business

Beiträge

Aluräder im Test

Die Fachzeitschrift “auto motor sport” hat in ihrer neuesten Ausgabe (8/2002) Leichtmetallräder von acht renommierten Anbietern in der Größe 8×17” für die Mercedes C-Klasse einem Härtetest unterzogen. Ein “besonders empfehlenswert” erhielt das BBS-Design RZ, “empfehlenswert” erschienen ams, das …

HMI: Viel Licht, aber auch Schatten

„Wir sind gut. Wir sind die beste Kooperation im deutschen Markt und die größte. Wir wollen wachsen, aber zugleich wollen wir profitabel wachsen.“ Das bläut Michael Lutz seinen HMI-Partnern auf der Regionalversammlung in Wesel ein. Es sei, fügt …

Steht ATU zum Verkauf?

Das Handelsblatt berichtet in einem größeren Beitrag unter Berufung auf Finanzkreise, ATU stehe zum Verkauf. Dass Firmenchef Peter Unger Kasse machen wolle, wird von diesem jedoch kategorisch zurückgewiesen. An dem Unternehmen, das inzwischen weit über 300 Niederlassungen betreibt, …

Werkstatt-Tests des ADAC

Der ADAC hat bei markenunabhängigen Werkstattketten Inspektionen am Golf III durchführen lassen, die laut Werkstatt jeweils den Herstellervorschriften entsprechen. An die Ergebnisse der VW-Vertragswerkstätten kommen die „Freien“ insgesamt nicht heran: Autofit-Betriebe schnitten am besten, Pit-Stop am schlechtesten ab, …

Europäisierung der Michelin-Organisation

Konsequent wie kein anderer Wettbewerber hat Michelin in den Ersatzmärkten der Welt eine Mehr-Marken-Strategie umsetzen können. Nachdem sich diese in den USA bereits gut bewährte, kann dasselbe wohl auch für Europa gesagt werden. Dauerhafte erfolgreiche Umsetzung setzt jedoch …

Berlin war Treffpunkt der VRG-Gesellschafter

Klaus-Dieter Heymann handelte in Berlin zum letzten Mal als Geschäftsführer der Kooperation, die ihm ganz sicher viel zu verdanken hat. In Kürze wird Theo Pecher in seinem Stuhl Platz nehmen und auf Heymanns Beratung in den folgenden Monaten …

„Das Team von Team ein Spitzenteam“: Deutschlands größte Kooperation veranstaltete vierte Jahreshauptversammlung in Kassel

Auf der 4. Jahreshauptversammlung der größten deutschen Kooperation beschwor Geschäftsführer Fred Schäfer seine Mannen: „Das Team von Team bleibt Spitzenteam.“ Daran soll nicht gezweifelt werden. Aber die Gesellschafter haben klar erkannt, dass es eine Sache ist – noch …

“Elder Statesman“ des Reifenhandels zur Lage der Branche

Hans Emigholz, ehemals u.a. Vizepräsident des ADAC und Präsident des vormaligen Reifenhandelsverbandes DRV (später aufgegangen in den BRV), äußert sich in einem Interview in den Verbandsmitteilungen Trends & Facts vom Dezember 2000 zur Lage des Reifenfachhandels. Der Seniorchef …

Reifenfachhandel hat laut MMS-Jahresumfrage seine Ziele verfehlt

Im Reifenfachhandel hat sich nach dem positiven Abschneiden 1999 im vergangenen Jahr Ernüchterung breit gemacht. Dies ergab eine Umfrage der Marketing + Management-Systeme (MMS) unter 2.402 Reifenhändlern. Laut MMS GmbH (Bad König) sind 80 Prozent des Reifenfachhandels von …

Rückblick auf zwanzig Jahre NEUE REIFENZEITUNG

Die Geschichte der NEUE REIFENZEITUNG ist verknüpft mit bekannten Namen der Branche: So der Reifenhändler Schütze, der sich mit akademischen Titeln selbst erheben wollte, der Reifenhändler Hesse, den anfangs der 80er Jahre nahezu jedermann für einen tollen „shooting …