Die erste Generation des BMW 2er Kompaktvans überrascht mit einer sportlichen Kombination aus Nutzwert und Fahrspaß. „Die bauartbedingte Höhe des Vans und seine komfortorientierte Abstimmung lassen jedoch das letzte BMW-Feeling vermissen“, stellten die Fahrwerkprofis von H&R Spezialfedern fest – und wollen dem Familien-Van mit maßgeschneiderten Federn mehr Sportlichkeit verleihen. Die Sportfedern seien dabei in ihrer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/H_R_BMW_2er_Gran_Tourer_Federn_front_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-02-23 10:41:372016-02-23 10:41:38Bayer mit Tiefgang – H&R Sportfedern für den BMW Gran Tourer
Nachdem Michelin in dieser Saison den Staffelstab in Sachen Reifenausrüstung der MotoGP von Bridgestone übernimmt, steht freilich auch das Safetycar der weltweit höchsten Motorradrennserie auf Reifen des französischen und nicht mehr wie bisher auf denen des japanischen Reifenherstellers. Der von der BMW M GmbH während der gesamten Saison auf 18 Rennstrecken rund um den Globus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Michelin-MotoGP-Safety-Car.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-18 11:41:242016-02-18 11:41:24MotoGP: Auch Safetycar auf Michelin-Reifen
Der Werkstattausrüster Kunzer hat sein Produktprogramm für Autohäuser und Fachwerkstätten um Schlüsselsätze für originale Felgenschlösser der Fahrzeughersteller Audi/VAG und BMW erweitert. Dabei soll es sich um Spezialadapter handeln, die eingesetzt werden, wenn der Originalschlüssel nicht mehr vorhanden ist, um so ein zerstörungsfreies Lösen bzw. das Festziehen von Felgenschlössern zu ermöglichen. Der Schlüsselsatz für Fahrzeuge aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Kunzer-Felgeschlossafadapter-für-Audi-VAG-und-BMW.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-18 11:34:262016-02-18 11:34:26Audi-/VAG- und BMW-Felgenschlossadapter neu im Kunzer-Programm
Reifen Gundlach hat sich in den vergangenen Jahren immer breiter aufgestellt und sich damit auch wetterfest für das übliche Auf und Ab auf dem Reifenmarkt gemacht. Das vor über 40 Jahren als kleiner Montagebetrieb im Westerwald gegründete Unternehmen hat sich zu einem der größten Reifengroßhändler des Landes entwickelt, mit Com4Tires zu einem Systemanbieter für den Reifenhandel und zu einem nachgefragten Partner für die Montage von Kompletträdern. Nun kristallisiert sich mehr und mehr heraus: Reifen Gundlach sieht seine Zukunft auch als Lieferant für die Erstausrüstung; bereits heute fahren BMW-, Audi- und Mercedes-Benz-Modelle auf von Gundlach- bzw. Gundlach-Töchtern montierten Kompletträdern vom Band. Gerade das Jahr 2015 wird einmal in die Historie von Reifen Gundlach als das Jahr eingehen, in dem sich die Westerwälder als OEM-Lieferant in Europa etablieren konnten – mit zwei weitreichenden Entscheidungen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Reifen-Gundlach-Audi_tb.jpg399600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-02-11 15:09:092016-02-11 15:09:09Reifen Gundlach etabliert sich als OEM-Lieferant für Audi und Magna
Mit einer komplett neu entwickelten „Hurricane“-Schmiederadgeneration will der 1983 gegründete und auf Fahrzeuge der Marke BMW spezialisierte Tuner G-Power neue Maßstäbe in Sachen Leichtgewichtigkeit setzen. Als Nachfolgemodell der „Silverstone-Diamond“-Felge soll das neue „Hurricane-RR“-Rad dank Technologieinnovationen im Werkstoff-, Entwicklungs- und nicht zuletzt Produktionsbereich in der Dimension 21×9,0 Zoll gerade einmal 11,4 Kilogramm auf die Waage bringen. Angeboten wird die Neuheit allerdings nicht nur in dieser Größe, sondern darüber hinaus noch in 20×9,0 Zoll, 20×10,5 Zoll, 21×10,5 Zoll sowie 23×11,0 Zoll jeweils in den Farbvarianten „Jet Black“, „Gun Metal Grey“ und „Stardust Silver“. Der Anbieter verspricht gleichzeitig „Erstausrüsterqualität dank CAD-Entwicklung und Aerospace-Aluminium“ für sein eigenen Worten zufolge TÜV-geprüftes und in Deutschland gefertigtes Rad. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/G-Power-Hurricane-RR.jpg520580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-05 13:04:542016-02-05 13:04:54Schmiederad „Hurricane RR“ soll besonders leicht sein
