business

Beiträge

Bridgestone Europa startet neue Website rund um Motorradreifen

,

Kürzlich hat Bridgestone Europe eine neue Website speziell für Motorradreifen ins weltweite Datennetz gestellt. Die mehrsprachige Präsenz – Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch stehen zur Auswahl – unter der Adresse http://moto.bridgestone.

eu – soll mit einem frischen benutzerfreundlichen Design und mit einer Vielzahl von Informationen aufwarten können. Um Biker möglichst zielgerichtet damit zu versorgen, können sich Zweiradfans gleich zu Beginn festlegen, welcher Fahrstil – Sport, Touring, Offroad, Roller etc. – am besten zu ihnen passt.

Allerdings kann genauso gut direkt nach einem bestimmten Bridgestone-Produkt für motorisierte Zweiräder gesucht werden. “Inspiriert vom neuen Bridgestone-Slogan ‚Your Journey, Our Passion’, ist diese neue Motorradwebsite sehr anwenderorientiert und liefert Motorradfahrern einen echten Mehrwert. Sie sind der eigentliche Kern und Startpunkt: Wie geben den Bikern das, was sie wollen, und nicht das, was wir glauben, dass sie es wollen”, erklärt Todd Uchida, General Manager European Communications Office bei Bridgestone Europe.

Bridgestone-Reifen für den neuen Peugeot 208

PS208BS

Auf dem neuen 208 montiert PSA Peugeot Citroen Bridgestone-Reifen vom Typ EP25 in der Volumengröße 185/65 R15 88T sowie exklusiv in einer Modellversion den Reifentyp Potenza RE050A in 205/45 R17 88V. Der Reifenhersteller hatte mit der Entwicklung dieser Reifen für das Peugeot-Modell bereits im Jahre 2009 begonnen. dv

.

Synthesekautschuk aus Biomasse bei Bridgestone

Der Bridgestone-Konzern ist bei dem Ziel, Reifen aus zu hundert Prozent nachhaltigen Materialien entwickeln zu können, einen großen Schritt vorangekommen: Gemeinsam mit der Ajinomoto Co., Inc. ist es gelungen, durch bestimmte chemische Reaktionen Synthesekautschuk aus Biomasse herzustellen, der Naturkautschuk ersetzen könnte.

Bridgestone-Reifen für den neuen 3er

BMW3BS

Auf den seit einigen Wochen ausgelieferten Modellen des neuen 3er von BMW sind auch Standardtouring- und Runflatreifen der Marke Bridgestone montiert. Der Reifenhersteller spricht von sechs Größen in 17, 18 und 19 Zoll vom Runflatreifen Potenza S001 sowie eine Standard- und eine RFT-Version des Turanza ER300A Ecopia in zwei Größen für 16-Zoll-Räder. dv

.

50 Jahre Reifenwerk Bari

BARI

Gegründet als Reifenwerk der Ende der 80er Jahre erworbenen Reifenmarke Firestone, besteht die Bridgestone-Reifenfabrik im italienischen Bari 50 Jahre. 1991 ist in Bari der erste Radialreifen der Marke Bridgestone vom Band gelaufen, seit 2011 werden hier Runflat-Reifen für die BMW-Erstausrüstung hergestellt. Aktuell stellen etwa tausend Mitarbeiter ca.

20.000 Pkw-Reifen arbeitstäglich her. dv

.

Bridgestone investiert in US-Landwirtschaftsreifenfertigung

,

Bridgestone will in Nordamerika weitere 74 Millionen Dollar in die Fertigung von Landwirtschaftsreifen investieren. Wie es dazu heißt, solle damit die Kapazität in der Fabrik in Des Moines (Iowa/USA) bis 2013 erweitert werden. Vor gut zwei Jahren hatte Bridgestone bereits rund 77 Millionen Dollar in die Produktionsstätte investiert.

