business

Beiträge

E-Motorrad Tarform Luna Racer ab Werk auf Avons „Spirit ST“

Die Luna Racer getaufte und auf Avons „Spirit ST“ rollende Maschine des Herstellers Tarform wird als „Hommage an die Café-Racer-Kultur aus Großbritannien“ beschrieben (Bild: Avon Tyres)

Laut der zu Cooper und damit nun auch zu Goodyear gehörenden britischen Marke Avon Tyres rollt das von US-Hersteller Tarform produzierte Elektromotorrad Luna Racer ab Werk auf deren Profil „Spirit ST“. Der Hypersporttourenreifen wird demnach in den Dimensionen 110/80 vorne und 160/60 hinten an der Maschine verbaut, die den Sprint von null auf 100 km/h […]

„Keine Verlierer“, aber drei Empfehlungen beim Test von Adventure-Reifen

„Keine Verlierer“, aber drei Empfehlungen beim Test von Adventure-Reifen

Das österreichische Motorradmagazin hat seinen diesjährigen Reifentest sogenannten Adventure-Profilen gewidmet. Heißt: Montiert an einer KTM 890 Adventure mussten sich insgesamt sieben Paarungen sowohl auf Asphalt bzw. der Straße als auch abseits davon im Gelände beweisen, wobei in letzterer Disziplin doppelt geprüft wurde in den Einsatzarten „offroad extrem“ und „offroad normal“. Zum Vergleich herangezogen hat die Redaktion die Modelle Avon „TrailRider“, Bridgestone „Battlax Adventure A41“, Continental „TKC70 Rocks“, Metzeler „Tourance Next“, Mitas „Terra Force-R“ und Pirelli „Scorpion Rally STR“. Laut den Testern hat es dabei letztlich „keine Verlierer“ gegeben, und ein Sieger wird ebenso wenig gekürt. Die Frage nach dem besten der Reifen wird stattdessen mit „kommt drauf an“ beantwortet. Er werden allerdings Empfehlungen für drei der Reifen ausgesprochen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Coulthard „supergelangweilt” vom F1-Reifengerede – lieber Goodyear oder Avon

, ,
„Wir haben ‚Motorkriege‘, wir haben ‚Chassiskriege‘, wir haben ‚Fahrerkriege‘ – und dann haben wir einen einzigen Reifenhersteller, bei dem sich alle Fahrer über die Reifen beschweren“, hat Ex-Formel-1-Fahrer David Coulthard in einem exklusiven RaceFans-Interview zu Protokoll gegeben (Bild: NRZ/Christian Marx)

In einem exklusiven Interview mit RaceFans – eine 2005 gegründete britische Onlineplattform, die sich eine unabhängige Berichterstattung zum Thema Motorsport auf die Fahnen geschrieben hat – ist unlängst der frühere Formel-1-Rennfahrer David Coulthard in Sachen der aktuellen Reifen in eben dieser Rennserie zu Wort gekommen. Wie der 13-malige Grand-Prix-Gewinner mit Blick auf seine 15-jährige Karriere in der Königsklasse des Motorsports auf vier Rädern sagt, sei er während dieser Zeit auf Goodyear-, Bridgestone- und Michelin-Reifen gefahren, und keine davon würde er demnach als schlecht bezeichnen wollen. Das wirft die Frage auf, wie Coulthard die heutigen Rennen bzw. die inzwischen von Pirelli als Exklusivausrüster der Serie gestellten Gummis sieht. Die Antwort, die er dazu gegenüber RaceFans zu Protokoll gegeben hat, fällt eindeutig aus: Seiner Meinung nach werden die Läufe im Gegensatz zu früher mittlerweile allzu sehr vom Reifenmanagement dominiert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Avon-Motorradreifen werden teurer

,
Avon-Motorradreifen werden teurer

Nach solchen für die Zweiradprodukte von Michelin, Bridgestone oder Continental folgt demnächst nun auch eine Preiserhöhung für Motorradreifen der Konzernmarke Avon Tyres durch die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH. Zum 1. Juli werden sie „aufgrund weltweit steigender Rohstoff- und Logistikkosten“ um drei Prozent teurer, wobei der Verkaufspreis für das Profil „Cobra Chrome White […]

Rennstrecke Castle Combe weiter mit Avon Tyres als offiziellem Sponsor

,
An der Strecke ist nicht nur weiterhin das Signet der Cooper-Marke zu sehen, sondern Avon unterstützt den Veranstaltungsort auch in Sachen Einsatzfahrzeuge entlang des Kurses oder stattet die die dortigen Rennschule mit Reifen aus seinem Portfolio aus (Bild: Avon Tyres)

Auch in diesem Jahr fungiert die Cooper-Marke Avon Tyres weiterhin als offizieller Sponsor der britischen Rennstrecke Castle Combe. Sie liegt gerade einmal knapp 20 Kilometer nördlich von Melksham/Wiltshire, dem Sitz von Avon Tyres sowie auch von Cooper Tire Europe. Damit hat die Marke eine Vereinbarung verlängert, die schon fast 70 Jahre zurückreicht bzw. bis in […]