Nach 2012 und 2014 hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) aus Hamburg im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV erneut die Kundenzufriedenheit mit Kfz-Werkstätten unter die Lupe genommen. Zum Sieger wird wie schon vor zwei Jahren einmal mehr Pneuhage gekürt, denn dessen insgesamt 76,9 Gesamtpunkte konnte keine andere der insgesamt 23 analysierten Werkstätten – elf freie, zwölf vertragsgebundene – toppen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/DISK-Werkstattzufriedenheit-2016.jpg747600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-04 15:11:102016-02-04 18:10:13Bei der Kundenzufriedenheit mit Werkstattketten ist Pneuhage erneut allen voraus
Schon seit 2010 führt die Koblenzer Mopedreifen Profi GmbH (MRP) immer wieder eigene Produkttests von Motorradreifen durch. Hatte man zur letzten Saison die Leistungen aktueller Touren- und Sportreifen miteinander verglichen, galt das Augenmerk in diesem Jahr den neuesten Kreationen der Hersteller Bridgestone, Continental, Metzeler und Pirelli gerade in letzterem Segment bzw. dem „Battlax Hypersport S21“, „Sport Attack 3“, „Sportec M7 RR“ sowie dem „Diablo Rosso III“. Montiert an Naked Bikes vom Typ BMW S1000R wurde alle Reifenpaarungen demnach schon Anfang Januar über rund 1.200 Kilometer auf Landstraßen und Pässen in der Gegend von Cartagena (Spanien) „sehr zügig beansprucht“ von vier erfahrenen Motorradfahrern, zu denen auch Jens Thiel von MRP gehörte. Ein Verlierer oder ein Sieger wurde letztlich allerdings nicht gekürt. „Die vier Testkandidaten liegen so eng beieinander, vertreten aber jeweils für sich betrachtet die Philosophie des jeweiligen Reifenherstellers“, erklärt Thiel, warum man sich am Ende dafür entschied, insofern lediglich Empfehlungen in die eine oder andere Richtung zu geben. Gleichwohl soll bei der Frage, welches Modell die Tester weiterempfehlen würden, in drei von vier Fällen die Wahl auf Metzelers „Sportec M7 RR“ gefallen sein. cm
Reifen Gundlach hat sich in den vergangenen Jahren immer breiter aufgestellt und sich damit auch wetterfest für das übliche Auf und Ab auf dem Reifenmarkt gemacht. Das vor über 40 Jahren als kleiner Montagebetrieb im Westerwald gegründete Unternehmen hat sich zu einem der größten Reifengroßhändler des Landes entwickelt, mit Com4Tires zu einem Systemanbieter für den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Reifen-Gundlach-Audi_tb.jpg7981200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-01-06 10:12:492016-01-18 11:38:31Reifen Gundlach etabliert sich als OEM-Lieferant für Audi und Magna
Mit der in seinem „EZ-Sensor 2.0“ für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verbauten elektronischen Hardware verfolgt Schrader das Ziel, sämtliche seitens der Erstausrüstung für die entsprechenden Systeme vorgesehenen Funktionen verfügbar zu machen. Insofern soll mit den im Ersatzmarkt angebotenen Sensoren eine möglichst hohe Fahrzeugabdeckung erreicht werden. „Deshalb wächst die Zahl der berücksichtigten Fahrzeugmodelle mit jedem Softwareupdate (Programmcode) zunehmend. Dies versetzt uns technisch in die Lage, 100 Prozent derjenigen Fahrzeuge zu bedienen, die bereits auf unseren Straßen unterwegs sind und auch für diejenigen bereit zu sein, die erst noch auf den Markt kommen“, verspricht das Unternehmen. Von diesem theoretischen Höchstwert sei man Ende 2015 auch in der Praxis nur minimal entfernt, heißt er weiter. Demnach kann Schrader derzeit 93 Prozent aller neu zugelassenen Autos, die mit einem direkten RDKS ausgestattet sind, mit seinen Sensoren abdecken. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Schrader-Abdeckungsliste.jpg13231042Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-18 12:10:252015-12-18 12:10:25Fahrzeugabdeckung mit Schrader-RDKS-Sensoren nähert sich 100 Prozent
Der X5 M von BMW bringt schon von Haus aus viel Feuer in die Power-SUV-Klasse. Manhart Performance aus Wuppertal hat trotzdem noch brachliegendes Entwicklungspotenzial gefunden und montiert 10,5×22 und 11,5×22 Zoll messende BBS-Felgen vom Typ SV aus der „Performance Line“ (gewichtsoptimiert dank Flowforming), die mit Vredesteins SUV-Hochleistungsbereifung Ultrac Vorti der Dimensionen 295/30 ZR22 vorn und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/MHX5.jpg6831024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-12-08 07:48:492015-12-08 07:48:49Projekt MHX5 700 by Manhart Performance auf BBS und Vredestein