business

Beiträge

Motorrad-Leser bescheren Metzeler „Best-Brand“-Triple

,
Müller Michael links und Pennisi Salvo

Ähnlich wie vor Kurzem erst in Österreich kann sich Metzeler auch hierzulande über einen weiteren Titel als „Best Brand“ freuen. Denn nach 2015 und 2016 hat die Motorradreifenmarke auch dieses Jahr und damit das dritte Mal in Folge die entsprechende Leserwahl des Magazins Motorrad in der Kategorie Reifen für sich entscheiden können. Gut 49.600 Leser der Zeitschrift haben sich an der Wahl des Blattes zum diesjährigen „Motorrad des Jahres“ beteiligt, bei der sie zugleich noch in mehr als 20 Kategorien ihre Lieblingsmarken küren konnten. Und bei den (Motorrad-)Reifen hat 2017 eben einmal mehr Metzeler die Nase vorn. Nach Informationen von Bike und Business hat man 66,9 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen und damit Michelin (55,9 Prozent) – Mehrfachnennungen waren möglich – auf den zweiten Platz verweisen können. Demnach ist Metzelers aus demselben Konzern stammende Schwestermarke Pirelli mit 48,2 Prozent auf den dritten Rang gekommen gefolgt von Conti (46,0 Prozent), Bridgestone (38,1 Prozent), Dunlop (28,0 Prozent), Heidenau (12,2 Prozent), Avon (2,4 Prozent), Maxxis (1,5 Prozent) und Mitas (1,2 Prozent). cm

Sechs der 20 von zunächst 52 sind „vorbildlich“ im AutoBild-Sommerreifentest

,
AutoBild Sommerreifentest 2017

Mit den besten Leistungen beim Bremsen auf trockener und nasser Fahrbahn hatte der „PremiumContact 6“ schon bei der Vorausscheidung zum diesjährigen Sommerreifentest von AutoBild aufwarten können. Nachdem das Magazin dafür aus zunächst 52 Kandidaten der Größe 225/50 R17 diejenigen Finalrundenteilnehmer ausgesiebt hatte, die mit den in Summe kürzesten Anhaltewegen aus 100 respektive 80 km/h bei Trockenheit und Nässe aufwarten konnten, mussten sich die verbliebenen Modelle danach aber freilich ebenso noch hinsichtlich ihrer sonstigen Eigenschaften (Aquaplaningsicherheit, Handling, Rollwiderstand, Laufleistung, Geräusch etc.) beweisen. Und jetzt kann sich Continental sich auch insgesamt über den Testsieg seines neuesten Modells für die wärmeren Monate des Jahres freuen. Da das Blatt Spreu und Weizen schon vorher grob gesiebt hat, verwundert nicht, dass von den letztlich verbliebenen Endrundenteilnehmern nur einer „nicht empfehlenswert“ abschneidet, während auf der anderen Seite inklusive des Testsiegers aus dem Hause Conti gleich sechs von ihnen die höchste Bewertung „vorbildlich“ einheimsen. christian.marx@reifenpresse.de

