Ab Frühjahr kommenden Jahres will Bridgestone ATV-Reifen (ATV=All Terrain Vehicle) auf dem europäischen Markt anbieten. „Vor dem Hintergrund eines boomenden Marktes für ATVs und Quads – auch in Deutschland – ist das leicht nachzuvollziehen“, erklärt Tim Röthig, Manager …
Der neue Rolls-Royce Phantom wird künftig die Werkspforten serienmäßig auch auf EMT-Reifen von Goodyear verlassen. Bereift ist das Flaggschiff der zur BMW-Gruppe gehörenden Luxusmarke mit dem Eagle NCT 5 EMT in der Größe 255/50 R21 106W vorne und …
Vom 12. bis 14. Oktober 2004 findet die Michelin „Challenge Bibendum“ erstmals in China statt – Schauplatz dieses Wettbewerbs für umweltverträgliche Kraftfahrzeuge wird Shanghai sein. Mit der Wahl des Austragungsortes will der Reifenhersteller einen unter anderem auch einen …
Auf der Suche nach Wachstumschancen für Werkstätten hat Volkswagen nach einem Bericht in der Automobilwoche (Ausgabe vom 13. September) offensichtlich vor allem im so genannten Convenience-Bereich Potenzial entdeckt. Dazu werden unter anderem solche Serviceleistungen wie die Einlagerung von …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27872_5171.jpg275150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-09-13 00:00:002023-05-17 09:13:47Rädereinlagerung als Umsatzbringer im Autohaus
Wie der Onlinedienst „F1Total“ berichtet, sollen den Formel-1-Piloten ab der kommenden Saison pro Rennwochenende nur noch drei Reifensätze zur Verfügung stehen. Qualifying und Rennen müssten dann – heißt es in einer aktuellen Meldung – auf einem einzigen Satz …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-09-02 00:00:002023-05-17 09:13:542005 nur noch drei Reifensätze pro Formel-1-Wochenende?
Im Frühsommer des nächsten Jahres präsentiert BMW die nächste Generation seiner wichtigsten Baureihe: Der 3er wird dabei – ist einer Veröffentlichung von auto motor und sport zu entnehmen – in vier Versionen in den Markt rollen, von denen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27772_5120.jpg127150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-09-01 00:00:002023-05-17 09:13:55Neuer 3er mit 16- und 17-Zoll-Reifen
Innerhalb von sechs Wochen – von der Auftaktveranstaltung im Juli (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete) bis zum August – wurden insgesamt über 700 Teilnehmer im Rahmen der „DSST Tour 2004“ in Theorie und Praxis von Dunlop-Notlaufreifen geschult. Motivation dieser …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27774_5122.jpg143150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-09-01 00:00:002023-05-17 09:13:55Über 700 Teilnehmer an der „Dunlop DSST Tour 2004“
BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen äußert sich im Internet nach dem Formel 1-Rennen in Spa-Francorchamps zu der wachsenden Anzahl von Reifenschäden, die große Zahl der Reifenschäden sei „sicherheitskritisch und bedarf dringend einer genauen Analyse. Es gilt zu prüfen, ob …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-08-31 00:00:002023-05-17 09:13:56BMW-Motorsportchef sorgt sich um F1-Reifen
Speziell für beliebte Mittelklassemotorräder und legendäre Klassiker hat Dunlop den Tourensportreifen „Arrowmax GT501“ im Lieferprogramm. Dank einer Reihe neuer Größen können nun auch Fahrer von BMW-Zweiventilboxermodellen oder japanischer Motorräder aus den Siebziger- und Achtzigerjahren – beispielsweise Honda CB …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27729_5096.jpg255150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-08-26 00:00:002023-05-17 09:13:58Neue Dimensionen und Freigaben für den Dunlop „Arrowmax GT501“
Der Automobilklub ADAC hat bundesweit 70 Werkstätten einem Test unterzogen. Dazu wurden pro Pkw der Marken BMW, Ford, Mercedes, Nissan, Opel, Renault und VW jeweils fünf Vertrags- sowie fünf freie Werkstätten (Ausnahme bei Ford: sechs Vertragswerkstätten, vier Freie) …