Vergangenes Wochenende markierte den Start in die neue Skiweltcupsaison. Wer den Auftakt des Wintersportspektakels im österreichischen Sölden mitverfolgt hat, dem dürfte auch das Bridgestone-Signet entlang der Strecke oder im Hintergrund beispielsweise bei Interviews/Pressekonferenzen nicht entgangen sein. Denn der japanischen Reifenhersteller fungiert auch in der Saison 2015/2016 – die immerhin 50. bereits – wieder als Sponsor. Das Ganze ist demnach Teil einer europäischen Kampagne mit dem Ziel, auf die Wichtigkeit von Winterreifen als einziges Sicherheitssystem des Autos, das tatsächlich die Straße berührt, hinzuweisen. Vor diesem Hintergrund wird daher ein entsprechender TV-Spot ausgestrahlt, der das Sponsoring des Reifenherstellers thematisiert. Zumal der Saisonbeginn des Weltcups für die Autofahrer in Europa mit dem Wechsel auf Winterreifen zusammenfällt. Abgesehen davon unterstützt der Reifenhersteller außerdem auch wieder den 28-jährigen Deutsch-Österreicher Fritz Dopfer, der die vergangene Saison auf dem fünften Platz beendete und als große Hoffnung des Deutschen Skiverbandes (DSV) auf eine deutsche Medaille im Weltcup gilt. cm
Der Reifenhersteller fungiert nicht nur bei insgesamt 38 Weltcuprennen als Event-Sponsor, sondern unterstützt auch wieder den 28-jährigen Deutsch-Österreicher Fritz Dopfer, der die vergangene Saison auf dem fünften Platz beendete und als große Hoffnung des Deutschen Skiverbandes (DSV) im Weltcup gilt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Bridgestine-sponsert-Skiweltcup.jpg401600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-26 12:52:512015-10-26 12:52:51Auch Jubiläumssaison des Skiweltcups mit Bridgestone als Sponsor
Laut der Zeitschrift Firmenauto sehen Flottenmanager vor dem Hintergrund der seit vergangenem Herbst bestehenden Pflicht zur Ausrüstung neuer Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) „explodierende Reifenkosten“ auf sich zukommen. Zumindest dann, wenn die Wagen in ihrem Fuhrpark mit einem direkt messenden System ausgestattet sind und bei der saisonalen Umrüstung auf Winterreifen daher zusätzliche RDKS-Sensoren für den zweiten Radsatz benötigt werden bzw. der Aufwand bei der Reifenmontage steigt. Dabei beruft sich das Blatt auf die Ergebnisse einer entsprechenden Preisanalyse des Werkstattportals Autobutler, wonach mit Mehrkosten von bis zu 420 Euro zu rechnen sei. Abgesehen davon wird auch auf das „Ärgernis“ verwiesen, das RDKS-Sensoren dem Beitrag zufolge bei einer Reifenpanne darstellen: Für die richtige Einstellung der Sensoren müsse der Wagen dann schließlich an einen Computer angeschlossen werden, wenn überhaupt ein Ersatzrad vorhanden sei – und nach Einsatz eines Pannenkits/-sprays lasse sich der Reifen meist nicht mehr reparieren oder der Sensor werde unter Umständen dadurch zerstört, heißt es. All dies lässt in Summe zumindest Autobutler-Geschäftsleiter Heiko Otto befürchten, dass so mancher Flottenmanager geneigt sein könnte, bei den Fahrzeugen im Fuhrpark seines Verantwortungsbereiches von einer saisonalen Umrüstung der Bereifung abzusehen. cm
Reifen, die von Automobilherstellern als Erstausrüstung ihrer Fahrzeuge ab Werk montiert werden, können sich „beachtlich“ von ihrem gleichnamigen, aber für den Ersatzmarkt produzierten Pendant unterscheiden, sagt Michael Wendt, Geschäftsführer Technische Ressorts bei der Pirelli Deutschland GmbH. Als Originalausrüstung der jeweiligen Automobilhersteller markierte Reifen – im Fall von Audi oder Mercedes beispielsweise durch Zusatzkennungen wie „AO“ bzw. „MO“ (für Audi/Mercedes Original) identifizierbar, bei BMW anhand eines Sternchens etc. – seien schließlich exakt auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle und deren Fahrwerk abgestimmt. Unterschiede zu den Ersatzmarktreifen ohne entsprechende Zusatzkennungen bestehen Wendt zufolge anhängig von den spezifischen Anforderungen der Fahrzeughersteller meist in der Unterkonstruktion der Original-Equipment- respektive OE-Reifen, aber auch hinsichtlich deren Kontur sowie Profildesign. Die Modifikationen sollen sich in Form besserer Fahreigenschaften auszahlen, wobei diese Erkenntnis bei den Endverbrauchern immer stärker wachse. Dies meint Pirelli an steigenden Verkaufszahlen in den Autohäusern ablesen zu können. Kein Wunder also, dass das Unternehmen eine möglichst hohe Zahl von OE-Homologationen anstrebt und dies angesichts der von dem mittlerweile chinesisch-italienischen Hersteller verfolgten Premiumstrategie vor allem natürlich im sogenannten Prestigesegment. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Pirelli-OE-Reifen-Porsche.jpg380600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-23 09:49:342015-10-23 09:49:34Unterschiede zwischen OE- und Ersatzmarktreifen laut Pirelli „beachtlich“
