business

Beiträge

Bremsbelaggeschäft der Morse-Gruppe wird von Bosch übernommen

Bosch plant den Erwerb des Bremsbelaggeschäftes der US-amerikanischen Morse Automotive Corporation mit Sitz in Chicago, die Scheiben- und Trommelbremsbeläge sowie Bremssättel vorwiegend für den nordamerikanischen Markt entwickelt, fertigt bzw. vertreibt und in diesem Geschäftsfeld mit ihren 1.640 Mitarbeitern …

Beissbarth-Geschäftsführer verlässt Unternehmen

43825 134201

Craig Dry, langjähriger International Sales Manager und einer der Geschäftsführer des Münchner Werkstattausrüsters Beissbarth, habe das Unternehmen kürzlich überraschend verlassen, meldet Auto Service Praxis unter Berufung auf Gesellschafter Bosch. Ein Nachfolger des Briten werde zu einem späteren Zeitpunkt …

„1a autoservice“-Werkstätten mit erweitertem Angebot

Die rund 1.500 Partner des Centro-Werkstattkonzepts „1a autoservice“ in Deutschland und Österreich präsentieren sich künftig mit einem modernisierten Erscheinungsbild, schreibt „kfz-betrieb“. Das Gemeinschftsunternehmen der Bosch-Vertragsgroßhändler stelle auf der Automechanika in Frankfurt erstmals einen neuen Markenauftritt und mit dem …

Bosch: Kleinwagen immer noch selten mit ESP

43363 132131

Die Zahl der Fahrzeuge mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP (bzw. ESC) ist auch 2007 wieder gestiegen. In Europa waren im vergangenen Jahr erstmals 50 Prozent aller neu zugelassenen Pkw mit dem Schleuderschutz ausgerüstet – ein Plus von sieben …

Joint Venture von Bosch und Samsung in Sachen Li-Ionen-Batterien

Nicht nur der Automobilzulieferer Continental investiert in die Lithium-Ionen-Technologie, die offenbar allgemein als Grundlage für zukunftsorientierte Technologien im Automobil wie etwa Hybrid- und elektrische Antriebe gesehen wird, sondern auch Wettbewerber Bosch. Denn der hat jetzt die Gründung eines …

Bosch kauft Messwerkzeuggeschäft von Stanley

Mit einer weiteren Übernahme stärkt Bosch das Geschäft mit Elektrowerkzeugen: Der Konzern plant den Geschäftsbereich CST/berger des börsennotierten US-Unternehmens The Stanley Works zu übernehmen. Stanley Works hatte Anfang 2006 den auch hierzulande bekannten Werkzeughersteller Facom übernommen. Facom-Werkzeuge, zum …

ATR und Bosch mit gemeinsamer Aktion

Heiße Reifen, enge Kurven und ein furioser Sieg des Außenseiters Paul di Resta – all das erlebten 530 Teilnehmer aus „AC Auto Check“-Betrieben aus nächster Nähe. Die ATR Service GmbH hatte Mitte Mai gemeinsam mit der Robert Bosch …

SupplyOn eröffnet Niederlassung in Shanghai

Die SupplyOn AG, Anbieter der gleichnamigen führenden Kommunikationsplattform für die Automobil- und Fertigungsindustrie, baut ihre internationale Präsenz weiter aus und eröffnet ein Büro in Shanghai. „Mit der Büroeröffnung in China sind wir unserem Ziel, unsere Kunden in Asien …

Bosch übernimmt US-Werkstattausrüster Accu Industries Inc.

Die Bosch-Gruppe übernimmt die in Ashland (Virginia/USA) beheimatete Accu Industries Inc. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 12. März 2008 unterzeichnet – über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Accu Industries beschäftigt 45 Mitarbeiter und konnte 2007 einen Umsatz von …

Conti sieht das Projekt Tata als „Investment in die Zukunft“

„Wir verdienen nicht sehr viel Geld damit, aber wir sehen das Projekt als Investment in die Zukunft“, hat sich William Kozyra, stellvertretendes Mitglied des Continental-Vorstands und zuständig für das Amerika-Geschäft, laut AutoBiz.at bezüglich des Engagements des Konzerns als …