei Bridgestone in Nordamerika
Für den symbolischen Preis von einem US-Dollar hat das “Bridgestone Americas Center for Research and Technology” (BART) dem Fachbereich Polymer der Universität Akron modernes Röntgenequipment “verkauft”, das einem Wert von etwa einer halben Million Dollar entsprechen dürfte. Die Anlagen sollen im Bereich der Grundlagenforschung genutzt werden. BART-Vizepräsident Bob Handlos sieht in der großzügigen Spende ein Bekenntnis zur Kommune und Ausdruck der Kooperation und engen Zusammenarbeit zwischen der Universität Akron und Bridgestone Americas.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-03 08:40:002011-02-03 08:40:00Großzügige Bridgestone-Spende an die Uni Akron
Anlässlich der diesjährigen “AutoZum” in Salzburg fand Anfang Januar auch die 29. Generalversammlung des Verbandes der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) statt. Zentrale Tagesordnungspunkt war wieder die Vergabe der VRÖ-Awards an die “fachhandelsfreundlichsten Reifenhersteller” in Österreich.
Bevor der Verband die Awards vergeben konnte, sprach VRÖ-Obmann James Tennant den anwesenden Vertretern der Reifenindustrie ins Gewissen. Neben dem Problemfall “Verfügbarkeit von Reifen” bedauere man in Österreich insbesondere den “ständigen Wechsel im Management der Industrie”, was den jeweiligen Ansprechpartner für Österreich betrifft. Entscheidungen würden oftmals in einem “fernen Europabüro” getroffen, kritisierte der später wiedergewählte VRÖ-Vorsitzende.
Die Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH wurde 2001 gegründet und kann in diesem Jahr folglich ihr zehnjähriges Jubiläum begehen. Doch nicht nur das wäre Grund zum Feiern, auch die Geschäftsentwicklung des in Leverkusen-Hitdorf beheimateten Unternehmens, das sich einzig und allein dem Großhandelsgeschäft mit Motorrad- und Rollerreifen verschrieben hat, böte Anlass genug. Denn in seiner vergleichsweise jungen Geschichte hat man es verstanden, sich als feste Größe in diesem Marktsegment zu etablieren.
Auf diesen Lorbeeren ausruhen wollen sich die Leverkusener freilich nicht, und so geben sich Verkaufsleiter Manfred Temme und Im- und Exportmanager Dennis Adolph im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG denn auch bestens vorbereitet auf die bevorstehende Saison 2011. christian.marx@reifenpresse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ZBR_Hohl__1_.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-28 12:49:002016-02-08 18:14:18Großhändler Hohl: Gut vorbereitet auf Saison 2011 – und darüber hinaus
Das spanische Magazin Neumáticos y Mecánica Rápida hat Bridgestones “Potenza S001” zum “Reifen des Jahres 2010” in der Kategorie Touring Car gekürt. Damit habe er sich gegen Wettbewerbsprodukte wie den “ContiSportContact 5 P”, Dunlops “SP Street Response”, den “Champiro HPY” der Marke GT Radial, Hankooks “Ventus S1 Evo”, Kumhos “Ecsta Le Sport”, Michelins “Pilot Sport 3”, Pirellis “Snow Control II”, Vredesteins “Snowtrac 3” sowie Yokohamas “C.drive2” durchsetzen können, freut sich der japanische Reifenhersteller.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-27 12:18:002013-07-05 15:50:04Bridgestones „Potenza S001“ in Spanien zum „Reifen des Jahres 2010“ gekürt
Nachdem Mitte des Monats erst Bridgestone Australia 66.500 Euro gespendet hatte, um die Folgen der katastrophalen Flut im Lande abzumildern, zieht jetzt der japanische Mutterkonzern, der Mehrheitsgesellschafter der Bridgestone Australia ist, nach. Der australische Botschafter in Japan Alistair Murray McLean erhielt aus der Hand von Naomi Eto, die im Unternehmen im Range eines Vice President für öffentliche Angelegenheiten zuständig ist, einen weiteren Scheck in Höhe von umgerechnet 43.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/etoAu.jpg232309Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-26 15:26:002013-07-05 15:49:24Bridgestone-Konzern zieht mit Spende für australische Flutkatastrophe nach
Wer mit dem Namen Schlecker bislang nur Produkte aus dem Drogeriebereich verbunden hat, wird sich wundern zu hören, dass das Unternehmen auch als Reifenhändler aktiv ist. In den Filialen wird man die schwarzen runden Gummis wohl aber meist vergebens suchen, werden diese bis dato doch offenbar ausschließlich über den deutschen Webshop vertrieben, der über das Portal unter www.schlecker.
com zu erreichen ist. Anders als der österreichische listet der deutsche Schlecker-Onlineshop unter dem Stichwort Reifen mehr als 4.000 Artikel auf.
Darunter finden sich zwar auch solche Dinge wie Reifenständer oder Wagenheber, aber tatsächlich sogar Winter-, Ganzjahres-, in der überwiegenden Zahl der Fälle jedoch hauptsächlich Sommerreifen aller etablierten Marken angefangen bei Bridgestone bis hin zu Yokohama. Aber auch Modelle von Ceat, Fortuna, Fullway, Gremax, Landsail, Linglong, Roadstone, Tracmax oder Wanli werden bei Schlecker angeboten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Schlecker_Reifenshop.jpg379400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-26 12:00:002013-07-05 15:49:17Drogeriekette Schlecker auch als Reifenhändler aktiv