Lassa zeigt „Greenways“ in Essen – Neuer umweltfreundlicher Reifen

, ,
Lassa Essenstandpicture tb

Lassa baut seine Präsenz auf der Reifen-Messe in Essen kommende Woche voll und ganz auf dem neuen Reifen “Phenoma” auf. Der türkische Reifenhersteller hatte den “neuen Hochleistungssommerreifen” bereits im vergangenen Jahr auf allen Exportmärkten in elf Größen zwischen 16 und 18 Zoll eingeführt. “Der Phenoma ist im Sport- und Prestigesegment für Automobile und Tuningfahrzeuge der Oberklasse sehr beliebt”, heißt es dazu vonseiten des Herstellers.

Der Phonoma biete kürzere Bremswege sowie ein verbessertes Fahrverhalten auf nassen wie auch trockenen Straßen. Einen ersten Blick gewährt Lassa in Essen in Halle 3, Stand 225 außerdem auf den neuen “umweltfreundlichen Reifen ‚Greenways’. Dies ist ein Reifen, der speziell im Hinblick auf gesteigerte Kraftstoffeffizienz und reduzierte Emissionen entwickelt wurde”, so der Hersteller weiter.

Weiteres Bridgestone-Reifenwerk für Indien

In Kheda/Pithampur (Madhya Pradesh) stellt die Bridgestone India Pvt. Ltd. bereits seit 1998 Pkw- und LLkw-Reifen radialer Bauart her.

Bereits vor zwei Jahren hatten lokale Medien vom Bau einer zweiten Bridgestone-Fabrik in Indien berichtet: Am Standort Chakan (Maharashtra) entsteht eine Pkw-, Lkw- und Busradialreifenfabrik, die bereits 2013 in Betrieb gehen soll, wie jetzt zu lesen war. Das Fertigungsvolumen soll dann sukzessive auf arbeitstäglich 10.000 Pkw- und 3.

000 Lkw-Reifen bis zum Jahre 2020 hochgefahren werden. Das Investitionsvolumen wird mit mehr als 370 Millionen Euro beziffert. dv.

Bridgestone-Chef Arakawa will „nachhaltige Weltklasse-Reifen“ bauen

,

Der Transportsektor und mit ihm die Reifen, die auf Kraftfahrzeugen genutzt werden, haben einen beträchtlichen Einfluss auf die Umwelt, insbesondere was den Rohstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß betrifft. Bridgestone als weltweit größter Reifenhersteller komme seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen nach und will in Zukunft noch mehr zu einer “nachhaltigen Gesellschaft” beitragen. Dieses Versprechen unterstricht jetzt Bridgestone-Chairman Shoshi Arakawa noch einmal anlässlich des World Rubber Summits in Singapur.

Arakawa kündigte die Entwicklung neuer Technologien und den Gebrauch nachhaltiger Rohstoffe in der Reifenherstellung an. Bridgestone als Marktführer verfolge das Ziel, “Weltklasse-Reifen” komplett aus nachwachsenden Rohstoffen zu fertigen. Dadurch könne der Hersteller seiner Verpflichtung der Umwelt gegenüber nachkommen.

Beim PS-Sportreifentest hat Bridgestone die Nase vorn

Im vergangenen Jahr konnte Bridgestones “Battlax BT-016 Pro” die Siegerkrone beim Sportreifenvergleichstest der Motorradzeitschrift PS erobern – beim diesjährigen Produktvergleich des Magazins eifert ihm der “Battlax Hypersport S20” nach und setzt sich wie sein Vorgänger an die Spitze des angetretenen Wettbewerbsfeldes. Außer dem neuen Bridgestone Reifen mussten sich nämlich noch weitere fünf Reifen – Continentals “Sport Attack 2”, Dunlops “SportSmart”, Metzelers “Sportec M5 Interact”, Michelins “Power Pure” in der “D”-Spezifikation sowie Pirelli “Diablo Rosso II” – auf trockener wie nasser Piste beweisen. christian.