business

Beiträge

Bridgestone Americas erhält neuen Finanzchef

Bridgestone Americas Inc. bekommt einen neuen Chief Financial Officer. Ken Weaver wird zum 15.

Mai das Finanzressort des japanischen Reifenherstellers in Nordamerika von Koki Takahashi übernehmen, der jüngst zum Chairman of the Board ernannt wurde. Weaver ist aktuell Chairman, CEO und President der Bridgestone-Töchter Firestone Diversified Products und President der Firestone Building Products. ab.

“Potenza RE050A” für Citroën DS3 Racing

,

In Sachen Bereifung seines Modells DS3 Racing ist bei dem französischen Fahrzeughersteller Citroën die Wahl auf Bridgestones “Potenza RE050A” gefallen. Wie der Reifenhersteller jetzt mitteilt, wird der sportliche Franzose schon seit Ende 2010 ab Werk mit dem UHP-Reifen in der Dimension 215/40 R18 ausgerüstet. Abgesehen davon liefern die Japaner seit einiger Zeit selbigen Reifen als 17-Zoll-Variante auch schon für die dreitürige “DS3”-Ausführung sowie darüber hinaus den “Turanza ER300” in der Dimension 185/65 R15 für Citroëns “C3”-Fünftürer.

“Bridgestone ist stolz, seine Beziehungen zu Citroën weiter auszubauen. Wir sind überzeugt, dass der ‚RE050A’ hervorragend zu der Leistung und Agilität des Citroën DS3 Racing passt”, sagt Didier Schneider, Vice President Original Equipment bei Bridgestone Europe. cm

.

Bridgestone verschenkt Land

Bridgestone Australien hat Salisbury einen Teil des ehemaligen Fabrikgeländes geschenkt, um sich für die jahrelang gute Kooperation mit den Behörden und den Menschen in der Stadt zu bedanken. Das Reifenwerk in Südaustralien war 2010 nach 46 Betriebsjahren geschlossen worden. Der Hersteller hat aber weiterhin ein Distributionszentrum in Salisbury.

Bridgestone sponsert europäische Ski-Weltcup-Rennen

,
BS Ski Weltcup tb

Bridgestone in Europa hat einen Sponsoringvertrag für die Mehrzahl der Skirennen im Rahmen des “Audi FIS Alpine Ski World Cup” unterzeichnet. Wie der Reifenhersteller dazu meldet, gelte das Engagement für 34 Weltcup-Rennen in der Saison 2011/2012; die betreffenden Rennen werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Finnland, Schweden und Slowenien ausgetragen. Skifahrer und Pisten werden dazu entsprechend mit Bridgestone-Logos etc.

gebrandet. Auch habe der Reifenhersteller die Möglichkeit, anlässlich der Rennen Geschäftskunden einzuladen. Bridgestone wolle mit diesem Engagement insbesondere “wachsendes Winterreifengeschäft” in ganz Europa vorantreiben, heißt es dazu in einer Mitteilung.

DKM auf Bridgestone-Reifen

,

Ab der Saison 2011 liefert Bridgestone die Reifen für alle Serien der Deutschen Kartmeisterschaft (DKM). Davon verspricht sich der Deutscher Motorsportverband (DMSB) als Veranstalter ebenso einen Beitrag zu einem größtmöglichen Maß an Chancengleichheit aller Teilnehmer und Fairness wie von einer intensiven Betreuung der Fahrer durch die Technischen Kommissare und Sportkommissare des DMSB oder das System der Race-Control mit vollständiger Kameraüberwachung. Demnach wird in allen in allen Serien das CIK-/FIA-homologierte Bridgestone-Modell “YLB” in der Spezifikation medium (bzw.

wet) zum Einsatz kommen. Getestet werden konnten die neuen Gummis, die beim Saisonstart vom 27. bis zum 29.

Mai in Genk (Belgien) das erste echte Rennen zu absolvieren haben, Anfang April auf der Kartstrecke in Kerpen. “Aus jeder Serie waren Teilnehmer vor Ort, die uns in Gesprächen über ausschließlich positive Eindrücke in Sachen Qualität und Performance der Bridgestone-Reifen informiert haben”, so Serienkoordinator Stefan Wagner. “Wie in der Vergangenheit ist uns eine enge Kooperation mit den Teams wichtig – die gute Resonanz beim Testtag freut uns deshalb sehr”, ergänzt er.

