business

Beiträge

AutoBild-Leser sehen bei Rädern/Reifen weiterhin BBS und Conti vorn

, , ,
AutoBild Leserwahl beste Felgen 2019

Auch dieses Jahr hat die Zeitschrift AutoBild von ihren Leser wieder wissen wollen, welche Zulieferer und Dienstleister rund um die Automobilbranche das höchste Ansehen genießen. Aufgefordert waren sie daher, die aus ihrer Sicht besten Marken in insgesamt mehr als 30 Klassen zu küren. Im Vergleich zum Ergebnis 2018 hat sich zumindest in den Kategorien Felgen und Autoreifen herzlich wenig verändert bei den jeweiligen Positionierungen: Nur hier und da ist es zu einem Tausch der Platzierungen gekommen, und wenn, dann meist eher auf den hinteren der dort jeweils zehn gelisteten Ränge. Jedenfalls kann BBS bei den Rädern einmal mehr beide Teildisziplinen – Qualität sowie Aussehen/Design – mit einigem Abstand für sich entscheiden. Ebenso hat Continental in allen drei Subkategorien bei Pkw-Reifen – Qualität, sportliche Reifen und Preis/Leistung – wie im Vorjahr die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
AutoBild Leserwahl beste Autoreifen 2019

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CMS präsentiert vergoldetes C25-Rad und neues Sportrad mit ECE-Freigabe

C27 klein

Erst vom „German Design Award“ und „Automotive Brand Contest“ gekrönt und jetzt auch noch vergoldet: Nachdem das Kreuzspeichenrad C25 in seinem ersten Jahr für viel Begeisterung sorgte, bringt CMS das Spitzenmodell jetzt in Goldoptik auf den Markt, und zwar in den Größen 7×17, 7,5×18 und 8,0×19 Zoll. Zudem bringt der Räderhersteller jetzt ein ECE-Sportrad in „Schwarz Glanz“ sowie „Racing Silber“ an den Start.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Als deren Sponsor nutzt Pirelli die Ski-WM zur Präsentation eines neuen Spikereifens

Pirelli Ice Zero 2

Zum zweiten Mal nach der Premiere 2017 im schweizerischen St. Moritz hat Pirelli in diesem Jahr erneut die Skiweltmeisterschaft gesponsert im Rahmen einer entsprechenden, bis 2021 laufenden Vereinbarung. Den sportlichen Wettkampf im schwedischen Åre hat das Unternehmen zugleich für das Debüt seines neuesten Spikereifens genutzt. Entwickelt für typische nordische Fahrbedingungen bzw. die „Ansprüche von Premium- […]

Neben Goodyear ist auch Bridgestone OE-Lieferant beim E-Tron

,
Brridgestone OE beim Audi E Tron mit Reifen

Für Audis erstes vollelektrisches SUV (Sport Utility Vehicle) liefert abgesehen von Goodyear auch Bridgestone Reifen als Erstausrüstung ans Band. Demnach hat sich der Fahrzeughersteller dabei einerseits für vier Größen des Sommerprofils „Alenza 001“ sowie andererseits zwei Größen des Winterreifens „Blizzak LM001“ entschieden, wobei die montierten Dimensionen anfangen bei 19 bis hin zu 21 Zoll reichen sollen. Während das Reifenmodell für die kalte Jahreszeit im hiesigen Markt hinlänglich bekannt sein dürfte, trifft Gleiches für das andere nicht unbedingt zu. Zumal das Produkt weder auf der deutschen noch auf der Konzernwebsite auch nur mit einer einzigen Silbe erwähnt wird, dafür aber beispielsweise in Märkten wie Australien oder Neuseeland. „Der ‚Alenza‘ ist ein Produkt, was es bei uns in Europa im Ersatzmarkt nicht gibt. Es handelt sich um einen SUV-Reifen, dessen Äquivalent bei uns der ‚Turanza T005‘ wäre“, so ein Unternehmenssprecher mit Blick auf den deutschen Markt auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Für die weltweite Erstausrüstung komme der Sommerreifen trotzdem zum Einsatz, wie noch ergänzt wird. So wird der „Alenza 001“ beispielsweise etwa noch bei BMWs X3 ab Werk montiert – und nun eben auch beim E-Tron. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone blickt auf erfolgreiches OEM-Geschäft in Europa