Bis August Cashback-Aktion für ausgewählte Avon-Motorradreifen

,
Avon Tyres Cashback Aktion Motorradreifen

Im April hat die zu Cooper gehörende Marke Avon Tyres für den britischen und den deutschen Markt eine Cashback-Aktion rund um ausgewählte ihrer Motorradreifen gestartet. Wer bis zum 31. August einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz der Profile „Spirit ST“, „3D Ultra Evo“, „Trailrider“ oder „Trekrider“ bei einem an der Aktion teilnehmenden Händler erwirbt […]

Steve Plater ist neuer Avon-Motorradreifenbotschafter

, ,
„Es ist großartig, mit der Marke Avon Tyres zu arbeiten“, freut sich Steve Plater über die Kooperation mit der zu Cooper gehörende Marke Avon Tyres in Sachen deren Motorradreifen (Bild: Avon Tyres)

Die zu Cooper gehörende Marke Avon Tyres hat Steve Plater zum Botschafter für ihre Motorradreifen gemacht. Der zweifache Rennsieger bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man TT – 2008 im Supersport-, 2009 im Senior-Klassement – und ehemalige britische Supersport-Champion hat demnach schon während der vergangenen Monate eng mit Avon zusammengearbeitet rund um […]

Reifen Göggel erwartet Nachfragewachstum bei Motorradreifen

, , ,
Bei Reifen Göggel gibt man sich bestens vorbereitet auf das für dieses Jahr erwartete Nachfragewachstum im Segment Motorradreifen (Bild: Reifen Göggel)

Hohe Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder im zurückliegenden Jahr und ein mit 4,7 Millionen Fahrzeugen neuer Bestwert hinsichtlich deren Bestand in Deutschland werden aus Sicht des Großhändlers Reifen Göggel 2021 die Treiber für „eine höhere Nachfrage nach Reifen“ für dieses Marktsegment sein. Zumal das Unternehmen ohnehin ein solch anhaltendes Wachstum an Zweiradreifen verspürt. Deswegen habe man die eigene Lieferfähigkeit gesteigert, ist vom Firmensitz in Gammertingen zu hören. Der Lagerbestand soll auf 150.000 Motorradreifen mit allem notwendigem Zubehör ausgebaut worden sein. Um es den Kunden noch einfacher zu machen, aus dem umfangreichen Sortiment die „richtigen“ Reifen für die jeweiligen Maschinen zu finden, bietet Göggel in seinem Onlineshop eine Hersteller-, Kfz-, Motorrad- und Kombinationssuche. Zugleich werden dort demnach mehr als 16.000 Freigabedokumente zur Verfügung gestellt. „Für die Kfz-Suche bleiben kaum Wünsche offen, denn Ausführungen für Zweiradmodelle sind bereits ab dem Jahre 1929 hinterlegt. Schließlich umfasst das Motorradreifenportal mehr als 1.000 Profile mit über 2.500 verschiedenen EANs“, so der Großhändler. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KTMs 890 Adventure ab Werk mit Avons „Trailrider“

,
Avon Tyres Trailrider ist OE bei KTMs 890 Adventure

In Sachen Erstausrüstungsbereifung setzt Avon Tyres seine Zusammenarbeit mit dem Motorradhersteller KTM fort. Denn dessen neue 890 Adventure rollt ab Werk auf dem „Trailrider“ der zu Cooper gehörenden britischen Reifenmarke. Bei der Nachfolgerin des 790er-Modells, das ebenfalls schon mit besagtem Avon-Profil bestückt wurde, wird der Reifen am Vorderrad in der Größe 90/90-21 verbaut und am Hinterrad in 150/70 R18. „Wir sind sehr stolz darauf, auf der neuen KTM 890 Adventure vertreten zu sein. Es war eine Freude, in den letzten Jahren mit KTM zu arbeiten, und die 890 ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem gemeinsamen Weg. Wir können es kaum erwarten, das Motorrad im Jahr 2021 in Aktion zu sehen – auf und abseits der Straße“, sagt René Delonge, verantwortlich für den Bereich Global OE Sales bei Avon Tyres. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Restaurierte Evel-Knievel-Maschine steht auf Avon-Reifen im Museum

,
Avon Tyres Reifen fuer Evel Knievel Maschine

Motorradfahrern der etwas älteren Generation dürfte der Name Evel Knievel ein Begriff sein: Denn unter diesem Namen ist der amerikanische Stuntdarsteller Robert Craig Knievel bekannt, dessen Karriere sich über drei Jahrzehnte von den 1960er bis in die 1980er-Jahre erstreckte. Er ist dabei vor allem mit seinen mehr als 75 überwiegend erfolgreich abgeschlossen Ramp-to-Ramp-Motorradsprüngen bekannt geworden. […]