„Primacy 3“ entscheidet Autozeitung-Sommerreifentest für sich

,
Autozeitung Sommerreifentest 2017 neu

Mit der Autozeitung hat jetzt noch ein weiteres Magazin die Ergebnisse seines aktuellsten Sommerreifentests vorgelegt. Bei ihm ist das Blatt als Folge des VW-Abgasskandals und der Nokian-Testreifenschummeleien inzwischen ebenfalls auf die Linie des ADAC eingeschwenkt, nur noch zum Testzeitpunkt im Handel verfügbare Reifen unter die Lupe zu nehmen. Insofern fehlen bei den insgesamt zehn Kandidaten in der Größe 215/55 R17 W/Y zwar einige Neuheiten. Doch so glaubt man, einem möglichen weiteren Vertrauensverlust der Verbraucher in die Automobil-/Reifenindustrie vorbeugen zu können. Um mehr Transparenz bemüht, weisen die Tester bei alldem selbst gleich noch darauf hin, dass es sich bei den getesteten Hankook-Reifen „Ventus Prime³“ unter Berufung auf Herstelleraussagen um eine „sehr frühe Charge“ der Produkte handeln soll, die noch den ursprünglich für die Erstausrüstung ausgegebenen Anforderungen entsprächen. „Das konnten wir jedoch am Reifen selbst nicht erkennen – ebenso wenig wie Sie es könnten“, erklären sie ihren Lesern. Hankook habe jedoch versprochen, „für den Ersatzmarkt bereits eine Mischung zu verwenden, die mehr Nasshaftung generiert“. Das macht natürlich neugierig auf das Abschneiden gerade dieses Modells, das letztlich eine Platzierung im Mittelfeld (Rang sechs) erreicht. Als Primus beim Spagat zwischen den beiden Wertungsabschnitten nass/trocken erweist sich allerdings Michelins „Primacy 3“, der in Summe 256 der maximal möglichen 300 Punkte auf seinem Konto ansammeln kann. Hinter ihm kommen Contis „PremiumContact 5“ als Zweiter sowie Goodyears „EfficientGrip Performance“ und Pirellis „Cinturato P7 Blue“ die gemeinsame Dritte ins Ziel. Allen Vieren sowie außerdem noch Nokians „zLine“ auf Platz fünf und dem Sechsten von Hankook verleiht die Autozeitung das Prädikat „sehr empfehlenswert“. christian.marx@reifenpresse.de

Vorausscheidung: Finalisten des AutoBild-Sommerreifentests 2017 stehen fest

,
AutoBild Vorrunde Sommerreifentest 2017

Bei der Vorausscheidung zum aktuellen Sommerreifentest der Zeitschrift AutoBild hat Continental seinen Anspruch untermauert, mit seinen Reifen stets „Bester beim Bremsen“ sein zu wollen. Denn wie gewohnt hat das Blatt bei den diesmal insgesamt über 52 Kandidaten in der Dimension 225/50 R17 W/Y mittels ihrer Bremswege auf nasser Fahrbahn (aus 80 km/h) und trockener Piste (aus 100 km/h) grob die Spreu vom Weizen getrennt, wobei der neue „PremiumConatct 6“ in der Tat den ersten Platz erreichte. Abgesehen davon wurden die angetretenen Produkte in Abhängigkeit von ihren Leistungen sogar in drei verschiedene Kategorien sortiert. Welches Produkt dabei wo gelandet ist, hat das Magazin nun bereits veröffentlicht. Wer letzlich Sieger des aktuellen Produktvergleiches geworden ist, bei dem es außer Bremsen freilich auch um Dinge wie unter anderem die Aquaplaningsicherheit, das Handling, den Rollwiderstand, die Laufleistung oder die Geräuschentwicklung der Probanden geht, wird aber erst in der am 10. März erscheinenden Ausgabe des Blattes zu lesen sein. christian.marx@reifenpresse.de

China-Reifenhersteller Zhongce Rubber etabliert Deutschland-Niederlassung

,

Mit der Zhongce Rubber Group Co. Ltd. lässt sich einer der führenden chinesischen Reifenproduzenten in Frankfurt am Main nieder. Die Ansiedlung der Deutschland-Niederlassung des Unternehmens wurde durch die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH), die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt begleitet. Von der Main-Metropole aus will Zhongce Rubber seine europäischen Kunden mit Pkw- und Lkw-Reifen sowie industriellen und landwirtschaftlichen Vollgummireifen beliefern. „Es freut mich sehr, dass sich die Zhongce Rubber Group Co. Ltd. am Wirtschaftsstandort Frankfurt niederlässt. Das ist ein deutlicher Beleg dafür, welche Anziehungskraft unsere Stadt auf internationale Investoren hat“, meint der FRM-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann, der zugleich Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt ist. Die Zhongce Rubber Group Co. Ltd. gilt heute als größter Reifenhersteller im Reich der Mitte und zählt mit den zuletzt von seinen global mehr als 30.000 Mitarbeitern erwirtschafteten 5,5 Milliarden US-Dollar (knapp 5,2 Milliarden Euro) zu den zehn umsatzstärksten Reifenherstellern weltweit. In der Region FrankfurtRheinMain haben sind schon diverse Unternehmen aus der Reifenbranche mit einem Standort vertreten wie es mit Blick auf Firmen wie Goodyear Dunlop Tires, Pirelli und Bridgestone, aber auch entsprechende Ansiedlungen von Nexen, Sava, Kumho, Hankook, Falken, Avon Tyres und Sumitomo Rubber heißt. cm

