business

Beiträge

Zum Ende der Saison 2015 steigt Bridgestone aus der MotoGP aus

, ,
Bridgestone MotoGP Aus

Mit dem Ende der Saison 2015 wird Bridgestone nicht länger als Reifenausrüster der Königsklasse Motorradrennsports fungieren: Der Reifenhersteller hat seinen Rückzug aus der MotoGP verkündet. Doch bis es soweit ist, wolle man keine Mühen scheuen und die in der Serie startenden Teams und Fahrer weiterhin mit hochklassigen Produkten und einem ebensolchen Service unterstützen, heißt es. Den Rückzug erklärt Kyota Futami, General Manager mit weltweiter Verantwortung innerhalb der Motorsportabteilung der Bridgestone Corporation, damit, dass man nach dem Einstieg in die MotoGP im Jahre 2002 mittlerweile alle Ziele erreicht habe, die man sich bezüglich des Engagements in der Serie gesetzt habe. „Die MotoGP hat sich als sehr wertvolle Plattform für die Reifenentwicklung erwiesen und uns dabei geholfen, fortschrittliche Technologien zum Wohle der Verbraucher auf unsere Straßenreifen zu übertragen. Außerdem ist seit unserem Einstieg in die Serie unserer Markenbekanntheit angestiegen, und wir sind nicht zuletzt stolz darauf, Teil einer Jahr für Jahr immer populärer werdenden Rennserie zu sein“, ergänzt Shu Ishibashi, der im Range eines Senior Vice President als Chief Marketing Officer das weltweite Marketing der Bridgestone Corporation verantwortet. cm

Ryder setzt Zusammenarbeit mit Bridgestone fort

,

Bridgestone und Ryder Logistics setzen ihre schon lange andauernde Zusammenarbeit für weitere fünf Jahre fort, was für den Reifenhersteller einem Multimillionenauftrag bzw. seinem laut Medienberichten bisher größten Flottendeal gleichkommt. Denn wie am Rande der „Commercial Vehicle Show“ in Großbritannien verlautbarte, soll das Unternehmen über sein Truck-Point-Netzwerk im betreffenden Zeitraum die über 24.500 Lkw und Trailer […]

Erster „International Test Drive” von AMS zu Gast bei Bridgestone

,

Bridgestones European Proving Ground (EPG) war Austragungsstätte für den ersten sogenannten „International Test Drive“ der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS). Auf dem in Aprilia bei Rom (Italien) gelegenen europäischen Prüfgelände des Reifenherstellers testeten Chefredakteure aus 15 Ländern aktuelle Fahrzeugmodelle verschiedener Klassen, darunter Fahrzeuge solcher Marken wie beispielsweise BMW, Mini, Volvo und Audi. Auch die […]

Indische Autokäufer wählen bei Ersatzbedarf häufiger Ursprungsbereifung

65 Prozent der indischen Automobilbesitzer entscheiden sich bei anstehendem Reifenersatzbedarf für die Bereifung, mit der ihr Fahrzeug auch ausgeliefert worden war, so das Ergebnis einer Untersuchung durch die Verbraucherserviceorganisation J. D. Power Asia Pacific, nachdem es bei einer entsprechenden Umfrage zwei Jahre zuvor erst 57 Prozent gewesen waren. Die Studie basiert auf einer Befragung von […]

Metzeler und Michelin teilen sich Sieg beim Motorrad-Sportreifentest

Motorrad Sportreifentest 10 2014

Die Zeitschrift Motorrad hat auch in diesem Jahr wieder einen dreiteiligen Reifenvergleichstest aufgelegt. Im ersten Teil, der in Heft 10/2014 erschien, traten sechs Sportreifen der Größenpaarung 120/70 ZR17 und 190/55 ZR für das Vorder- bzw. Hinterrad gegeneinander an. In den beiden folgenden Ausgaben des Magazins soll dann noch Tourenreifen auf die Profilrillen gefühlt werden bzw. der Frage nachgegangen werden, wie sich sogenannte „Low-Budget-Marken“ auf der Landstraße und bei Nässe schlagen. Einstweilen mussten allerdings zunächst einmal Bridgestones „Battlax Hypersport S20 Evo“, Contis „Sport Attack 2“, Dunlops „SportSmart²“, Metzelers „Sportec M7 RR“, Michelins „Pilot Power 3“ sowie Pirellis „Diablo Rosso Corsa“ montiert auf BMW-Maschinen des Typs S 1000 RR bzw. HP4 ihre Qualitäten auf der Rennstrecke, auf Landstraßen/Autobahnen im Neuzustand und nach 4.000 Kilometern, bei Nässe sowie hinsichtlich des Verschleißes unter Beweis stellen. Das Ergebnis lässt sich auf den ersten Blick relativ leicht zusammenfassen: Es gibt mit den Metzeler- und Michelin-Modellen zwei Sieger, das Mittelfeld mit Bridgestone- und Dunlop-Gummis sowie mit den Reifen von Conti und Pirelli zwei Letzte. Doch mit Blick auf „Sport Attack 2“ und „Diablo Rosso Corsa“ von „Verlierern“ zu sprechen, trifft den Kern wohl nicht so ganz: Schließlich fahren sie in der Gesamtwertung gerade einmal 30 Punkte weniger ein als die beiden Gewinner bzw. erreichen sie immerhin mehr als 93 Prozent von deren Gesamtpunktzahl. Insofern lohnt ein Blick auf die Details dieses Tests allemal. christian.marx@reifenpresse.de