Reifentest von „promobil“ sieht Bridgestone Duravis R 410 vorn

,

Die Zeitschrift “promobil” hat den Bridgestone Duravis R 410 zum Sieger seines aktuellen Reifentests für Wohnmobile gekürt. Der Bridgestone-Reifen sei ein “ausgesprochen harmonischer Alleskönner”, der zwar leichte Defizite im Rollwiderstand aufweise, sich aber ansonsten keinerlei Blöße in den verschiedenen Testdisziplinen gebe. Eine ähnliche Würdigung erhielt der Nokian Hakka C Van, der dicht hinter dem Testsieger Bridgestone rangiere und sich als rollwiderstandsarm und belastbar auszeichnete.

Der Continental-Reifen Vanco Eco sei ebenfalls “ein bemerkenswerter Wurf” und gefalle – “mit nur leichten Schwächen auf Nässe” – mit ausgewogenen Leistungen in allen anderen Disziplinen. Die promobil-Reifentester lobte den Vanco Eco insbesondere als “klare Spritsparempfehlung für schlanke Vans und Transporter”. Als Nässeprofi, jedoch mit leichten Schwächen im Trockenen, rangiert der Kumho Radial RA 857 noch vor dem speziell auf große Transporter zugeschnittenen Pirelli Chrono.

Lediglich der “wasserscheue” BF Goodrich Activan müsse sich im promobil-Reifentest mit einer Drei begnügen. Seine Bremsschwächen – “auf Nässe besonders gravierend”, schreiben die Tester – könne er durch gute Dynamikleistungen im Trockenen nicht wieder wettmachen. Dies sei “ein bitterer Nachgeschmack, der angesichts seiner Herkunft aus der gehobenen französischen Reifenküche Michelin sicher nicht lange anhalten wird”, so das Fazit der Zeitschrift.

Bridgestone-Spenden für Erdbebenopfer aufgestockt

Der Bridgestone-Konzern vermeldet die Aufstockung zweier Spenden aus dem März. Nachdem bereits gut 50.000 US-Dollar für die Opfer des Erdbebens in Christchurch (Neuseeland) gespendet worden waren, hat sich die Gesamtsumme inzwischen auf ca.

130.000 US-Dollar erhöht. Nach den Spendenaufrufen unter anderem der europäischen und amerikanischen Bridgestone-Tochtergesellschaften und befreundeter Unternehmen für die Opfer des schweren Bebens und folgenden Tsunamis im Norden Japans hat sich das Spendenvolumen von ursprünglich gut 3,5 Millionen Dollar – einschließlich Sachspenden – mittlerweile auf 4,2 Millionen Dollar erhöht.

Bridgestone gründet Vertriebsgesellschaft in Marokko

Unter dem Namen Bridgestone Tire Sales Morocco SARLAU (BTSM) hat der japanische Konzern in Casablanca (Marokko) eine nationale Vertriebsgesellschaft gegründet, die von Kensuke Yoshida geführt wird. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft der regionalen Bridgestone Middle East & Africa FZE (BSMEA) startet mit vier Mitarbeitern. Ökonomische Faktoren wie der Export von Gütern wie Phosphor oder agrarischer Herkunft und die Bedeutung des Landes als Umschlagsplatz zwischen Mittelmeerländern bzw.

Wohl genügend Bridgestone-Rennreifen für die MotoGP

Bridgestone stellt Motorradreifen im japanischen Werk Nasu her, das zwar von Erdbeben und Tsunami betroffen war, aber bereits nach wenigen Tagen die Produktion wieder aufnehmen konnte. Die Sorge, dass die Versorgung der MotoGP vom Alleinausstatter Bridgestone nicht gewährleistet sein könnte, wird von verschiedenen Medien aufgegriffen, aber von Thomas Scholz, der die Versorgung der MotoGP mit Bridgestone-Reifen von Speyer aus steuert, weitgehend ausgeräumt: Die jeweils 700 Stück, die man für ein Rennen benötige, seien für die ersten sechs Veranstaltungen entweder bereits auf Lager oder derzeit auf dem Schiffswege unterwegs. Das nächste Rennen dieser Serie findet am kommenden Wochenende in Jerez statt, die Reifen sind bereits vor Ort.

Bridgestone-Sicherheitschecks 2010

71 Prozent aller Autofahrer fahren mit zu geringem Reifendruck. Dies ist das Ergebnis der Bridgestone-Sicherheitskontrollen, die 2010 an 38.200 Fahrzeugen in neun Ländern der EU vorgenommen wurden.

Jedes Jahr werden zwei Milliarden Liter Kraftstoff im Wert von 2,8 Milliarden Euro verschwendet. Für die Umwelt heißt das, das 4,8 Millionen Tonnen zusätzlicher und unnötiger CO2-Emissionen erzeugt werden – dies entspricht 1,8 g/km pro Jahr und Auto auf Europas Straßen..