Wenn nach der letztjährigen Jubiläumsausgabe die Internationale Motorradmesse (IMOT) vom 15. bis zum 17. Februar ihre Pforten zum nunmehr bereits 26. Mal öffnet, dann ist auch die Motorradreifenbranche wieder in München dabei. Zwar sind die in dem Geschäftsbereich aktiven Hersteller zahlreich bei der viertägigen Veranstaltung in der bayrischen Landeshauptstadt vertreten, aber gleichwohl nicht komplett. Laut […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/IMOT-Reifenhersteller-bei-der-Messe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-24 10:31:322019-01-24 11:43:44Fast alle maßgeblichen Motorradreifenhersteller bei der IMOT dabei
Laut der europäischen Tochtergesellschaft des US-Reifenherstellers Cooper Tire ist die Beratungsphase rund um das Werk des Konzerns im britischen Melksham beendet. Das Unternehmen hatte vergangenen Herbst angekündigt, dort zukünftig keine Pkw- und Llkw-Reifen mehr fertigen zu wollen. Nach dem entsprechenden Konsultationsprozess mit der auf Arbeitnehmerseite zuständigen Gewerkschaft Unite wird es bei diesem Plan bleiben, der Cooper zufolge innerhalb von zehn Monaten umgesetzt werden könnte. Demnach werden so rund 300 Beschäftigte vor Ort ihren Arbeitsplatz verlieren. Damit sei „eine Zeit der Unsicherheit“ für die Kollegen nun vorbei, und es gebe insofern jetzt „mehr Gewissheit für die Belegschaft“, sagt Jaap van Wessum, General Manager von Cooper Tire Europe. Man helfe nunmehr „denjenigen, die uns in den kommenden Monaten verlassen werden, um das für ihre Zukunft Bestmögliche zu erreichen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwar steht Ende kommender Woche nun erst einmal die Leipziger Motorradmesse im Terminkalender, doch bald danach bzw. vom 28. Februar bis zum 3. März folgt dann auch schon die ebenfalls von der Twin Veranstaltungs GmbH in Dortmund ausgerichtete „Motorräder“ auf dem Fuße. Und Letztere kann 2019 demnach mit einer größeren Ausstellungsfläche aufwarten: Vor allem der […]
Da laut der Delticom AG der Kauf von Produkten über das Internet auch im Motorradbereich immer selbstverständlicher wird, hat der Onlinereifenhändler zwei YouTube-Videos rund um diese Thematik veröffentlicht. Die beiden jeweils knapp zweiminütigen Streifen sollen aufzeigen, wie Zweiradwerkstätten, Motorradhändler und Motorradreifenwiederverkäufer den vom Unternehmen unter www.motorradreifenonline.de betriebenen spezialisierten B2B-Plattform für das eigene Wachstum nutzen bzw. die „Potenziale des modernen E-Commerce ausschöpfen“ können. „Motorradreifenonline setzt darauf, seinen Partnern ein zukunftsfähiges Reifengeschäft zu ermöglichen, ihren Vertrieb zu fördern und Neukunden zu generieren. Maximale Flexibilität und effektive Verbindung von Online- und Offlinewelt sind dafür entscheidend. In den Videos erklären wir leicht verständlich und in aller Kürze, warum das so ist und wie das Ganze funktioniert“, sagt Andreas Faulstich, Leiter B2B und Zweirad bei Delticom. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Faulstich-Andreas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-09 10:28:112019-01-09 10:28:12Erklärvideos zur Digitalisierung des Motorradreifengeschäftes
Wie schon bei zahlreichen anderen Messen zuvor in diesem Jahr war Avon Tyres jüngst auch bei der Custombike-Show in Bad Salzufflen wieder als Aussteller vor Ort vertreten. Zumal die Marke aus dem Cooper-Konzern der mit der Messe angesprochenen Klientel mit dem „Cobra Chrome“ eine Reifenneuheit zu bieten hatte. Mit dessen Resonanz bei dem Publikum zeigt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Avon-Tyres-Cobra-Chrome.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-10 11:41:392018-12-10 11:42:07Custombike-Show in Bad Salzufflen ist „Pflichttermin” für Avon
Für die neue KTM 790 Adventure, die dieser Tage bei der Motorradmesse EICMA in Mailand präsentiert wird, ist die zum Cooper-Konzern gehörende britischen Reifenmarke Avon Tyres Erstausrüstungslieferant. Demnach wird die Maschine ab Werk mit dem „TrailRider“ genannten Profil des Anbieters bestückt: am Vorderrad in 21 Zoll und am Hinterrad in 18 Zoll. Für das Reifenmodell […]
Bei der 13. Ausgabe der von der Zeitschrift American Motorcycle Dealer (AMD) ausgeschriebenen Weltmeisterschaft im Custombike-Bau sind die Entscheidungen bei der Motorrad- und Rollermesse Intermot in Köln gefallen. In der von der Reifenmarke Avon Tyres unterstützten offenen Freestyle-Klasse hat sich der Russe Dimitry Golubchikov mit seiner „Insomnia“ getauften Maschine gegen insgesamt 85 angetretene Wettbewerber aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Avon-Tyres-Custombike-WM-Café-Racer-Disziplin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-23 12:42:222018-10-23 12:42:22Russe mit „Insomnia“ bei von Avon gesponserter Custombike-WM erfolgreich
