Bridgestone will auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover sein Programm “Total Tyre Care” präsentieren. Das Programm steht dabei für “ein sorgenloses Reifenmanagement”, das der Reifenhersteller seinen Flottenkunden samt des Bridgestone-Nutzfahrzeugreifenprogramms anbietet. “Flottenbetreiber versuchen für jeden gefahrenen Kilometer die Kosten zu drücken”, sagt Yves Kerstens.
Der Managing Director der Commercial Business Unit bei Bridgestone in Europa weiter: “Es ist unser Ziel während der IAA, ihnen zu zeigen, warum Bridgestones ‚Total Tyre Care’ die beste Lösung zur Maximierung der Leistungsfähigkeit der Flotte und zur Kontrolle der Reifenkosten ist.” Bridgestone hat dazu in Hannover einen zweistöckigen Messestand in Planung, der auf 300 m² Fläche den Messebesuchern das “Total Tyre Care”-Programm näher bringen soll. Zu finden ist der Bridgestone-Stand in Halle 16, Stand C01.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BS_IAA_tb.jpg282495Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-04 14:31:002013-07-08 13:41:32“Total Tyre Care” im Mittelpunkt der Bridgestone-IAA-Präsenz
Bridgestone Americas hat einen Konzept-Landwirtschaftsreifen auf einer Messe in den USA präsentiert, der zu wenigstens zehn Prozent aus Sojaöl besteht. Das Öl aus dem nachwachsenden Rohstoff ersetzt dabei auf Erdöl basierende Materialien. Der Firestone-Reifen in der Größe 800/70 R38 wiegt über 400 Kilogramm und wird auf einigen Farmen in den USA bereits seit Monaten im Feldversuch getestet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sojaoel_tb.jpg209242Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-30 10:07:002013-07-08 13:39:41Bridgestone führt Sojaöl in Reifenproduktion ein
Ende vergangener Woche eröffnete die “Umwelt Arena” in Spreitenbach, Schweiz. Die Umwelt Arena ist eine Ausstellungs- und Eventplattform für modernes, bewusstes Leben in den Bereichen Natur und Leben, Energie und Mobilität, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien. Darüber hinaus ist sie eine Dialog- und Diskussionsplattform für Themen der Nachhaltigkeit und Umwelt in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Auf einer Gesamtfläche von 10.000 m2 können sich Fachleute und Besucher informieren, beraten und vor Ort Technologien, Produkte und Dienstleistungen von rund 100 Unternehmen in 30 Ausstellungen vergleichen. Die Umwelt Arena hat die größte gebäudeorientierte Photovoltaikanlage der Schweiz.
“Wir nutzen die Umwelt Arena als Plattform, um unsere innovativen Entwicklungen im Bereich umweltfreundlicher Reifen, die ebenso ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, zu präsentieren”, sagt Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Teilnahme an der Dauerausstellung in der Umwelt Arena unterstreiche Bridgestones Ziel, “kontinuierlich das Thema Nachhaltigkeit zu forcieren – zum Nutzen von Mensch und Umwelt”. In der Bridgestone Ausstellung können Besucher etwa die umweltfreundlichen Ecopia-Reifen interaktiv erleben – beispielweise haben sie die Möglichkeit, an einem drehbaren Reifen anhand einer LED-Kraft-Skala den Rollwiderstand zwischen einem herkömmlichen und einem Ecopia-Reifen zu vergleichen oder sich zu informieren, weshalb ein Ecopia-Reifen weniger Kraftstoff verbraucht.
Bridgestone produziert seine Winterreifenlinie “Blizzak” jetzt auch in China. Im Werk Tianjin, das im Jahre 2000 die Produktion aufgenommen hatte, profitierte das Segment von einer Kapazitätsausweitung von 16.500 auf 25.
300 Stück täglich. Laut der Bridgestone (China) Investment Co., Ltd.
werden damit erstmals Blizzak-Reifen, die in China seit 2006 verkauft werden, außerhalb Japans produziert. Mit der Inlandsproduktion wird der steigenden chinesischen Nachfrage – vor allem aus den nordöstlichen Provinzen Xinjiang und der Inneren Mongolei mit heftigen Wintern – für das Produkt entsprochen. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-22 14:43:002012-08-22 14:43:00Blizzak-Reifen jetzt auch aus China
Bridgestone Americas liefert den Potenza RE97AS in der Größe P245/40 R20 95V als Standarderstausrüstung für die Cadillac-Limousine des XTS Platinum Collection im Modelljahrgang 2013. Laut Reifenhersteller sind zweijährige Tests vorangegangen, bevor sich General Motors für diese Ganzjahresbereifung seiner Luxusmarke entschied. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-22 14:15:002012-08-22 14:15:00Bridgestone Americas rüstet neuen Cadillac aus
Am 1. August hat Continental in Brüssel (Belgien) ein neues Büro für Public Affairs eröffnet und Desmond A. Collins zu dessen Leiter ernannt.
Mehr als 30 Jahre in unterschiedlichen leitenden Positionen im Marketing- und Vertriebsbereich bei Unternehmen für technische Ausrüstung und die Reifenherstellung tätig sowie zuletzt bis vor Kurzem noch Vice President European Communications bei Bridgestone Europe, werden zu den Aufgaben des 56-Jährigen bzw. des Verbindungsbüros der Dialog mit den politischen und regulatorischen Einrichtungen in der europäischen Hauptstadt sowie die Vertretung der Interessen seines neuen Arbeitgebers gezählt. “Mobilität und Transport sind wesentlicher Ausdruck unseres modernen Lebens.