Porsche Cayenne Bridgestone tb

Bridgestone hat sein europäisches Erstausrüstungsgeschäft im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut. Wie der Hersteller dazu mitteilt, seien 2018 in der Region EMEA, also in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika, insgesamt 120 neue Erstausrüstungen ins Portfolio gekommen. Das entspreche gegenüber dem Wachstum im Vorjahr einer Steigerung um über 30 Prozent, so der weltgrößte Reifen- und Gummiartikelhersteller aus Japan. Insgesamt seien damit 2018 in der Region EMEA über 40 Automodelle von 15 Herstellern neu mit Reifen beliefert worden. Das Bekenntnis von Marken wie Toyota, Mercedes-Benz oder Porsche zeige dem Hersteller zufolge eine große Anerkennung für Bridgestones Forschungs- und Entwicklungsarbeit, heißt es dazu weiter. Aber es sagt auch etwas über die Herangehensweise bei Bridgestone aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TCR-Klasse der VLN bis 2021 auf Dunlop-Reifen

, , ,
Busch Dietmar links und Kühn

Dunlop rüstet bis 2021 alle Fahrzeuge der TCR-Klasse bei den Läufen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf der Nordschleife mit Rennreifen aus. Das haben beide Seiten im Rahmen der Essen Motor Show für die kommenden drei Jahre vertraglich fixiert, nachdem die Engstler Motorsport GmbH als Rechteinhaber der TCR in Deutschland einen neuen Reifenpartner ausgeschrieben hatte. Die Teams werden demnach künftig mit zwei unterschiedlichen Slickreifen sowie Regenreifen in der Dimension 265/660 R18 an den Start gehen. In der Serie kämpfen die Fahrer im TCR-Klassement mit Fahrzeugen vom Schlage eines Audi RS3 LMS, Hyundai i30 N, Opel Astra, Seat Cupra oder Volkswagen Golf GTI um Erfolge. Die TCR-Klasse für seriennahe Renntourenwagen mit Frontantrieb und Zweiliterturbomotoren erfreue sich weltweit einer wachsenden Beliebtheit, begründet Alexander Kühn, Dunlop-Produktmanager für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), das Engagement der Marke aus dem Goodyear-Konzern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Oxigin-Leichtmetallräder präsentiert Audi Q8 im Widebody-Outfit mit 23-Zoll-Felgen

OX21

Wenn sich vom 30. November bis zum 9. Dezember 2018 die Tore der Essen Motor Show öffnen, dann wird auch die AD Vimotion aus Unterensingen mit ihren Leichtmetallräder-Marken Oxigin und Carmani vertretem sein. Neben den Weltpremieren vollkommen neuer Leichtmetallräder wird in der Halle 6 am Stand A23 auch ein ganz besonderes Showcar enthüllt werden: eines der weltweit ersten Audi Q8-SUV-Coupés in einer spektakulären Breitbauvariante.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abt präsentiert sich in Essen unschuldig und giftig

Abt EMS

Abt Sportsline präsentiert auf der Essen Motor Show erstmals einen Cupra Ateca Abt aus dem Hause Seat. Die Besucher dürfen gespannt sein, welche Upgrades sie am Stand 3A41 in Halle 3 erwarten. Das Unternehmen stellt dort traditionell auf dem Areal von Reifenpartner Continental aus. Der feurige Spanier ist jedoch nicht das einzige Highlight des Veredlers, […]

Audi Sport Team Phoenix erneut mit Hankooks Best-Pit-Stop-Award ausgezeichnet

DTM Hankook Award tb

Das Audi Sport Team Phoenix war auch 2018 in der Boxengasse nicht zu schlagen. Die Crew mit Mike Rockenfeller am Steuer wechselte über die gesamte DTM-Saison 2018 durchschnittlich am schnellsten die Reifen und gewann erneut den Best-Pit-Stop-Award von Hankook. Die Audi-Mannschaft verteidigte damit nicht nur den Titel aus dem vergangenen Jahr, sondern sicherte sich den […]

Fernostprodukt sorgt für Überraschung im AutoBild-Allrad-Winterreifentest

,
AutoBild Allrad SUV Winterreifentest 2018

Einen sogenannten „Billigreifen aus Fernost“ und neun Reifen bekannter Marken hat sich AutoBild Allrad für seinen aktuellen Winterreifentest in der Dimension 235/60 R18 107H/V vorgenommen. Dessen Ausgang überrascht: Denn montiert an einem Audi Q5 als Testfahrzeug gelingt es dem „W 101 X“ genannten Profil der vom indonesischen Hersteller Multistrada produzierten Marke Achilles immerhin, auf dem gleichen Rang wie Firestones „Destination Winter“ und noch vor Toyos „Snowprox S954 SUV“ ins Ziel zu kommen. Zwar reicht es dem Achilles-Reifen gleichwohl nicht zum Mitmischen am oberen Ende des insgesamt zehn Modelle umfassenden Wettbewerberfeldes – dennoch bescheinigen ihm die AutoBild-Tester Henning Klipp und Dierk Möller, „gar nicht schlecht“ abzuschneiden. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen