business

Beiträge

Reifenumrüstung: Frauen lassen wechseln, jeder vierte Mann macht’s selbst

, , ,
Reifenwechsel

Das seit Kurzem zur US-amerikanischen Private-Equity-Gesellschaft Hellman & Friedman gehörende Portal AutoScout24 hat Anfang März gemeinsam mit Innofact rund 1.000 Autohalter zum Thema Reifenumrüstung befragt. Demnach legen nur fünf Prozent der Frauen selbst Hand an, wenn es um den saisonalen Wechsel von Winter- zurück auf Sommerreifen geht. Bei den Männern ist es demnach zwar jeder […]

Vollzug gemeldet: AutoScout24 gehört jetzt zu Hellman & Friedman

, , ,
AutoScout24

Schon bald nach der Einstellung des AutoScout24-Werkstattportals war bekannt geworden, dass sich die hinter diesem und weiteren Onlineangeboten stehende Scout24 AG auch von der gleichnamigen Fahrzeughandelsplattform trennen wolle, die sich seit Kurzem in einem neuen Design präsentiert. Zum 1. April ist die Transaktion nun vollzogen worden, wobei der bisherige Eigner sämtliche Anteile an AutoScout24, FinanceScout24 […]

Fortgeschrittene Verhandlungen zum AutoScout24-Verkauf

, ,
Autoscout24

Nachdem die AutoScout24-Plattform nach der Einstellung ihres Werkstattportals kürzlich erst einen neuen Marktauftritt angekündigt hatte, wohl um die zukünftige Konzentration allein auf den Onlinefahrzeughandel noch zu unterstreichen, steht sie nun offenbar zum Verkauf. Jedenfalls hat die Scout24 AG entsprechende Presseberichte bestätigt, wonach man sich „in fortgeschrittenen Verhandlungen mit verschiedenen Bietern“ befinde. In diesem Zusammenhang wird […]

Autoscout24 geht mit neuem Markenauftritt ins neue Jahr

Autoscout24 Logo ab 2020 tb

Autoscout24, Europas führender Onlinemarktplatz für Autos, will mit einem neuen Markenauftritt ins neue Jahr starten. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, soll der moderne Textmarkerstil in kräftigem Gelb Orientierung schaffen „und die eigene Mission betonen: komplexe Entscheidungen für Käufer und Verkäufer einfach zu machen“. ab  

Autoservice/Onlinereifenhandel: First Stop/Reifen.com führende „Servicechampions“

, , ,
Strelen Ralf

Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH auch für 2019 zusammen mit der Zeitung Die Welt und unter Mitwirkung der Goethe-Universität Frankfurt am Main erneut Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ ermittelt. Dazu wurden insgesamt über 1,7 Millionen Kundenurteile zu 3.530 Unternehmen aus 353 verschiedenen Branchen eingeholt. Das letztendliche Ranking basiert demnach auf dem in Prozent angegebenen „Service Experience Score“ (SES), der den Anteil an Kunden widerspiegeln soll, die den von den Anbietern gezeigten Service für sehr gut befunden haben. Der Durchschnittswert über alle Branchen liegt ServiceValue zufolge bei knapp 56,7 Prozent. Das bedeute, dass wer einen höheren SES als diesen aufweisen kann, seinen Kunden „im branchenübergreifenden Vergleich einen überdurchschnittlich guten Service“ biete. Mit Blick auf Autoservice trifft dies auf nicht weniger als elf Unternehmen zu, wobei das Ranking in diesem Branchenzweig wie im Vorjahr von First Stop mit einem SES von 70,0 Prozent angeführt wird. Ganz oben in Sachen Onlinereifenhandel steht einmal mehr der Jubilar Reifen.com mit einem Score-Wert von 64,2 Prozent. cm
ServiceValue Servicechampions 2019 neu
Hinweis: Durch einen zwischenzeitlich korrigierten Fehler unsererseits fehlte in einer früheren Version der Übersichtstabelle der Eintrag für Pneuhage in der Kategorie Autoservice. Mit einem SES-Wert von 65,0 Prozent auf Gesamtrang 326 liegend, sortiert sich das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge in allen seinen Filialen Autoservicedienstleistungen anbietet, damit zwischen Pit-Stop und Euromaster ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstattportal eingestellt – AutoScout24 konzentriert sich auf Fahrzeughandel

, ,
Autoscout24 Werkstattportal

AutoScout24 führt seit diesem Monat sein Werkstattportal, das bis dahin der Vermittlung von Kfz-Dienstleistungen entsprechender Servicebetriebe diente, nicht länger fort bzw. hat es eingestellt. Die Begründung dafür ist mehr oder weniger die Gleiche wie die von Bosch beim Aus von dessen Drivelog-Plattform Ende vergangenen Jahres. „Obwohl das Werkstattportal profitabel ist, blieb die Entwicklung hinter unseren […]