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Reifen Göggel die Preise seiner zweiten großen Verlosung an die Gewinner übergeben hat, da startet der in Gammertingen beheimatete Großhändler schon neu mit einer neuen Aktion durch. Im Zeitraum vom 1. September bis zum 28. November fungiert wiederum jeder im Händleronlineshop des Unternehmens gekaufte und gelieferte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Reifen-Göggel-Gewinnspiel.jpg465600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-16 09:02:102015-10-16 09:02:10Preise im Gesamtwert von über 50.000 Euro bei Reifen-Göggel-Verlosung
Yokohama wird auch bei der 28. Ausgabe der Auto Zürich Car Show wieder mit einem eigenen Stand präsent sein. Zu der viertägigen Messe in der Schweiz will der japanische Reifenhersteller sein gesamtes Programm an Sommer- und Winterreifen mitbringen. Dazu gehört unter anderem das Winterprofil „W.Drive V905“, dessen Lieferprogramm jüngst erst kräftig ausgebaut wurde und inzwischen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Yokohama-Auto-Zürich-Car-Show.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-13 11:43:392015-10-13 11:56:45Auto Zürich Car Show: Yokohama zeigt auch dieses Jahr wieder Flagge
Anlässlich der Sommersaison hatte der Großhändler zum nun schon zweiten Mal ein großes Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es als Hauptpreis um nichts weniger als ein Auto ging. Der neue Besitzer des dabei ausgelobten Audi A1 steht inzwischen fest, wurde Wagen mittlerweile doch bereits durch Göggel-Vertriebsleiter Torben Wissmann an Erwin Huber aus Ried übergeben. Auch die […]
Zu den Blickfängen auf der Essen Motor Show in der Messe Essen gehören die Kreationen weltbekannter Designer und Automobilhersteller. Oft sind die Studien Vorläufer von Serienmodellen und Trendsetter, die die Geschichte des Automobilbaus prägen. Vom 28. November bis zum 6. Dezember (27. November: Preview Day) rücken unter anderem IED, Italdesign Giugiaro, Peugeot, Sbarro und Zagato […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Giugiaro-Gea_tb.jpg11812333Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-10-02 11:42:342015-10-02 11:42:34EMS: Vom Luxusautomobil der Zukunft bis zum Supersportwagen
Der druckfrisch erschiene Kunzer-Gesamtkatalog 2016 soll prall gefüllt sein mit „guten Lösungen für Ihren Werkstattalltag“, verspricht der Anbieter Branchenbetrieben. Auf rund 250 finden Werkstätten, Reifenfachbetriebe und Autohäuser demnach neben klassischer Werkstattausrüstung und Werkzeugen auch allerlei neue Produkte. Hervorgehoben werden in diesem Zusammenhang etwa der Radbolzeneinziehwerkzeugsatz mit der Teilenummer 7REW12, die SMD-LED-Arbeitslampe (PL-081), Felgenschlossschlüsselsätze für Audi/VAG […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Kunzer-Katalog-2016.jpg534400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-25 10:31:352015-09-25 10:34:57„Gute Lösungen für den Werkstattalltag“ im Kunzer-Katalog 2016
Andere Länder, andere Sitten – dies kommt so manchem sicherlich als Erstes in den Sinn, wenn er oder sie an den Linksverkehr in Großbritannien denkt oder daran, dass die Uhren in England zeitzonenbedingt eine Stunde hinter denen in Deutschland hinterherhinken. Doch Reifentests auf dem bzw. für den Inselmarkt zeigen zum Teil ebenfalls recht bemerkenswerte Ergebnisse. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Auto-Expresse-Ganzjahresreifentest-2015.jpg503900Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-23 15:45:052015-09-28 08:54:33Kommentar: Wenn der beste Winterreifen eigentlich ein Ganzjahresreifen ist
Audi plant ab der Saison 2018 den Einstieg in die Formel 1 mit Red Bull als Sponsor. Wie die AutoBild dazu heute exklusiv auf ihrer Internetseite berichtet, sei dazu in Ingolstadt die Grundsatzentscheidung bereits getroffen, es fehlten lediglich „noch ein paar Unterschriften“. Zeitgleich mit dem Einstieg von Audi in die Formel 1 werde die Premiummarke […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-21 16:34:282015-09-21 16:34:28Audi steigt in Formel 1 ein und aus DTM und Langstrecke aus