Dies beinhaltet besonders Aspekte der Nachhaltigkeit sowie Umweltbelange. Aus diesem Grund setzt sich unser Unternehmen in der EU jedes Jahr mit Hunderten von rechtlichen und regulatorischen Fragen auseinander. Mit unserem neuen Büro können wir den zunehmend intensiveren Dialog zwischen Continental und den Regierungs- und Nichtregierungsinstitutionen in Brüssel ausbauen und bereichern”, meint der Conti-Vorstandsvorsitzende Dr.
Elmar Degenhart. “Wir sind davon überzeugt, dass wir zur öffentlichen Diskussion um Themen aus Mobilität und Verkehr umfassendes System-Know-how und Innovationswissen beitragen können. Wir haben uns deshalb entschieden, unsere Aktivitäten im Bereich Public Affairs über Brüssel hinaus auszuweiten.
Um die Nutzungsmöglichkeiten des Zwergstrauches Guayule – der vor allem in den Wüsten Mexikos und im Süden der Vereinigten Staaten vorkommt und ähnlich der Hevea brasiliensis zur Kautschukgewinnung dienen soll – als nachwachsenden Rohstoff für die Reifenproduktion zu erforschen, haben die Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) gemeinsam mit ihrer Tokioter Muttergesellschaft Bridgestone Corporation (BSJ) in Eloy (Arizona/USA) 281 Morgen landwirtschaftlich nutzbare Fläche erworben. In Eloy soll bereits in Kürze mit der Kultivierung der ansonsten weitgehend wildwachsenden Guayule begonnen werden. Die auf der Farm gewonnenen Produkte gehen an ein neues Forschungszentrum im nahen Mesa (ebenfalls Arizona), wo ein Team von 32 Forschern und Technikern an der industriellen Umsetzung arbeiten wird.
Beim Volkswagen-Modell Up! werden neben Falken- auch Bridgestone-Reifen als Erstausrüstung montiert. Für den Kleinwagen liefert der japanische Reifenhersteller eigenen Aussagen zufolge schon seit November vergangenen Jahres den als rollwiderstandsarm bzw. Leichtlaufreifen beschriebenen “Ecopia EP25” in den Dimensionen 165/70 R14 81T und 175/65 R14 82T ans Band.
“Die ‚Ecopia-EP25’-Reifen wurden speziell so ausgelegt, dass sie die neue Generation von Stadtautos mit einem Mehr an Kraftstoffeffizienz unterstützen. Bridgestone ist stolz, dass sich Europas größter Fahrzeughersteller bei seinem Up! für den ‚EP25’ entschieden hat”, sagt Edwin Van der Stad, Director Sales in der Consumer Business Unit bei Bridgestone Europe. Die gleichen “EP25”-Dimensionen werden demnach übrigens auch bei dem neuen und auf der Up!-Plattform basierenden Skoda Citigo standardmäßig ab Werk verbaut.
Vor Kurzem hatte Bridgestone bereits bekannt gegeben, nicht länger Sponsor der Halbzeitshow des „Super Bowl“ in den USA fungieren zu wollen. Jetzt ist auch klar, wer an die Stelle des Reifenherstellers tritt: Medienberichten zufolge hat Pepsi einen mehrjährigen Vertrag diesbezüglich abgeschlossen. Die Getränkemarke hatte das Sponsoring dieses TV-Großereignisses, das im Februar dieses Jahres in den USA über 110 Millionen Zuschauer vor die Fernsehbildschirme gelockt haben soll, zuletzt bis einschließlich 2007 betrieben, bevor Bridgestone dann ab 2008 diese Rolle übernahm.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-25 12:11:002013-07-15 09:27:16„Super-Bowl“-Halbzeitsponsor ist jetzt wieder Pepsi und nicht mehr Bridgestone
Bridgestone hat sein Produktangebot im Bereich EM-Reifen erweitert: Das Profil “VJT” ist neuerdings in den beiden zusätzlichen Dimensionen 17.5 R25 bzw. 29.
5 R25 verfügbar und Herstelleraussagen zufolge zugleich damit in allen gängigen Radladergrößen. Der Reifen der Profilklasse L3 verfügt demnach über die modernsten Design- und Konstruktionstechnologien des Konzerns und könne gegenüber dem “VMT”-Profil, das mittelfristig durch die vollständige “VJT”-Produktpalette abgelöst wird, mit einer erhöhten Stabilität bzw. einem besseren Fahrkomfort aufwarten.
Aber auch andere charakteristische Merkmale wie Schnittfestigkeit, Selbstreinigung und Traktion seien darüber hinaus optimiert worden, heißt es weiter. Bei alldem hat Bridgestone nach eigenen Angaben auf eine ausgewogene Kombination aller dieser Faktoren geachtet bei dem “VJT”, der dank nur minimaler Vibration selbst bei hohen Geschwindigkeiten als ideal geeignet für den Load-and-Carry-Einsatz beschrieben wird. “Mit dem 26.
5 R25 ‚VJT’ von Bridgestone haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich schätze vor allem den guten Fahrkomfort und die hohe Standsicherheit. Für unser Unternehmen ist nicht zuletzt die Langlebigkeit des Reifens ausschlaggebend.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bridgestone_bei_Gessen.jpg268400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-24 14:08:002013-07-08 13:26:50Prädestiniert für den Load-and-Carry-Einsatz: Bridgestones „VJT“