business

Beiträge

BRV-Preispanel: Preise in Deutschland sinken weiter deutlich

BRV

Die Preise im deutschen Reifenhandel haben sich in der Vergangenheit vor allem in eine Richtung entwickelt: nach unten. Wie auch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mit seinem aktuellen Preispanel wieder belegt, haben insbesondere einige der großen Marken in Deutschland beim Sell-out-Preis im Sechsjahresvergleich zum Teil über zehn Prozent nachgegeben. Insbesondere Michelin und Continental büßten dem BRV zufolge jeweils elf Prozent ein, wobei hier sicherlich die hohen Ausgangspreise verantwortlich sind für die deutlichen Preisveränderungen.

Die Preise orientieren sich demnach von beiden Seiten am Durchschnittsniveau; große Preisunterschiede am Verkaufstresen werden nivelliert. Aber auch in der Jahresbetrachtung haben sich die Sell-out-Preise dem BRV zufolge deutlich entwickelt. Während aktuell Reifen der Marke Bridgestone lediglich 0,2 Prozent günstiger verkauft werden als noch im Vorjahr, haben Reifen der Marke Fulda im Vergleichszeitraum sogar 7,5 Prozent eingebüßt.

Interessant zu sehen: Im Sechsjahresvergleich sind Fulda-Reifen sogar ‚nur’ um 8,5 Prozent günstiger geworden. Das vergangene Jahr hat der Marke aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern demnach einen deutlichen Schwung nach unten verpasst. ab

 Einen PDF-Download der Ergebnisse des BRV-Preisvergleichs 2013 finden Sie hier.

Bridgestone rüstet neuen Nissan 370Z Nismo exklusiv aus

,
Nissan 370Z Nismo tb

Die lang erwartete europäische Version des Sportcoupés 370Z Nismo von Nissan wird exklusiv mit Bridgestone-Reifen ausgestattet, wenn sie im Juni 2013 in Europa auf den Markt kommt. Für den Nismo wurde der Bridgestone Potenza S001 ausgewählt, weil er mit seiner speziell entwickelten Gummimischung und breiteren Reifen der Größe 245/40 R19 vorn sowie 285/35 R19 hinten “am besten zu der gewaltigen Kraft des V6-Motors mit 344 Pferdestärken passt und zum sportlich-dynamischen Handling des Fahrzeug beiträgt”, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Vom 370Z Nismo, der in den USA und Japan bereits verkauft wird, wurde eine auf die europäischen Straßenbedingungen und den Geschmack der europäischen Fahrer abgestimmte Version entwickelt.

Weitere Bandag-Laufstreifen sind jetzt „SmartWay“-zertifiziert

,

Vier weitere Bandag-Laufstreifen haben in den USA jetzt eine Anerkennung nach dem “SmartWay”-Programm der Environmental Protection Agency (EPA) als besonders umweltfreundlich erhalten. In Summe sind dies damit bereits sieben Bandag-Laufstreifen, die die EPA in ihrer Liste zum “SmartWay Technology Program” aufführt: FCR Trailer, FuelTech Trailer, FuelTech Drive und B835 FuelTech sowie B710 FuelTech, B197 FuelTech und B135 FuelTech. ab.

Werksschließung bei Bridgestone in Bari „nicht unwiderruflich“

harakiri

Vor zehn Tagen hatte Bridgestone bekannt gegeben, dass die Reifenfabrik im italienischen Bari in der ersten Jahreshälfte 2014 geschlossen werden soll. Nun heißt es dazu in einer Mitteilung des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung, die Entscheidung des japanischen Reifenherstellers sei eben “nicht unwiderruflich”. Gestern hatte sich der Minister mit dem Bridgestone-Management in Rom getroffen und danach wissen lassen, der Hersteller könnte eventuell seine Meinung noch einmal ändern; der “japanische Reifengigant ist darauf vorbereitet, sich Lösungsvorschläge anzusehen”.

Der Minister wolle dabei helfen, “Kontakte herzustellen, um eine Lösung zu finden”. Kurz nachdem Bridgestone seine Schließungspläne öffentlich gemacht hatte, war dagegen protestiert worden. Der Arbeitsminister erklärte das Vorhaben als “nicht gerechtfertigt”.

In der Pkw-Reifenfabrik in der strukturschwachen Region um Bari (Apulien) arbeiten derzeit 950 Menschen. Bridgestone betreibt aktuell acht Reifenfabriken in Europa. ab

.

Lassa-Hersteller zeigt aktuelles Reifensortiment in Genf

Lassa Geneva Motor Show 2013 Stand tb

Brisa – Hersteller der Reifenmarke Lassa und Joint-Venture-Unternehmen zwischen Bridgestone und der türkischen Sabanci-Gruppe – stellt in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in Folge auf dem am Sonntag zu Ende gehenden Genfer Automobilsalon aus. Auf der Messe gibt der türkische Reifenhersteller nicht nur einen Einblick in sein aktuelles Sortiment und zeigt 18 verschiedene Reifentypen, darunter auch die neuen “Phenoma”, “Competus H/P” und “Impetus Revo”. Brisa nutzte die Gelegenheit in Genf außerdem dazu, um über die jüngsten Entwicklungen im Unternehmen und in der Produktionsstätte in Izmit zu berichten.

