business

Beiträge

Hitchcock-Finale beim 24-Stunden-Rennen: Dunlop und Michelin auf Treppchen

,
24h Land tb

Eine große Show und wahnsinnig viel Motorsport – das bekamen über 205.000 Zuschauer am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring beim 24-Stunden-Rennen geboten. Die 45. Ausgabe des Langstreckenklassikers überraschte dabei die Zuschauer in der Eifel mit eher unüblichem Hochsommerwetter und folglich einem Rennverlauf, der ohne große Turbulenzen über die Runden kam, nur um dann eine Viertelstunde […]

24 Stunden Wahnsinn – Branche blickt auf den Nürburgring

,
24h Aufmacher tb

Viele Motorsportbegeisterte und auch viele in der Reifenbranche haben bereits seit Langem auf den heutigen Tag hingefiebert: Am Nürburgring beginnt das diesjährige 24-Stunden-Rennen. Bevor sich am Sonnabend um 15:30 Uhr die rund 160 Teams auf ihre erste 25,378 Kilometer lange Runde rund um die Nordschleife samt Grand-Prix-Strecke machen, findet heute als Einstimmung auf ein langes […]

Toyo Tires will in Europa bis 2020 Reifenfabrik in Betrieb nehmen

Toyo Zentrale tb 1

Auch für Toyo Tires war der europäische Reifenmarkt – hier insbesondere Deutschland – in den vergangenen Jahren ein durchaus schwieriges Wettbewerbsumfeld. Nachdem der Hersteller vor gut fünf Jahren den Vertrieb von Lkw-Reifen einstellte, geriet auch das Pkw-Reifengeschäft zunehmend unter Druck. Allgemein schwache Märkte in Europa, hohe Erträge in Nordamerika und Japan als Heimatmarkt – all dies führte dazu, dass Europa und darin Deutschland als zentraler Markt etwas aus dem Fokus der Japaner verschwanden. Dies habe sich nun aber wieder deutlich geändert, wie Kenta Kuribayashi, seit vergangenem Jahr President und CEO von Toyo Tire Europe, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte. Die Veränderungen seien dermaßen nachhaltig, dass das Management von Toyo Tires sogar die Errichtung seiner ersten Reifenfabrik in Europa mit Produktionsstart 2020 plant.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Toyo Tires erlebt turbulente Zeiten. 2011 hatte das große Japan-Erdbeben (Stichwort: Fukushima) zu einem mehrwöchigen Produktionsstopp im Werk in Sendai geführt, wo Pkw- und Lkw-Reifen produziert werden, auch für den hiesigen Markt. Anfang 2015 dann war bekannt geworden, dass Toyo Tires Erdbebendämpfungssysteme, die nach dem Erdbeben 2011 zum Standard in Japan geworden waren, ohne gültige Genehmigungen vertrieben hatte. Allein in der Bilanz 2016 schlägt sich das, wofür das Schlagwort vom „Dämpferskandal“ geprägt wurde, mit einem außerordentlichen Verlust in Höhe von über 550 Millionen Euro nieder. Zuletzt erlebte Toyo Tires in Europa, insbesondere in Deutschland aber eine deutliche Belebung des Geschäfts, nachdem der Hersteller gerade hierzulande zwei Jahre lang unter besonders schwachen Absätzen zu leiden hatte. Wie Europapräsident Kenta Kuribayashi erklärt, habe Toyo Tires in Deutschland im vergangenen Jahr seine Absätze immerhin um 26 Prozent steigern können, worin allerdings vor allem auch die Schwäche des Referenzjahres 2015 zum Ausdruck kommt. Dennoch: Insgesamt sei der Hersteller in Europa jüngst wieder deutlich besser in den Tritt gekommen. Wie Kuribayashi erklärt, der seit vergangenem Jahr zusätzlich zu Toyo Tire Russia (seit 2013) auch Präsident von Toyo Tire Europe und der deutschen Tochtergesellschaft ist, habe man im vergangenen Jahr europaweit immerhin fünf Millionen Pkw-Reifen verkaufen können. Der deutsche Reifenmarkt ist dabei der größte Einzelmarkt unter dem Dach der Toyo Tire Europe GmbH, die wie die deutsche Vertriebsgesellschaft in Willich bei Düsseldorf ansässig ist. Der Europapräsident muss indes auch konstatieren, dass in Deutschland, wo der Hersteller im vergangenen Jahr immerhin gut 600.000 Reifen absetzen konnte, noch vor rund zehn Jahren doppelt so viele Reifen als derzeit verkauft wurden.