„Best-Brand“-Titel für Metzeler

, ,
1000ps.at Best Brands Motorradreifen 2017 02

Die Besucher des Onlineportals unter www.1000ps.at haben jüngst nicht nur ihr „Motorrad des Jahres“ in Österreich gewählt, sondern die rund 8.000 Abstimmungsteilnehmer haben gleichzeitig auch die besten Marken in diversen Zubehörkategorien rund ums Zweirad gekürt. Bei der Frage danach, welche Motorradreifen sie überzeugen, hat Metzeler die Nase vorn mit einem Votum von 59,0 Prozent. Knapp […]

Enduroreifen „TrekRider“ der Marke Avon ab Ende des Monats verfügbar

,
Avon Trekrider

Als Straßen- wie Offroadeinsätze gleichermaßen ausgelegt, soll Avons „TrekRider“ genannter neuer Enduroreifen gewissermaßen „das Beste aus zwei Welten“ bieten. Die Produktion ist demnach bereits angelaufen, sodass er ab Ende des Monats dann in den beiden Vorderraddimensionen 90/90-21 54T und 110/80-19 59T sowie in vier Größen für das Hinterrad (130/80-17 65T, 140/80-17 69T, 140/80-18 70T, 150/70-17 69T) im Handel verfügbar sein dürfte. Mit ihm will die zum Cooper-Konzern gehörende Marke ihr Motorradreifenportfolio ergänzen bzw. dem im vergangenen Jahr eingeführten „TrailRider“ für den überwiegenden Straßeneinsatz ein mehr auch für unbefestigte Wege geeignetes Modell zur Seite stellen. „In den letzten Jahren haben wir uns besonders auf Straßenreifen konzentriert. Da war die Entwicklung des ‚TrekRider’ eine willkommene Abwechslung“, erklärt Ashley Vowles, Entwicklungsingenieur für Motorradreifen bei Avon in Melksham. „Dabei war es besonders spannend, einen Reifen zu konstruieren, der sowohl auf Asphalt als auch abseits befestigter Wege ausgezeichnet funktioniert. Der ‚TrekRider’ kann mit gutem Handling und hoher Fahrstabilität auf der Straße überzeugen und sichert gleichzeitig ein gutes Vorankommen in leichtem bis mittelschwerem Gelände“, erklärt er. cm

Reifen Grundner wird Tyre1-Premiumpartner

,

Im Rahmen seiner Roadshow, bei der Tyre1 mit einem schneebedeckten Gislaved-Auto auf seine Leistungen und die Exklusivmarke aus dem Hause Continental aufmerksam macht, hat der Großhändler auch beim Reifen Grundner in Burglengenfeld Station gemacht und den Familienbetrieb aus der Nähe von Regensburg als Partner gewinnen können. „Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten, […]

Volles Avon-Programm bei der Intermot

,
Avon auf der Intermot

Kommende Woche bzw. vom 5. bis zum 9. Oktober (Pressetag: 4. Oktober) findet die internationale Motorrad- und Rollermesse Intermot statt, und wie diverse andere in diesem Marktsegment aktive Reifenhersteller zeigt dabei auch Avon Tyres Flagge in Köln. Vor Ort will die Marke aus dem Cooper-Konzern ihr Angebot für motorisierte Zweiräder angefangen beim „StreetRunner“ für kleinere […]

Zehn Prozent Rabatt aufs Gesamtsortiment beim Onlinereifenhändler E-Pneu

, ,
E Pneu

Derzeit läuft bei dem in der Schweiz von der Vircom AG betriebenen und für Endverbraucher gedachten Onlinereifenshop unter www.e-pneu.ch eine Rabattaktion. Nach Anbieteraussagen wird dabei – „nur für kurze Zeit“, wie es heißt – ein Preisnachlass in Höhe von zehn Prozent auf das gesamte Sortiment gewährt. Dazu gehören neben Pkw-Reifen für den Sommer-, Winter- und […]