Danach habe Brisa im vergangenen Jahr die “größte Investition in Produktionskapazitäten in der Geschichte des Unternehmens” getätigt. Es sei darum gegangen, den Output an die steigende Nachfrage, insbesondere aus Australien und der Region Asien-Pazifik, anzupassen. Dies entspreche der internationalen Wachstums- und Expansionsstrategie, erläuterte Halit ?ensoy, International Sales and Marketing Director bei Brisa.

Aufwand in der MotoGP für Exklusivlieferant Bridgestone

Seit dem Jahr 2009 ist Bridgestone Exklusivlieferant für die MotoGP, die am Monatsende in die Saison 2013 startet. Produziert werden auch in diesem Jahr wieder etwa 15.000 Reifen, wobei zu den Rennen vermutlich jeweils 1.

100 Stück durch die in Europa vier Lkw-Sattelzüge an die Strecken gebracht werden. Die MotoGP-Teams erhalten die Reifen für sämtliche Rennen, GP-Trainings und die 13 offiziellen Testtage von Bridgestone kostenlos. Für nicht offizielle Tests erhält jedes Werksteam maximal 240 Testreifen, Ein-Fahrer-Teams haben ein Testkontingent von maximal 120 Reifen für inoffizielle Tests.

Bridgestone führt neuen Adrenalin R002 jetzt in Europa ein

Adrenalin R002 tb

Nachdem Bridgestone seinen neuen “Potenza Adrenalin RE002” bereits Anfang vergangenen Jahres erstmals in der Öffentlichkeit präsentierte, steht nun die flächendeckende Markteinführung des Premiumsportreifens an. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich beim Adrenalin um einen sportlichen Reifen, der Autoenthusiasten ein tägliches Fahrerlebnis mit präzisem Lenkverhalten und erstaunlich sportlichem Handling bieten soll. Dazu erklärt José-Enrique Gonzalez, Director Consumer Marketing & Sales Support bei Bridgestone Europa: “Mit dem Potenza Adrenalin RE002 möchten wir die Zufriedenheit neuer Bridgestone-Kunden beim Fahren erhöhen.

Bridgestone launcht neue Internetseite für Pkw-Reifen

BS Internetseite tb

Bridgestone gab in Genf auf dem Automobilsalon nicht nur Einblicke in das aktuelle Produktportfolio und einen Überblick über technische Möglichkeiten durch Konzeptreifen. Der japanische Reifenhersteller präsentierte anlässlich der Messe auch eine neue Internetseite für Endverbraucher, auf der Bridgestone zu seinem kompletten Consumer-Sortiment informiert. Die Seite soll Autofahrern “frische, attraktive, nutzerfreundliche und verbindliche Erfahrungen” übermitteln und bietet eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten an, um den für den Endverbraucher richtigen Reifen zu finden.

Gegenwärtig ist die Seite nur auf Englisch verfügbar; weitere Sprachversionen seien aber bis April geplant, darunter auch Deutsch. ab

Mehr dazu finden Sie unter http://auto.bridgestone.

Proteste gegen angekündigte Bridgestone-/Goodyear-Werkschließungen

Sowohl in Italien, wo Bridgestone in seinem Werk Bari die Pkw-Reifenproduktion einstellen will, als auch in Frankreich, wo die Goodyear-Fabrik Amiens-Nord von der Schließung bedroht ist, regt sich Widerstand gegen die Pläne der beiden Unternehmen. Der italienische Arbeitsminister kritisiert Bridgestone für sein Vorhaben und hält die Entscheidung des Konzerns Medienberichten zufolge für ungerechtfertigt. Ministeriumsvertreter wollen demnach nun das Gespräch mit dem Reifenhersteller suchen.

In Frankreich lassen die vom möglichen Aus des Goodyear-Standortes Amiens-Nord betroffenen Mitarbeiter demgegenüber offenbar bereits verstärkt Taten sprechen. Zumindest berichten mehrere Tageszeitungen von “gewalttätigen Protesten” bzw. sogar “Straßenschlachten”.

Konzeptreifen „Large & Narrow“ von Bridgestone vorgestellt

Wie Michelin hat Bridgestone im Rahmen des Genfer Automobilsalons ebenfalls einen besonders schmalen, aber einen großen Durchmesser aufweisenden Konzeptreifen vorgestellt.. Mit dem “Large & Narrow” genannten Ansatz – der Reifen weist die Dimension 155/55 R19 auf – verbindet der japanische Reifenhersteller einen reduzierten Rollwiderstand und damit eine erhöhte Energieeffizienz damit bereifter Fahrzeuge.