Der “Super Bowl” zählt zu den größten Fernsehereignissen jedes Jahr in Nordamerika. Und die Halbzeitpausenshow gehört zu den beliebtesten Plattformen für Markenartikler, um sich und ihre Produkte zu bewerben. Die offizielle “Halftime Show” wird dabei bereits seit 2008 von Bridgestone Americas offiziell präsentiert.
Zentraler Programmpunkt in der diesjährigen “Bridgestone Super Bowl Halftime Show” wird dabei am 5. Februar ein Auftritt von Megastar Madonna sein, den – so hofft auch der japanische Reifenhersteller – wieder allein über 160 Millionen TV-Zuschauer in Nordamerika verfolgen werden; das Finalspiel der US-amerikanischen Football-Liga wird dabei weltweit übertragen. Bridgestone wolle dabei ebenfalls seine neue Markenkampagne unter dem Titel “Time to perform” vorstellen.
Bridgestone hat in der Stadt Pune seinen ersten “Concept Store” auf indischem Boden eröffnet. Mit der Etablierung einer eigenen Handelskette wolle Bridgestone sich auf dem indischen Reifenmarkt unter Endverbrauchern eine stärkere Identität verschaffen. Es sollen weitere Filialen folgen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-23 11:22:002011-12-23 11:22:00Bridgestone startet ersten „Concept Store“ in Indien
Klar ist, dass nichts klar ist. Gemeint damit ist, wie die diesjährige Umrüstsaison letztendlich wohl verlaufen wird. Doch es gibt erste Anzeichen dafür, dass zwischen der Zahl der von Verbrauchern tatsächlich gekauften Winterreifen und den vom Handel in Erwartung einer im Vergleich zu 2010 mindestens ebenso hohen Nachfrage und einer noch angespannteren Liefersituation georderten Volumina durchaus eine gewisse Diskrepanz besteht.
Dabei schien noch vor Monaten alles rosarot: Selbst der für seine eher konservativen bzw. vorsichtigen Prognosen bekannte Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.
(BRV) ging unter gewissen Umständen von einem Winterreifenabsatz 2011 in etwa auf Höhe des vergangenen Jahres aus, von den teils überschwänglichen Vorhersagen der Industrie ganz zu schweigen. So wie es allerdings bis dato aussieht, müssen die Erwartungen an das Wintergeschäft 2011/2012 aber wohl eher etwas zurückgeschraubt werden. christian.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Blasenbildung.jpg300400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-19 14:15:002013-07-08 11:53:11Erwartungen an Wintergeschäft 2011/2012 müssen wohl zurückgeschraubt werden
Nach dem zuletzt im Frühjahr 2011 vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vorgelegten Zahlmetarial rund um den deutschen Reifenfachhandel, zu dem man per definitionem nur solche Unternehmen zählt, die mindestens die Hälfte ihres Umsatzes im Reifengeschäft erzielen, haben in irgendeiner Art an die Industrie gebundene Händler gegenüber freien Betrieben deutlich an Gewicht zugelegt.
Wurden 1992 lediglich 18,1 Prozent der Händler bzw. 26,2 Prozent der Outlets beim BRV dem industrienahen Reifenfachhandel zugerechnet, so ist diese Quote bis Stand Anfang vergangenen Jahres auf 38,9 Prozent (bezogen auf die Anzahl aller Händler) bzw. 43,2 Prozent (bezogen auf die Anzahl aller Reifenfachhandels-Outlets) angewachsen.
Oder andersherum formuliert: Mehr oder weniger nur noch gut 60 Prozent aller deutschen Reifenfachhändler werden als “Freie” geführt, obwohl ein Großteil von ihnen nichtsdestotrotz natürlich mit einer der zahlreichen Kooperationen am Markt verbandelt ist – nur stehen diese eben nicht bei einem Reifenhersteller “unter dem Pantoffel”. Allerdings war es in den vergangenen Jahren vor allem die industrienahe Distributionsschiene, die zum quantitativen Wachstum der dem Reifenfachhandel zuzurechnenden Verkaufsstellen beigetragen hat, während der freie Handel sich eher im Rückwärtsgang bewegte (siehe Schaubild). Soweit ist das natürlich nicht viel Neues, wohl aber vielleicht der Umstand, dass seitens der industrienahen Kooperation (Goodyear Dunlop Handelssysteme, First Stop) und den Ketten der Industrie (Euromaster, Pneumobil, Vergölst) nun nicht mehr ein weiteres quantitatives, sondern vielmehr ein qualitatives Wachstum im Vordergrund zu stehen scheint.
Die Zeitschrift Autoflotte vergibt auch 2012 wieder ihre Flotten-Awards. Dabei können die Leser des Blattes online in zahlreichen Kategorien ihre Favoriten in Bezug auf Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister bestimmen. In der Kategorie “Reifenservice” stehen dabei ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, point S und Top Service Team zur Wahl, von denen sich einige auch in der Kategorie “freie Werkstätten” wiederfinden.
Bei den “Reifen” kann zwischen Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gewählt werden. Abgestimmt werden kann noch bis zum 27. Februar 2012.
