business

Beiträge

Für die 125er: StreetRunner der Marke Avon

StreetRunner

Der zum amerikanischen Reifenhersteller Cooper gehörende Europa-Ableger Avon Tyres führt jetzt die bereits vor anderthalb Jahren angekündigten Reifen für das 125er-Segment vom Typ „StreetRunner“ ein. Die Dimensionspalette deckt auch Erstausrüstungsoptionen für Maschinen wie Honda CBF125 und CBR125 oder Yamahas YBR125 und YZF125 ab. Erhältlich sind fürs Vorderrad die beiden Größen 2.75 -18 48S reinf. TL […]

Vertrauen ins Reifenlabel wäre gut, Kontrolle aber besser

,
ADAC Winterreifentest 2015 und Reifenlabel

Das Reifenlabel taugt nicht als Entscheidungshilfe beim Kauf neuer Gummirundlinge, sagt der ADAC basierend auf den Teilergebnissen in der Disziplin Nassbremsen seines aktuellen Winterreifenvergleichs. Denn dabei hat der Automobilklub teils heftige Abweichungen zwischen den von den Herstellern diesbezüglich selbst vorgenommenen Labeleinstufungen und den zugehörigen, von ihm bei einer Verzögerung von 80 km/h Ausgangsgeschwindigkeit auf 20 km/h auf nassem Asphalt aber tatsächlich gemessenen Bremswegen festgestellt. Damit die Akzeptanz des Labelings nicht irgendwann völlig den Bach runter geht, täte eine Kontrolle der Herstellereinstufungen von offizieller unabhängiger Seite vor diesem Hintergrund also mehr als je zuvor Not. Freilich samt entsprechender Konsequenzen, wenn sich derartige Ungereimheiten bestätigen sollten. Denn würde beispielsweise das Falschparken zukünftig nicht mehr kontrolliert und gegebenenfalls geahndet, wer würde seinen Wagen dann schließlich immer nur noch dort abstellen, wo es erlaubt ist? christian.marx@reifenpresse.de

Tyre1 hat „Bekanntheit von Starmaxx signifikant steigern können“

,

Schon seit 2014 sind Pkw-, Llkw- und SUV-Reifen der vom türkischen Hersteller Petlas produzierten Marke deutschlandweit exklusiv über den Reiff-Großhandel erhältlich, der sich inzwischen zu Tyre1 zusammengeschlossen hat. Um die entsprechenden Produkte im Markt bekannt(er) zu machen, hat das Unternehmen in den vergangenen Wochen immer wieder spezielle Aktionen aufgelegt wie unter anderem einen sogenannten „Starmaxx-Monat“, […]

QR-Code-Aktion bei Tyre1 geht in die Verlängerung

, ,

Tyre1 verlängert die Sell-out-Aktion rund um seine vier Exklusivmarken Avon, Gislaved, Pneumant und Starmaxx – aufgrund großer Nachfrage, wie der Großhändler selbst sagt. „Wir wollen mit dieser Marketingunterstützung neue Wege im Reifenhandel gehen. Der Erfolg der QR-Code-Aktion bestätigt uns darin, unseren Kunden auch in Zukunft innovative Verkaufsaktionen zu bieten“, sagt Tyre1-Geschäftsführer Marco Schulz. Alle Kunden, […]

Hauptpreis an Gewinner der Tyre1-Sommeraktion übergeben

,
Tyre1 Gewinner der Sommeraktion

Mit dem Start ins Wintergeschäft und damit dem Ende der warmen Jahreszeit hat der Großhändler Tyre1 den Gewinner seiner Sommeraktion bekannt gegeben bzw. ihm den zugehörigen Hauptpreis übergeben. Denn alle Kunden, die in den Sommermonaten bis Ende August mindestens 40 Sommerreifen aus dem Exklusivmarkensortiment (Avon, Gislaved, Pneumant und Starmaxx) des Unternehmens bestellten, sicherten sich je […]

Erster Solo-Titel für den Avon Xtreme beim Manx GP

Hodson

Beim Manx-GP und der Classic TT auf dem legendären Kurs der Isle of Man holt der straßenzugelassene Motorradrennreifen Avon Extreme den ersten Sieg. In der Supertwin-Klasse beim Manx GP führte Rob Hodson (28) auf einer JGH Racing Kawasaki ER-6f das Feld vom Start weg an und gab diese Position während der vier Rennrunden nicht mehr […]

19 von 51 Modellen im Finale des AutoBild-Winterreifentests 2015

,
AutoBild Vorausscheidung Winterreifentest 2015 neu

Nachdem die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vorgelegt hat, schickt sich mit AutoBild nun eines der weiteren Schwergewichte in Sachen Winterreifentests an, die jüngsten Ergebnisse seiner diesbezüglichen Produktvergleiche für die Umrüstsaison 2015/2016 vorzustellen. Wie schon in der jüngeren Vergangenheit praktiziert, hat das Magazin dabei einmal mehr eine Art Qualifikation vorgeschaltet, um erst einmal auszusieben, welche Modelle es letztlich überhaupt ins Finale des AutoBild-Winterreifentests 2015 schaffen. Immerhin hat man dafür diesmal nicht weniger als in Summe 51 Kandidaten in der Größe 185/60 R15 ins Rennen geschickt: 49 Winter- sowie zwei Ganzjahresreifen. Über 19 von ihnen bzw. ihre Leistungseigenschaften in 16 Einzeldisziplinen – unter anderem Handling, Traktion, Aquaplaningsicherheit, Geräuschentwicklung und Rollwiderstand – wird man im Detail in der am 2. Oktober erscheinenden Ausgabe 40/2015 des Blattes mehr lesen können, während sich unter den in der Qualifikation und im Halbfinale „Geschassten“ manch bekannte Marke wiederfindet. christian.marx@reifenpresse.de

Anmerkung: In einer früheren Version waren in der abgebildeten Tabelle die Messwerte für die Bremswege bei Nässe und auf Schnee vertauscht. Dank des Hinweises eines aufmerksamen Lesers ist dieser Fehler, für den wir uns entschuldigen, zwischenzeitlich aber korrigiert.

Zahlreiche neue Freigaben für Avon-Motorradreifen

MoAvon

Zahlreiche neue Freigaben für aktuelle und ältere Motorräder hat die zum amerikanischen Konzern Cooper Tire & Rubber gehörende Marke Avon in den letzten Wochen eingefahren. Viele davon sind für den neuen Trailrider M+S ausgestellt, aber auch für die Modelle Storm 3D X-M, 3D Ultra Sport, 3D Ultra Supersport und 3D Ultra Xtreme. So kann die […]

Cooper und Avon sind bei der „US-Car & Bike Show“ mit dabei

,

Wenn die zehnte Ausgabe der „US-Car & Bike Show“ am 15. und 16 August in Grefrath ihre Pforten öffnet, dann sind auch Cooper und Avon vor Ort mit vertreten. Erstere Marke wird dort ihr Portfolio an Pkw- und 4×4-Reifen zeigen, zweitere Motorradreifen. Abgehen von der Produktpräsentation sollen gleichzeitig Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema […]

Triumph für Avon bei den Motorradgespannen auf der Isle of Man

Gespann

Im letzten Jahr hatten die Brüder Ben und Tom Birchall noch einen schweren Unfall, in diesem Jahr triumphierten sie beim Rennen der Motorräder mit Seitenwagen im Rahmen der Isle of Man TT. Auch die Zweitplatzierten John Holden/Dan Sayle und die Dritten Conrad Harrison/Mike Aylott setzten wie das Siegergespann auf Slicks in diagonaler Bauweise der Marke […]