Anlässlich der „Fleet Live“ genannten Veranstaltung, die als größte in Sachen Fahrzeugflotten in Großbritannien gilt, hat die Cooper-Marke Avon Tyres als Titelsponsor des Events Mitte Oktober in Birmingham einen komplett neu entwickelten Transporterreifen vorgestellt. Die rund 2.000 Fachbesucher vor Ort hatten so die Gelegenheit, erstmals einen Blick auf das „AV12“ genannte Profil zu werfen. „Die ‚Fleet Live‘ ist für uns von herausragender Bedeutung, weil wir hier mit den Entscheidungsträgern der Branche in direkten Kontakt treten können. Und der Markt für gewerbliche Fahrzeuge ist für die Marke Avon ebenfalls sehr wichtig“, sagt Michiel Kramer, Marketingdirektor bei Cooper Tire Europe und damit auch für Avon Tyres. Der bei der Messe gezeigte neue Reifen soll in einer in großer Dimensionsvielfalt angeboten werden, um so mehr als 80 Prozent Marktabdeckung bei gewerblich genutzten Transportern zu erreichen, und dank eines gegenüber seinem Vorgänger „AV11“ zehn Prozent niedrigeren Rollwiderstandes zu einem geringen Kraftstoffverbrauch beitragen. Zudem könne er mit einer als außerordentlich hoch bezeichneten Laufleistung aufwarten genauso wie mit einer besonders robusten Seitenwand. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Avon-Tyres-AV12.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-18 14:56:222018-10-18 14:56:22Premiere eines neuen Avon-Transporterreifens
Cooper Tire & Rubber Company Europe Limited als Tochter des US-Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber Company hat den Beginn einer Beratungsphase angekündigt hinsichtlich einer möglichen Einstellung der Fertigung von Leichtfahrzeugreifen an seinem britischen Standort Melksham. Vorbehaltlich einer Anhörung der Arbeitnehmer soll dort innerhalb von zehn Monaten Schluss sein mit der Herstellung von Pkw- und Llkw-Reifen. Die Reifenproduktionsstätte sei „in ihrer aktuellen Form weder innerhalb des globalen Herstellungsnetzwerks von Cooper noch in der Reifenbranche insgesamt konkurrenzfähig“ bzw. die kostspieligste innerhalb des Konzerns und eine Erweiterung oder Modernisierung „wirtschaftlich nicht machbar“, heißt es zur Begründung. Betroffen von dem Schritt wären demnach 300 der insgesamt gut 730 Mitarbeiter vor Ort, wo „voraussichtlich“ jedoch weiterhin Motorsport- und Motorradreifen hergestellt werden sollen und der zudem weiterhin Sitz der europäischen Cooper-Tochtergesellschaft samt Marketingabteilung, europäischem Technikzentrum und Materialgeschäft bleibt. „Wir wissen, dass der voraussichtliche Abbau von Arbeitsplätzen für unsere Kollegen und die lokale Gemeinde nur schwer nachzuvollziehen ist. Doch damit Cooper Tire Europe in der Zukunft langfristig erfolgreich und ein großer Arbeitgeber in Melksham bleiben und unsere Verpflichtungen erfüllen kann, müssen wir die Beziehung von Leichtfahrzeugreifen von anderen Standorten als Melksham prüfen“, so Jaap van Wessum, General Manager bei Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Cooper-Produktion-in-Melksham.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-11 10:58:212018-10-11 12:16:21Drohendes Aus für Coopers Pkw-/Llkw-Reifenproduktion in Melksham
Das Geheimnis ist gelüftet: Nachdem Avon Tyres zur dieser Tage in Köln laufenden Motorrad- und Rollermesse Intermot einen neuen Reifen für das Custom-Segment angekündigt hatte, gibt es nun mehr in dieser Sache zu berichten. So hört der Neue auf den Namen „Cobra Chrome“. Er ersetzt demnach das Modell „Cobra“ in der Produktpalette der zu Cooper Tires gehörenden Marke und soll dieses unter anderem bei der Laufleistung und der Dimensionsauswahl übertreffen. Zugleich wird ihm ein starkes Design attestiert. Zumal es passend zum Namensteil „Cobra“ an die Haut der gleichnamigen Schlange erinnert in Kombination mit einem erhabenen Logo in Form eines Cobra-Kopfes an der Reifenflanke. „Seit 1911 baut Avon Motorradreifen. Die Marke ist bekannt für ausgezeichnete, in Großbritannien speziell für Motorradfahrer gebaute Produkte. Mit unseren populären Modellen ‚Venom‘ und ‚Cobra‘ haben wir uns in der Custombike-Szene und im Cruisersegment einen guten Namen gemacht. Nun wollen wir ein neues Kapitel in unserer langen Markengeschichte mit der Einführung des ‚Cobra Chrome‘ aufschlagen. Höchste Sicherheit, große Fahrfreude und individuelle Optik machen den ‚Cobra Chrome‘ zur ersten Wahl im Segment“, so Doug Ross, Leiter Verkauf Motorradreifen weltweit bei Avon Tyres, anlässlich der Weltpremiere des Reifens bei der Messe in Köln. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.