Bridgestone richtet in Vietnam jetzt eine Produktions- und Exportgesellschaft ein, nachdem Mitte November bekannt geworden war, dass der japanische Hersteller in dem südostasiatischen Land eine neue Pkw-Reifenfabrik bauen werden. Unter der Bezeichnung “Bridgestone Tire Manufacturing Vietnam Limited Liability Company” werde die Gesellschaft auch die neue Fabrik betreiben. Bridgestone will für die neue Fabrik insgesamt 35,5 Milliarden Yen (335 Millionen Euro) investieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-15 14:18:002011-12-15 14:18:00Bridgestone richtet neue Gesellschaft für Vietnam-Fabrik ein
Der japanische Bridgestone-Konzern unterhält im zentralamerikanischen Costa Rica in der Stadt Heredia (San Jose) ein Werk für Pkw-, LLkw-, Lkw- und Landwirtschaftsreifen sowie in Turrialba eine Fabrik für Luftfedern. Jetzt hat Laura Chinchilla Miranda, Präsidentin der Republik Costa Rica, anlässlich eines Staatsbesuches auch die Bridgestone-Zentrale in Tokyo besucht und traf dabei mit Shoshi Arakawa (Chairman, CEO und Präsident der Bridgestone Corporation) zusammen. Bridgestone hat weitere Investitionen in Costa Rica angekündigt und baut in dem Land ein Finanzservice-Center für ganz Lateinamerika auf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LCM.jpg273416Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-14 08:29:002013-07-08 12:08:13Präsidentin von Costa Rica in der Bridgestone-Zentrale
Bereits seit 2008 ist Bridgestone offizieller Reifenlieferant des Deutschen Skiverbands DSV. Die Kooperation umfasst sowohl die Fahrzeuge der Ski-Nationalmannschaften Alpin, Biathlon, Ski Cross und Nordisch als auch den Fuhrpark der Deutschen Skiversicherung. Das Engagement des Reifenherstellers im Wintersport wurde nun auch auf die europäische Ebene ausgeweitet: Bridgestone Europa hat für die Saison 2011/2012 einen Sponsorenvertrag für die meisten Rennen des “Audi FIS Alpine Ski World Cup” unterzeichnet.
“Bridgestone verfügt über eine breite Palette an Premiumwinterreifen für alle europäischen Witterungsbedingungen – von wechselhaften, milderen Wintern bis hin zu strengeren Wintern, wie sie im hohen Norden vorkommen. Passend dazu engagiert sich Bridgestone umfangreich im Wintersport und bringt dadurch die Verbindung zwischen Hochleistung auf der Skipiste und auf der Straße zum Ausdruck”, heißt es dazu in einer Mitteilung. So gewährleist der Winterreifen Bridgestone Blizzak etwa hervorragende Kontrolle und optimale Leistung unter allen Wetterbedingungen und werde die Sportler auch abseits der Pisten sicherer ans Ziel bringen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Wintersport_88591_tb.jpg381350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-06 11:21:002013-07-08 11:54:31Bridgestone weitet Ski-Sponsoring von Deutschland auf Europa aus
Auch Bridgestone hat einen luftlosen Konzeptreifen für Pkws entwickelt und stellte ihn jetzt auf der “Tokyo Motor Show” vor. Der Reifen erlange seine Stabilität durch sogenannte “thermoplastische Rippen” und gleiche daher ein wenig einem von Michelin bereits vor einigen Jahren vorgestellten Reifen (“Tweel”). Auch Yokohama hatte auf der Automobilmesse in der japanischen Hauptstadt kürzlich ein ähnliches Produkt vorgestellt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BS_Luftlosreifen_tb.jpg276481Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-02 14:22:002013-07-08 11:53:30Luftloser Reifen von Bridgestone in Tokio vorgestellt
Unter dem Titel “Engagement und Verantwortung für die Umwelt” hat Bridgestone Europe seinen Umweltbericht für das Jahr 2011 vorgelegt. Neben den aktualisierten Verbrauchs- und Emissionsdaten für die europäischen Produktionsbetriebe legt er auch die Ziele und Strategien des Konzerns in puncto Umwelt dar. “Wie aus dem Bericht hervorgeht, ist die offene Kommunikation über Umweltfragen eines der Hauptziele von Bridgestone im Zusammenhang mit seinen Umweltstrategien”, so Gianluca Tosatti, Manager European Regulations & Environmental Affairs beim Bridgestone Technical Center Europe.
“Diese neueste Ausgabe zeigt wieder einmal, dass wir alles daran setzen, unsere Versprechen zu halten”, ergänzt er. Im Fokus des Berichts stehen demnach die Auswirkungen von Bridgestone-Produkten und -Herstellungsprozessen auf die Umwelt während des gesamten Lebenszyklus. Ausgangspunkt ist hierbei das sogenannte Life Cycle Assessment (LCA).
Weitere Themen in dem aktuellen Bericht seien die bevorstehende Reifenkennzeichnung nach EU-Vorschriften, die als umweltfreundlich positionierte “Ecopia”-Reifenserie des Herstellers sowie die Zusammenarbeit des Unternehmens mit gesellschaftlichen Gruppen in Sachen Umweltschutz. Der aktuelle Bericht folgt auf die Ankündigung im September dieses Jahres, nach der alle europäischen Reifenproduktionsbetriebe von Bridgestone die Zertifizierung nach ISO 14001 erhalten haben. “Ein wichtiger Maßstab in dem ständigen Streben von Bridgestone Europe nach Verbesserung der Umweltleistungen”, so das Unternehmen, das den Umweltbericht in elektronischer Form über den Link www.
bridgestone.eu/filelibrary/English/Global/FILES/PR/Corporate/2011/PDF/BSEU%20Environmental%20Brochure.pdf auf seinen Internetseiten zur Verfügung stellt.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-01 13:47:002013-07-08 11:53:07Umweltbericht 2011 von Bridgestone Europe veröffentlicht