business

Beiträge

Erste Ergebnisse des großen Sommerreifentests von AutoBild

ABtest

AutoBild ist seit einigen Jahren das Endverbrauchermedium, das jedenfalls bezogen auf die Anzahl der Testkandidaten die umfangreichsten jahreszeitlichen Reifentests durchführt mit jeweils 50 verschiedenen Reifentypen, aktuell eben für den Sommer. Die ersten Testergebnisse in der Größe 205/55 R16V sollen heute auf den Internetseiten von AutoBild (autobild.de) erscheinen, wobei es in der „Qualifikationsrunde“ um die „Königsdisziplin“ Nassbremsen […]

Des einen Leid, des anderen Freud’ – Nexen bejubelt Reifentestsieg

,
Nexen NBlue HD Plus

Während einerseits Giti Tire noch nachzuvollziehen versucht, warum deren „Champiro FE1“ der Marke GT Radial beim jüngsten Test von ACE (Autoclub Europa) und ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) mit dem letzten Platz vorliebnehmen musste, ist auf der anderen Seite die Freude bei Nexen entsprechend groß über den Sieg des „N’Blue HD Plus“ bei dem […]

Partner Pirelli veröffentlicht Gala-Video zum „Goldenen Lenkrad“

Pirelli Gala Lenkrad tb

„Das goldene Lenkrad“, das kürzlich bereits zum 40. Mal durch die Bild am Sonntag und die europäische Auto-Bild-Gruppe in mehreren Fahrzeugkategorien vergeben wurde, wurde auch in diesem Jahr wieder von Pirelli unterstützt. Der italienische Reifenhersteller ist bereits seit 2002 Partner des renommierten Automobilpreises. Pirelli hat nun ein Video über die Gala zur Preisverteilung auf seinem […]

Kommentar: So viele Reifenmarken – und teils so wenig Interesse daran

, ,
Idealo Reifenmarkenbeliebtheit

Die Hamburger Kollegen müssen sich vertan haben – so die erste Reaktion beim Blick auf die vollständige Ergebnistabelle des jüngsten AutoBild-Winterreifentests, bei dem rund 50 Kandidaten ihr Können unter Beweis stellen mussten. Denn auf den hinteren Rängen finden sich nicht weniger als vier Modelle unterschiedlicher Marken, deren Produktbezeichnungen in variierender Reihenfolge jeweils die beiden Namensbestandteile […]

AutoBild-Gewinnspiel rund um Michelin-Winterreifen

, ,
Michelin AutoBild Gewinnspiel

Auf seinen Internetseiten veranstaltet AutoBild gemeinsam mit Michelin derzeit ein Gewinnspiel rund um Winterreifen des französischen Herstellers. Wer die Frage danach richtig beantwortet, durch welches konstruktive Detail des „Alpin 5“ das Aquaplaningrisiko gesenkt wird, kann mit ein wenig Losglück einen Satz eben jenen Reifens gewinnen. Zumindest ist das der Preis, der für den ersten und […]

Weiterer Testsieg für Nokian-Ganzjahresreifen „Weatherproof“

,
Autozeitung Ganzjahresreifentest 2015

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen schenken immer mehr Automobilzeitschriften entsprechenden Produkten ihre Aufmerksamkeit in Form von Vergleichstests. So hat sich nach AutoBild und dem britischen Blatt Auto Express nun auch die Autozeitung dieses Themas angenommen und acht Kandidaten gegeneinander antreten lassen. Konkret hatten sich Apollos „Alnac 4G All Season“, Goodyears „Vector 4Seasons“ der zweiten Generation, Kumhos „Solus HA31“, der „Allseason AP“ von Maxxis, Nokians „Weatherproof“, Pirellis „Cinturato All Season“, Savas „Adapto HP“ sowie Vredesteins „Quatrac 5“ in der Größe 185/65 R15 T/H den Herausforderungen auf Schnee, bei Nässe und auf trockener Fahrbahn zu stellen. Montiert waren sie dabei wie beim jüngsten Winterreifentest des Magazins an einem Opel Corsa 1.0 Turbo. Von den Probanden hat der „Weatherproof“ den Spagat zwischen den drei Testkategorien am besten gemeistert, weswegen er letztlich zum Testsieger gekürt wird wie unlängst bereits beim Auto-Express-Ganzjahresreifentest. Hinter ihm kommen der „Vector 4Seasons“ und dann mit ein wenig Abstand der drittplatzierte „Cinturato All Season“ und der „Adapto HP“ als Vierter ins Ziel, wobei die Autozeitung allen das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verleiht. Gemeinsame Fünfte werden der „Solus HA31“ und der „Quatrac 5“, während sich der „Alnac 4G Allseason“ und der „Allseason AP2“ mit dem vorletzten bzw. letzten Rang begnügen müssen. christian.marx@reifenpresse.de

Hinweis: Alle Details zu diesem Produktvergleich wie auch zu allen bisher erschienenen finden Sie gewohnt tagesaktuell in unserer Reifentestdatenbank.

Hankooks neuer Winter I’Cept RS² ist AutoBild-Sparmeister

Winter i cept RS2 tb

Hankooks neuer Winterreifen Winter I’Cept RS² hat seine erste Bewährung bestanden. Der Reifen für Fahrzeuge der Kleinwagen-, Kompakt- und Mittelklasse wurde im aktuellen Winterreifentest der AutoBild unter 50 Profilen als „AutoBild Eco-Meister 2015“ ausgezeichnet. „Neben starker Leistung in den sicherheitsrelevanten Kriterien bei Nässe, Schnee und Trockenheit konnte der neue Hankook Winter I’Cept RS² gegenüber dem […]

AutoBild-/Reifen.com-Rabattaktion rund um Kompletträder

, , ,
AutoBild Reifen.com Komplettradaktion

Noch bis zum 10. Oktober läuft bei Reifen.com in Zusammenarbeit mit AutoBild eine Rabattaktion. Bei Angabe eines entsprechenden Rabattcodes können Käufer bei dem Reifenhändler demnach fünf Prozent bei Kompletträdern sparen, wenn sie dessen Onlineshop über den Link www.autobild.de/reifenshop-5691326.html ansteuern. cm

Drei kamen „vorBILDlich“ durch beim großen Winterreifentest von AutoBild

AutoBild Winterreifentest 2015

Kein Medium testet so viele verschiedene Winterreifentypen wie AutoBild, in dieser Saison 49 in der Größe185/60 R15 T/H auf VW Polo. Darüber hinaus lief mit dem Pirelli Cinturato All Season ein aktueller Ganzjahresreifentyp zum Vergleich mit, der wie erwartet Schwächen auf Schnee hat, aufgrund der Gleichbehandlung aber nicht für die Gesamtwertung mitbeurteilt wird. Das Qualitätsurteil […]

Speedweltrekord auf Fuchs-Schmiederädern, aber ohne Reifen geplant

,
blood

Das britische Überschallraketenauto „Bloodhound SSC“, in dessen Entstehung mehr als 350 Unternehmen involviert sind, soll im nächsten Jahr in Südafrika den seit 1997 bestehenden Geschwindigkeitsweltrekord für Landfahrzeuge (1.228 km/h) brechen. Gestern wurde das Fahrzeug in London vorgestellt. Angetrieben von rund 135.000 Pferdestärken, lautet das Ziel für die Rekordfahrt: 1.360 km/h. Die schier unfassbare Geschwindigkeit soll […]