business

Beiträge

Bridgestone komplettiert Enliten-Transporterreifen mit neuem Duravis All Season Evo

Bridgestone Duravis All Season Evo tb

Nachdem Bridgestone vor vier Jahren seinen Duravis All Season vorgestellt hat, seinen ersten Ganzjahresreifen für Transporter, folgt nun der Nachfolger. Das Duravis All Season Evo genannte Produkt sei dabei entwickelt worden, „um Flottenbetreibern und Privatnutzern von Transportfahrzeugen das ganze Jahr über maximale Effizienz bei regionalen Fahrten bis hin zu städtischen Lieferungen auf der letzten Meile zu bieten – und gleichzeitig Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren“, wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung erläutert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone kooperiert mit Astrobotic bei der Entwicklung von Mondrover-Reifen

,
Bridgestone Astrobotic Web

Die Bridgestone Corporation kooperiert mit Astrobotic Technology zur gemeinsamen Entwicklung eines Mondrover-Reifens. Der Reifenhersteller setzt dabei sein Wissen aus 90 Jahren Reifenentwicklung ein. Einen Konzeptreifen der zweiten Generation hat das Unternehmen vor Kurzem vorgestellt. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Unternehmen wurden umfassende Validierungsexperimente, wie Fahrversuche und Simulationen, durchgeführt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Projekt: Bridgestone will Synthesekautschuk aus nicht-fossilen Rohstoffen entwickeln

Synthesekautschuk Depositphotos 364212072 tb

Mit dem Ziel einer fortgesetzten Dekarbonisierung seiner Reifenproduktion investiert Bridgestone jetzt in ein Forschungsprojekt, bei dem die Gewinnung von Butadien, also Synthesekautschuk, aus Ethanol und damit aus nicht-fossilen Rohstoffen vorangetrieben werden soll. Um das Projekt zu fördern, stellt eine Behörde des US-Energieministeriums Fördermittel in Höhe von rund neun Millionen Dollar (8,4 Millionen Euro) bereit. Bridgestone wolle damit „eine neue Testanlage entwerfen, bauen und betreiben“, und zwar in Akron (Ohio/USA), die „einen innovativen, potenziell nachhaltigeren und kostengünstigeren Ansatz zur Gewinnung von Butadien aus Ethanol verfolgt“, so der Hersteller in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Firestone Vanhawk 3 kommt 2025 samt Enliten-Technologien auf den Markt

Firestone Vanhawk 3 tb

Ab Januar ist der neue Firestone Vanhawk 3 verfügbar. Wie es dazu in einer Mitteilung von Bridgestone heißt, sei der Transporterreifen gleichermaßen für Fahrzeuge mit Verbrennungs- wie auch mit elektrisch angetriebenen Motoren geeignet. Der Firestone Vanhawk 3 soll dann sukzessive den Vanhawk 2 ersetzen und im Vergleich zu dem Vorgänger „wesentliche Optimierungen bieten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ETRMA nimmt Linglong als weiteres Mitglied auf – „Schlüsselakteure“

,
Linglong Serbien tb

Die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) kann mit Shandong Linglong Tire ein weiteres Mitglied aus der Reifenindustrie in ihren Reihen begrüßen. Wie es dazu in einer aktuellen Mitteilung heißt, habe der Vorstand dem Linglong-Antrag „mit sofortiger Wirkung zugestimmt“. Die Aufnahme des aus China stammenden und seit zwei Jahren in Serbien und damit natürlich (auch) in Europa produzierenden Herstellers sei „ein großer Schritt, um die kollektive Stärke unserer Branche in Europa zu forcieren“, betonte Chris Delaney, Präsident der ETRMA und Goodyears EMEA-Präsident. „Die Mitgliedschaft wird der ETRMA zweifellos dabei helfen, eine wettbewerbsfähige und resiliente Reifenindustrie in der EU zu fördern.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Battlax Sport Touring T33” übertrifft Vorgängerlaufleistung um fast die Hälfte

Auf den Markt kommt der „Battlax Sport Touring T33“ zu Jahresbeginn 2025 in zunächst drei Vorderrad- und sechs Hinterraddimensionen, bevor im April dann noch eine Frontgröße folgt und 2026 laut Hersteller noch einmal fünf weitere Dimensionen (Bild: Bridgestone)

Wie unlängst bereits angekündigt, stellt Bridgestones jetzt seinen neuen „Battlax Sport Touring T33“ für Maschinen aus dem Sporttouringsegment vor, der Anfang kommenden Jahres in den Markt rollen wird. Dabei soll er dank einer neu entwickelten Laufflächenmischung sowie Optimierungen beim Profildesign und der Konstruktion mit einem Laufleistungsplus von nicht weniger als 47 Prozent gegenüber seinem Vorgänger aufwarten können. Abgesehen davon bescheinigt Bridgestone dem jüngsten Mitglied seiner „Battlax“-Motorradreifenfamilie, deren 40-Jähriges noch nicht lange zurückliegt, eine weiterhin hohe Nässeperformance, während man aufbauend auf den Leistungen des „Battlax Sport Touring T32“ im Trockenen vor allem an einem noch sichereren Handling gefeilt habe.