Knapp 1.000 Pirelli-Reifen je Lauf für die ADAC-Serien GT Masters/F4

, ,
Pirelli ADAC GT Masters und ADAC Formel 4

An diesem Wochenende starten die Supersportwagen der ADAC GT Masters in der Motorsportarena Oschersleben in die neue Saison. Im Rahmenprogramm wird zudem die ADAC Formel 4 ausgetragen, und hier wie dort fungiert Pirelli nunmehr schon die dritte Saison als exklusiver Reifenausrüster. Für den Auftakt genauso wie für jedes weitere Rennen der ADAC GT Masters, wo […]

Zahlreiche Rädervarianten im Gewe-Gepäck zur Tuning World

,
Gewe Reifenhandel Tuning World Bodensee

In den zurückliegenden Jahren war die Gewe Reifengroßhandel GmbH regelmäßig bei der Tuning World Bodensee vertreten, um sich und die von ihr vertriebenen Produkte bei der Messe in Friedrichshafen zu präsentieren. Dieses Jahr bildet diesbezüglich keine Ausnahme und hat das Unternehmen eigens dafür wieder zahlreiche Rädervarianten mit Gepäck wie etwa das Design „GT7“ der Marke […]

Ungewohnte Conti-Platzierung im AutoBild-Sportreifentest

,
AutoBild Sportreifentest 2017 1

Wer das Thema Sommerreifentests für dieses Frühjahr schon abgehakt glaubte, den belehrt AutoBild dieser Tage eines Besseren. Denn für die morgen erscheinende Ausgabe 13/2017 hat das Blatt noch einmal nachgelegt und Sportreifen der Dimension 245/40 R18 unter die Lupe genommen. Montiert an einem Audi TT mussten sich dabei insgesamt neun Modelle beweisen angefangen bei Contis „SportContact 5“, Dunlops „Sport Maxx RT2“ und Falkens „Azenis FK510“ über Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3“, Hankooks „Ventus S1 Evo²“ und Firestones „Firehawk SZ90µ“ bis hin zu Michelins „Pilot Sport 4“, Nokians „zLine“ und Vredesteins „Ultrac Vorti“. Überraschend am Ergebnis ist dabei letztlich weniger die Entscheidung an der Spitze, hatte doch der jetzt von AutoBild zum Testsieger gekürte „Pilot Sport 4“ zuvor schon die Produktvergleiche von Auto Motor und Sport sowie von Sportauto für sich entscheiden können. Dass sich aber ein Reifen der Marke Continental mit dem achten und damit vorletzten Rang bescheiden muss, kommt jedoch eher selten vor. christian.marx@reifenpresse.de

Vredestein Österreich ist offizieller Lieferant der „Special Olympics World Winter Games 2017“

,
Vredestein World Winter Games tb

Die „Special Olympics World Winter Games“ werden von 14. bis 25. März 2017 in Österreich in den Veranstaltungsorten Graz, Schladming, Ramsau am Dachstein und Rohrmoos-Untertal ausgetragen. Apollo Vredestein Österreich ist mit der Marke Vredestein offizieller Lieferant dieser weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, an der mehr als 2.700 Athleten aus mehr als 100 […]

Ronal-Design R56 jetzt auch für neuen Audi Q5 eintragungsfrei

Ronal R56 tb

Das Design Ronal R56 ist ab sofort auch für den neuen Audi Q5 eintragungsfrei verfügbar. Die Felge wird für das Fahrzeug in den Oberflächen Kristallsilber, Mattschwarz und Mattschwarz-Frontkopiert in 7,0×17 mit einem Lochkreis 5×112 angeboten. Die Fünf-Speichen-Felge verfügt – wie die gesamte Produktpalette von Ronal und Speedline Corse – über eine ABE-Zulassung und ist mit […]

Pirelli wird exklusiver Ausrüster des „Audi R8 LMS Cup“ in Asien

Pirelli Audi R8 LMS Cup tb

Pirelli weitet sein Engagement im internationalen Motorsport weiter aus. Der exklusive Ausrüster der Formel 1 ist jetzt eine strategische Partnerschaft mit Audi bei der der GT3-Rennserie „Audi R8 LMS Cup“ in Asien eingegangen. Die Serie umfasst zehn Rennen und beginnt Anfang Mai mit dem Rennen in Sepang, Malaysia. Pirelli und Audi verbinde auch abseits des […]

„F“-Rad von Borbet nun auch als 16-Zöller verfügbar

,
Borbet F Rad in 16 Zoll

Die Premiere des „F“ getauften Borbet-Leichtmetallrades liegt nun zwar schon beinahe fünf Jahre zurück, doch seither hat der Hersteller das (Größen-)Portfolio dieses Modells aus seiner „Classic“-Produktlinie Zug um Zug erweitert. Dem dahinter stehenden Ansatz folgend, es den Dimensionen der jeweils neuesten Fahrzeugmodelle anzupassen, ist das nach Unternehmensangaben bestens für den Einsatz im Winter geeignete Fünfspeichenrad […]