Onlinebewertungen für Secura wichtiger Gradmesser für die Kundenzufriedenheit

, ,
Premio Secura zu Onlinebewertungen

„Die Meinung unserer Kunden ist für uns ein wichtiger Maßstab und Motivation zugleich“, sagt Hans Behle, Geschäftsführer der Secura Reifenservice GmbH. Für das Unternehmen, das Filialen an neun Standorten (Bielefeld, Berlin Mariendorf, Berlin Charlottenburg, Gießen, Hanau, Rinteln, Hünfeld, Moers, Münster) betreibt und dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossen ist, haben Onlinebewertungen von Kunden demnach einen hohen Stellenwert. Sie seien inzwischen „einer der wichtigsten Anzeiger für Kundenzufriedenheit“, so Behle. Daher freue man sich über jede Bewertung – ob bei Google, Facebook, AutoScout24 oder „Kennst du Einen?“. Zumal Empfehlungsmarketing auch für den Kfz- und Reifenservice immer wichtiger werde. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder zahlreiche Branchenunternehmen unter den „Servicechampions“

, , , ,
ServiceValue Servicechampions 2018

Die ServiceValue GmbH, Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie die Zeitung Die Welt haben einmal mehr Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ gekürt. Das 2018er-Ranking basiert demnach auf einer „breit angelegten Kundenbefragung zum erlebten Service“ bei über 3.000 Unternehmen aus fast 330 Branchen. Insgesamt sollen über 1,5 Millionen Kundenurteile in die aktuelle Auswertung eingeflossen sein, wobei sowohl aktuelle als auch ehemalige Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) zu Wort gekommen sind. Untersucht worden sei letztlich der erlebte Kundenservice, wobei dies sich dann im sogenannten „Service Experience Score“ (SES, angegeben in Prozent) widerspiegelt. Je höher der ausfällt, desto besser. Wie im Vorjahr waren bei alldem auch wieder vier dem Reifengeschäft mehr oder weniger nahe stehende Branchenzweige im Blickfeld. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoScout24-Auszeichnung für die Secura Reifenservice GmbH

, ,
Lepp Johann links und Kühl Jürgen

Dank der Idealbewertung mit fünf von fünf Sternen durch die AutoScout24-Nutzer kann sich die dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angehörende Secura Reifenservice GmbH (Bielefeld) über den Titel als eine der Topwerkstätten 2017 freuen bzw. darüber, zu den bestbewerteten Werkstätten innerhalb des Portals in Deutschland zu zählen. Die User sollen Premio Secura exzellente Leistung und Kundenorientierung bescheinigt haben. „Für uns ist das eine erneute Bestätigung, mit unserer klaren Fokussierung auf Ehrlichkeit, Qualität und Service auf dem richtigen Weg zu sein“, sagt Geschäftsführer Hans Behle. Zumal das Unternehmen im vergangenen Frühjahr schon als „Wachstumschampion“ gewürdigt worden war. „Die Topbewertung für unseren Werkstattservice spornt uns zum Start ins neue Jahr zusätzlich an“, freuen sich Johann Lepp als Filialleiter in Bielefeld und Kfz-Meister Jürgen Kühl stellvertretend für die ganze Mannschaft. Dieses Jahr will das Unternehmen eigenen Worten zufolge unter anderem die Themen E-Mobilität sowie neue und weiterentwickelte Techniken rund um Sicherheitsaspekte und Fahrassistenzsysteme in den Fahrzeugen in den Fokus rücken. Als große Herausforderung im Reifenservice werden zudem die sich ändernden Gewohnheiten der Autofahrer mit Blick auf Ganzjahresreifen anstelle einer saisonal angepasste Bereifung mit Winter- und Sommerreifen gesehen. Gleichwohl blickt Behle durchaus zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück und zugleich optimistisch in die Zukunft. cm

„Service-Champions 2017“ – kaum größere Veränderungen bei Reifen/Werkstätten

, , ,
ServiceValue Servicechampions 2017

Nach zuletzt 2016 haben die Zeitung Die Welt, die ServiceValue GmbH und die Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit wieder die in Sachen Kundenservice besten Unternehmen ermittelt. Dazu wurden erneut insgesamt über 1,5 Millionen Kundenurteile zu diesmal knapp 2.900 Anbietern aus gut 325 Branchen ausgewertet bzw. ein prozentual angegebener sogenannter „Service Experience Score“ (SES) für sie ermittelt. Von den Unternehmen aus der Reifen-/Werkstattbranche schneiden bei alldem ATU, der Bosch Car Service, First Stop sowie Pit-Stop in der Kategorie Autoservice noch mit am besten ab, wobei größere Verschiebungen hinsichtlich der jeweiligen Platzierungen gegenüber dem Vorjahresranking auch in den anderen drei Branchenkategorien Autoteileshops, Onlinereifenhändler sowie Werkstattportale eher die Ausnahme sind. christian.marx@reifenpresse.de