Bridgestone bescheinigt dem „Battlax Sport Touring T33“ eine weiterhin hohe Nässeperformance, während der Hersteller aufbauend auf den Leistungen seines Vorgängers des im Trockenen demnach vor allem an einem noch sichereren Handling gefeilt hat (Bild: Bridgestone)

Bridgestone bescheinigt dem „Battlax Sport Touring T33“ eine weiterhin hohe Nässeperformance, während der Hersteller aufbauend auf den Leistungen seines Vorgängers des im Trockenen demnach vor allem an einem noch sichereren Handling gefeilt hat (Bild: Bridgestone)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autozubehör/-services: Michelin zur „Marke des Jahres 2024“ gekürt

, ,
Autozubehör/-services: Michelin zur „Marke des Jahres 2024“ gekürt

Seinen auf täglichen Onlinebefragungen der deutschen Bevölkerung ab 18 Jahren basierenden sogenannten BrandIndex nutzt das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen YouGov immer wieder für Betrachtungen verschiedenster Aspekte. Allein dieses Jahr sind so unter anderem schon diejenigen Unternehmen bzw. Marken gekürt worden, die seitens der Verbraucher die höchste Loyalität erfahren, mit denen sie besonders zufrieden sind, die sie am ehesten weiterempfehlen würden oder mit hoher Qualität verbinden. Sind zuletzt schon die „Besten Familienmarken 2024“ gewürdigt worden, sind es aktuell nun die „Marken des Jahres“. Das zugehörige Ranking hat YouGov eigenen Worten zufolge ermittelt über einen Index-Score, in den sechs von 16 des mit dem BrandIndex gemessenen Metriken – Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, allgemeiner Eindruck, Weiterempfehlungsbereitschaft, Arbeitgeberimage und Kundenzufriedenheit – eingeflossen sein sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorradmessen mit und ohne Jubiläen – Bridgestone bei Intermot dabei

,
Da die Dortmunder „Motorräder“ 1985 ihre Premiere hatte, steht bei der nächsten Ausgabe dieser Messe vom 27. Februar bis zum 2. März 2025 folglich ihr 40-Jähriges an (Bild: Twin Veranstaltungs GmbH)

Vom 5. bis zum 10. November öffnet die Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) in Mailand wieder ihre Pforten. Es ist zwar „erst“ die 81. Ausgabe, allerdings fühlt sich das Ganze trotzdem an wie ein Jubiläum, liegt die Erstlingsveranstaltung mittlerweile doch bereits 110 Jahre zurück. Gar so lange ist die allererste „Motorräder“ in Dortmund noch nicht her. Aber da diese Messe 1985 ihre Premiere hatte, steht bei ihrer nächsten Ausgabe vom 27. Februar bis zum 2. März 2025 folglich das 40-Jährige an. Wobei beide Events abgesehen von derlei Jubiläen bis vor Kurzem noch weitere Gemeinsamkeiten hatten, die sie von der in Köln stattfindenden Intermot unterschied: eine jährliche Ausrichtung und die Beteiligung der Reifenbranche. Doch wie in Mailand und Dortmund soll die Intermot ab ihrer diesjährigen Ausgabe vom 5. bis zum 8. Dezember jedes Jahr in Köln stattfinden und wird mit Bridgestone diesmal – und damit anders als bei der letzten Messe 2022 – zumindest ein Motorradreifenhersteller vor Ort als Aussteller vertreten sein und noch dazu ein neues Produkt mit zur Messe bringen. Wie Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Motorradreifen Bridgestone Central Europe, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG durchblicken lässt, wird der japanische Hersteller in Köln einen neuen Tourensportreifen zeigen, also der Nachfolger des „Battlax Sport Touring T32“.


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Stiebling will wieder Vereinsträume in Nordrhein-Westfalen  erfüllen

Reifen Stiebling Web 1

Reifen Stiebling fördert schon zum fünften Mal Vereine, Verbände oder soziale Organisationen, die sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllen wollen. Als Schirmherrin steht dem Reifenhändler und seinem Kooperationspartner Bridgestone die Weitspringerin Malaika Mihambo zur Seite. Die Teilnahme an den Vereinsträumen ist für jeden Verein in Nordrhein-Westfalen ab sofort möglich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

German Car of the Year: Die Klassensieger stehen fest

Bridgeston German Car Award Web

Zum siebten Mal startet die Wahl zum „German Car of the Year“ (GCOTY). Der Reifenhersteller Bridgestone fungiert auch in diesem Jahr als Partner. Jetzt stehen die Klassensieger fest. Unter umfassender Prüfung der diesjährigen Jury konnte in der Kompaktklasse (bis 35.000 Euro) der neue Citroën C3/Ë-C3 überzeugen. Unter den Premiummodellen (bis 70.000 Euro) sicherte sich der […]