Dr. Stefan Asenkerschbaumer (53) wird zum 1. Juli 2010 zum Mitglied der Bosch-Geschäftsführung bestellt und übernimmt von Gerhard Kümmel das Ressort Finanzen und Controlling. Wolf-Henning Scheider (47) wird ebenfalls zum 1. Juli 2010 zum Mitglied der Geschäftsführung bestellt- …
Dr. Rainer Woska (59), Geschäftsleitung “Produktion und Produktionsverfahren” bei der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, wird in den nächsten zwölf Monaten seinem designierten Nachfolger Oliver Jung (48) sukzessive Verantwortungsbereiche übergeben und so den mittelfristig aufgesetzten Nachfolgeprozess abschließen. …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-26 09:08:002023-05-17 14:45:04Jung designierter Nachfolger von Dr. Woska bei Schaeffler
Bosch ist mit seinem Unternehmensbereich Kraftfahrzeugtechnik vom US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin „Fortune“ als weltweit angesehenster Automobilzulieferer ausgezeichnet worden. Die 4.100 befragten Führungskräfte aus 670 Unternehmen in 33 Ländern empfinden die Stichworte Innovation, Unternehmensstärke, Managementqualitäten, langfristige Innovationsstrategie sowie Qualität von Produkten …
Beissbarth hat für sein 3D-Fahrwerkvermessungssystem Easy 3D auf der Internationalen Handwerksmesse in München den „Bundespreis 2010 für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erhalten. Aus den Händen des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium …
Anfang des Jahres ist der “eNOVA Strategiekreis Elektromobilität” gegründet worden, bei dem neben den Fahrzeugherstellern Audi, BMW, Daimler und Porsche die Zulieferer Bosch, Continental, Hella, ZF Friedrichshafen, Infineon und ELMOS sowie neuerdings auch die Unternehmen BASF und Li-Tec …
Die Werkstattsoftware Esitronic von Bosch bietet aktuelle Informationen zu Diagnose, Fehlersuche, Wartung und Service und wird von über 60.000 Werkstätten weltweit genutzt. Jetzt wurde die Funktionalität der Esitronic im Bereich Young- und Oldtimer erweitert. Für Young- oder Oldtimer …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/esi.jpg15352126Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-08 09:49:002023-05-17 14:42:17Über Esitronic für historische Fahrzeuge von Bosch an die Reifen
Trotz Krise haben die Forscher und Entwickler bei Bosch auch im vergangenen Jahr die Anzahl der angemeldeten Patente auf dem Niveau von 2008 gehalten: Die Zahl der Erstanmeldungen ist nach Unternehmensangaben mit über 3.800 stabil geblieben sein. Daraus …
Alljährlich werden von der Autozeitung im Rahmen einer Leserwahl die Topmarken in verschiedenen Kategorien ermittelt. Bezüglich der besten Werkstattkette konnte sich dabei ATU gegen Wettbewerber wie Bosch, Pit-Stop, Point S, Euromaster oder Vergölst durchsetzen und liegt damit bereits …
Die Bosch-Gruppe hat jetzt die vorläufigen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vorgelegt. Demnach erzielte das Unternehmen 2009 mit rund 38 Milliarden Euro einen etwa 16 Prozent geringeren Umsatz als noch ein Jahr zuvor. Außerdem hat man 2009 wohl einen …
Der ADAC hat Bosch für das von dem Unternehmen entwickelte neue Motorrad-Antiblockiersystem (ABS) mit dem „Gelben Engel 2010“ ausgezeichnet. Mit dem ersten Preis in der Kategorie „Innovation und Umwelt“ wollen die Juroren das „große Potenzial für mehr Verkehrssicherheit“ …