business

Beiträge

Dunlop Winter Sport 3D bei AutoBild sportscars gleich zweimal vorn

In einem aufwendigen Vergleichstest hat AutoBild sportcars jeweils sieben Winterreifen der Größe 215/55 R16 mit den Speedindices H und V der gleichen Marke miteinander und gegeneinander – also im Vergleich zu den Produkten der Wettbewerber – auf einem Audi A3 auf die Teststrecken geschickt. Ob bis zu 210 oder bis zu 240 km/h schnell: Das Prädikat „vorBILDlich“ bekommt bei beiden Geschwindigkeitskategorien mit dem Dunlop SP Winter Sport 3D nur einer der Probanden. In ihren langsameren und damit wintertauglicheren Versionen sind auch der Michelin Primacy Alpin PA3 und der Continental WinterContact TS 810 „vorBILDlich“.

Während beim Speedindex H keines der überprüften Produkte ernsthaft patzt, sind mit Speedindex V der Vredestein Wintrac Xtreme und der Bridgestone Blizzak LM-25 nur „bedingt empfehlenswert“. Die detaillierten Testergebnisse der einzelnen Produkte finden sich auf unseren Internetseiten unter Infopool und dort wiederum nach einem Klick auf Reifentests..

Deutschlands bester Autofahrer kommt aus Cottbus

40014 114681

Deutschlands bester Autofahrer heißt Arne Güttner. Der 31-jährige Cottbuser hat das Finale des gleichnamigen AutoBild-Wettbewerbs, der von Reifenhersteller Pirelli unterstützt wird, auf dem Eurospeedway/Lausitz gewonnen. In Anwesenheit von Schirmherr Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee setzte sich Güttner gegen 35 Finalisten aus dem gesamten Bundesgebiet durch.

Pirelli Tuning Award in Köln steht bevor

Am 1. und 2. September 2007 brodelt es wieder in der deutschen Schrauberszene: Beim siebten Pirelli Tuning Award, der in diesem Jahr rund um Köln ausgetragen wird, stellen sich die talentiertesten privaten Autotuner der Konkurrenz.

Bridgestone beim „Auto1 of Europe“

36364 9747

Bridgestone wird ab 2007 Partner beim „Auto1 of Europe“. Dieser größte und wohl wichtigste Auto-Award Europas wird alljährlich von der AutoBild-Gruppe auf dem Genfer Autosalon verliehen. Im Rahmen der Kooperation, die ab 2007 längerfristig angelegt ist, stellt Bridgestone der AutoBild-Gruppe das europäische Schulungs- und Testzentrum zur Verfügung, das EUPG im italienischen Aprilia.

Vom Reifen- zum Eventmarketing

Der Wechsel Helge Josts (38) vom Marketing für die Reifenmarke Fulda, bei der er insgesamt zwölf Jahre tätig war, zur AutoBild-Gruppe war bereits vor einigen Wochen bekannt geworden. Jetzt teilt Jost mit, dass er die Leitung Eventmarketing und Veranstaltungen im Hause Axel Springer Auto Verlag Hamburg für das AutoBild-Team übernommen hat..

AutoBild-Gewinner fahren mit dem Dunlop-Racetaxi

Acht Teilnehmer eines Gewinnspiels bei AutoBild durften am Norisring DTM-Luft schnuppern. Die Leser von Deutschlands auflagenstärkster Automobilfachzeitschrift waren zu Gast in der exklusiven Dunlop-Hospitality mitten im Fahrerlager. Höhepunkt des zweitägigen Besuchs: die Fahrt über den Nürnberger Stadtkurs im Dunlop-Racetaxi, einem Cargraphic Porsche Cayenne mit dem markanten Flying D.

AutoBild testete Standardgröße 195/65 R15

Die Automobilzeitung AutoBild testete 14 Sommer- und einen Ganzjahresreifen der Volumengröße 195/65 R15 auf einem Golf TDI. Das begehrte Prädikat „vorBILDlich“ wurde dem Hankook Ventus Prime K105, Contis PremiumContact 2 und Nokians NRHi zugesprochen. Hinter „gut“ und „befriedigend“ bewerteten Reifen finden sich mit der mageren Benotung „ausreichend“ Klebers Dynaxer HP2, Kumhos Ecsta KH11 und der einzige Ganzjahresreifen im Test Goodyear Eagle Vector EV-2 wieder, Schlusslicht ist mit der Note „mangelhaft“ allerdings der Wanli S-1093.

Zwei Winterreifentests in AutoBild-Ablegern

„AutoBild alles allrad“ und „AutoBild sportscars“ veröffentlichen heute jeweils Winterreifentests. Die Zeitschrift für 4×4-Fahrzeuge hat sich dabei auf einem Touareg die Reifengröße 255/55 R18 vorgenommen: Den begehrten Titel vorBILDlich erhalten Pirellis Scorpion Ice & Snow sowie Contis 4×4 WinterContact, nur „bedingt empfehlenswert“ werden hinter dem breiten Mittelfeld (Nokian, Hankook, Vredestein und Yokohama) Michelins Latitude Alpin HP und Fuldas Tramp 4×4 Yukon bewertet. In Sportscars wird der Vergleich der Standardgröße 225/55 R16 mit der Umrüstgröße 245/40 R18 auf einem 5er BMW angestellt, wobei unter winterlichen Bedingungen die Serienbereifung mit Dunlops SP Winter Sport 3D, Pirellis Winter 210 Sottozero und Contis WinterContact TS 810 jeweils vorBILDlich ist, ein Prädikat, das in der Umrüstgröße nicht verliehen wird; Pirellis Winter 240 Sottozero, der WinterContact TS 810 S und Vredesteins Wintrac Xtreme können in 18 Zoll nur bedingt empfohlen werden.

Aktion „Schluss mit Schlagloch“ erfolgreich abgeschlossen

In diesen Tagen endete die bundesweite Aktion „Schluss mit Schlagloch“ von Bridgestone Deutschland und AutoBild nach einer gut zweimonatigen Laufzeit. Insgesamt konnten über 2.000 Rückmeldungen gesammelt werden, die durch die Einmeldung von Schlaglochkarten direkt bei Bridgestone oder durch Rückmeldungen mit Schlagloch-Nennungen über die Homepage www.

schluss-mit-schlagloch.de zusammen getragen wurden..

Erneute „Schluss mit Schlagloch“-Aktion

29993 6366

In diesem Frühjahr initiiert die Bridgestone Deutschland GmbH wiederum gemeinsam mit AutoBild eine bundesweite Aktion unter dem Titel „Schluss mit Schlagloch“ mit dem Ziel, ausgewählte Schlaglöcher auf Deutschlands Straßen auszubessern und sie somit sicherer zu machen. Eine entsprechende Aktion hatten die beiden Partner – damals war auch point S mit ins Boot geholt worden – bereits vor Jahresfrist durchgeführt.

.