Neuer Nfz-Reifen-Präsident bei „Bridgestone Americas“

John Boynton ist zum Präsidenten der Bridgestone Commercial Solutions (BCS), eine Sparte der Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) berufen worden und damit verantwortlich für das Tagesgeschäft, aber auch die langfristige strategische Ausrichtung für Lkw- und Busreifen des Anbieters sowie dessen Runderneuerungsmarke Bandag. dv

Bridgestone setzt „Sicher-zur-Schule“-Aktion fort

,

Auch 2014 setzen Bridgestone und die Deutsche Verkehrswacht ihr Engagement für mehr Sicherheit auf dem Schulweg fort. Unlängst fiel der Startschuss für die diesjährige gemeinsame Aktion „Sicher zur Schule“, bei der vom Reifenhersteller finanzierte Broschürensets in Kindertagesstätten verteilt werden, in Bad Homburg, wo Kristine Schmidt als stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte Bahnhofstraße im Beisein von Oberbürgermeister Michael Korwisi und Vertretern von Bridgestone die Lehrmedien stellvertretend für Kindertagesstätten der Stadt entgegennahm. Die „Sicher-zur-Schule“-Aktion bietet einen Elternratgeber mit Tipps und praktischen Übungen für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, wie Kinder frühzeitig auf ihren zukünftigen Schulweg vorbereitet werden können. Für die Kinder gibt es ein „Schulwegheft“ zum Entdecken, Mitmachen und Ausprobieren. „Nach dem gelungenen Start von ‚Sicher zur Schule’ im vergangenen Jahr, ist es für Bridgestone eine Herzensangelegenheit, die Aktion der Verkehrswacht weiterhin zu unterstützen“, so Gerry Duffy, Geschäftsführer von Bridgestone Deutschland, Österreich und Schweiz. cm

Der Startschuss für die diesjährige „Sicher-zur-Schule“-Kampagne fiel unlängst Bad Homburg, aber für die nächsten Wochen sind weitere sieben Termine in Frankfurt, Köln, Dortmund, Stuttgart, Hamburg und Leipzig geplant

Der Startschuss für die diesjährige „Sicher-zur-Schule“-Kampagne fiel unlängst Bad Homburg, aber für die nächsten Wochen sind weitere sieben Termine in Frankfurt, Köln, Dortmund, Stuttgart, Hamburg und Leipzig geplant

BMW und Bridgestone bauen „Driving-Experience”-Zusammenarbeit aus

,
Bridgestone BMW

Unter dem Namen „Driving Experience“ bietet BMW Fahrsicherheitstrainings, bei denen Bridgestone seit Jahren als Partner fungiert. Jetzt bauen beide Seiten ihre Zusammenarbeit weiter aus: Denn zu dem Bridgestone-bereiften Fahrzeugpark für die jeweiligen Veranstaltungen gesellen sich im diesjährigen „Driving-Experience“-Programm als Neuheiten noch die Modelle M4 und der i3 – selbstredend ebenfalls auf Gummis des japanischen Reifenherstellers. […]

Bandag und Bulldog – Zwei, die bei Bridgestone zusammengehören

Bulldog tb

Bridgestone hat sich während des vergangenen Jahrzehnts in Europa durch strategische Akquisitionen intensiv um die Erweiterung seiner Stellung auf dem Nutzfahrzeugreifenmarkt gekümmert. Eine dieser Akquisitionen war der Heißrunderneuerer Bulldog Remoulds Ltd. aus Bourne, Lincolnshire, gekauft 2005. Nur ein Jahr später folgte der Bulldog-Übernahme der US-Runderneuerungskonzern Bandag mit seinem globalen Franchisenetzwerk an Kaltrunderneuerern. Auch wenn beide Geschäftsmodelle grundsätzlich weit voneinander entfernt liegen, und trotz der kurz aufeinanderfolgenden Übernahme durch Bridgestone und der offensichtlichen Vorteile, die sowohl Bulldog als auch Bandag mit sich bringen – über die Jahre hat Bridgestone sehr an der Integration beider Unternehmen in das eigene Geschäftsmodell gearbeitet.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Text ist im März 2014 in unserer zweisprachigen Redaktionsbeilage “Retreading Special” erschienen, die Abonnenten auch hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das sollten Sie hier ändern!

„Latin American & Caribbean Tyre Expo” komplett ausgebucht

Latin Tyre

Vom 23. bis zum 25. Juli findet im Atlapa Convention Center von Panama City die „Latin American & Caribbean Tyre Expo” statt. Die fünfte Ausgabe dieser Messe ist nach Aussagen der Veranstalter inzwischen komplett ausgebucht: 230 Aussteller werden erwartet, und viele namhafte Reifenhersteller wie beispielsweise Pirelli, Cooper Tires, Continental, Bridgestone, Goodyear, Sailun Tires, Triangle Tyre, […]