Anlässlich des Wechsels von Sommer- auf Winterreifen hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gemeinsam mit der Autozeitung zwölf Produkte für die Felgenreinigung getestet. Denn vor dem „Winterschlaf“ bzw. der Einlagerung des gerade nicht benötigten Rädersatzes sollte der sich im Laufe der Saison angesammelte Belag aus Straßenschmutz, Schmierfett sowie Bremsen-, Gummi- und Metallabrieb entfernt werden. „Insgesamt schneidet das Gros der Felgenreiniger mit erfreulichen Resultaten ab. Dies gilt vor allem für die Materialverträglichkeit bei Beachtung der Herstellervorgaben. Stark saure oder alkalische Eigenschaften scheinen bei den Rezepturen kein Thema mehr zu sein“, so das Fazit der Tester. Einzig das Schlusslicht des Vergleiches wird als „nicht empfehlenswert“ eingestuft insbesondere wegen seiner nicht überzeugenden Reinigungsleistung, aber auch aufgrund gerade noch akzeptabler Ergebnisse hinsichtlich der Materialverträglichkeit und Praxistauglichkeit. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/GTU-Felgenreinigertest-2017.jpg585780Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-01 13:37:392017-11-01 13:37:39Nicht alle Produkte können beim GTÜ-Felgenreinigertest überzeugen
In ihrer Ausgabe 38/2016 veröffentlicht die Zeitschrift AutoBild einen Test von Felgenreinigern. Insgesamt zehn Produkte hat sich das Blatt dafür gemeinsam mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vorgenommen und hinsichtlich ihrer Reinigungsleistung, Handhabung, Verträglichkeit sowie Kosten bzw. ihres Verbrauches miteinander verglichen. Drei Reiniger schneiden letztlich mit der Bewertung „sehr empfehlenswert“ ab, zwei weitere sind „empfehlenswert“ und der Rest „bedingt empfehlenswert“. Zwar laute bei den Anbietern das Versprechen „Aufsprühen, abspülen, fertig“, doch laut AutoBild-Mitarbeiter Bendix Krohn kann letztlich kein Hersteller dieses einlösen. „Ohne Schwamm und Bürste wird kaum eine Felge sauber“, ergänzt er. Zum Sieger des Vergleiches wird letztlich der „Aluteufel Spezial“ von Tuga Chemie mit 232 von 300 maximal möglichen Wertungspunkten. Laut Krohn eine Überraschung, zumal das Produkt vergangenes Jahr noch durchgefallen bzw. bei AutoBild auf dem letzten Platz gelandet war. Der Hersteller habe zwischenzeitlich jedoch nachgebessert und den hohen Säureanteil in dem Reiniger verringert, so das Blatt weiter. cm
Die Tester von AutoBild empfehlen in jedem Fall, unbedingt auf die Einwirkzeiten zu achten und mit viel klarem Wasser nachzuspülen, damit etwaige Schäden durch aggressive Reiniger vermieden werden
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/AutoBild-Felgenreinigertest-2016.jpg470730Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-26 11:24:392016-09-28 12:25:08Hälfte der von AutoBild getesteten Felgenreiniger ist empfehlenswert oder besser
Unter dem Markennamen Armor All bietet die Armored AutoGroup Inc. (Danburry, Connecticut/USA) auch hierzulande Fahrzeugpflegeprodukte an. Zum Portfolio gehört neuerdings eine Felgenversiegelung, dank deren neuer Antihaftformel Schneematsch, Schmutzwasser und Salzrückstände Alurädern nichts anhaben können sollen.
Strahlende Felgen seien keine Frage der Jahreszeit, verspricht das Unternehmen, dass sich die “Shield” genannte Felgenversiegelung wie ein unsichtbarer Schutzschild auf die Räder lege und so verhindere, dass Schmutz an der Oberfläche haften bleibe. Beim Auftragen ist demnach ein Abkleben des Reifengummis nicht erforderlich, weil die Versiegelung das Gummi nicht angreift. “Mindestens eine Stunde, für maximalen Schutz 24 Stunden, trocknen lassen.
Der sogenannte “Reifenpfleger” von Armor All soll Reifen im Handumdrehen wieder zu einer tiefschwarzen und neuwertigen Hochglanzoptik verhelfen. “Neue Reifen aus der Dose” verspricht das Unternehmen bei Einsatz des Sprays, das Reifen nach fünf Minuten Einwirkzeit statt in mattem Grau wieder wie frisch vom Händler erstrahlen lassen können soll. “Zugleich dringen die im Pflegemittel enthaltenen Wirkstoffe auf Silikonbasis tief ins Gummi ein und bilden eine Schutzschicht gegen künftiges Ausbleichen und Verspröden der Reifen”, so der Anbieter, zu dessen Produktportfolio noch weitere Autopflegemittel wie unter anderem auch ein Felgenreiniger gehören.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-11 12:04:002013-07-08 12:59:02“Neue Reifen aus der Dose”
Zum Portfolio des auf Fahrzeugpflegeprodukte spezialisierten Unternehmens Armor All gehört mit dem “Wheel Cleaner” auch ein Felgenreiniger. “Binnen 30 Sekunden löst der kraftvolle Schaum auch fiesesten Bremsstaub, Fett und Teer, und lässt die Felgen wieder wie neu erstrahlen”, verspricht der Anbieter. Problemstellen sollten jedoch eventuell nachgebürstet und dann alles mit Wasser abgespült werden, rät Armor All.
Nach Unternehmensangaben genügt zum Schluss ein Nachreiben mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwendet werden soll der “Wheel Cleaner” demnach übrigens nur auf abgekühlten Felgen. cm
Wenn Winterräder nach dem Wechsel auf die Sommerbereifung einlagert werden, sollten sie zuvor gereinigt werden, empfiehlt der Anbieter entsprechender Pflegeprodukte für Felgen und Reifen unter dem Markennamen Armor All. Ansonsten könne sich der Schmutz in der Zeit der Lagerung weiter festsetzen, heißt es. cm
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat zusammen mit der Autozeitung zehn Felgenreiniger einem Praxistest unterzogen. Wichtigste Kriterien bei der Bewertung der zum Vergleich angetretenen Produkte waren demnach die Materialverträglichkeit und vor allem die Reinigungswirkung. Gerade bezüglich Letzterem haben die Tester eigenen Worten zufolge dabei große Unterschiede festgestellt.
Ganz vorne landete letztlich der “EvoTec” genannte Felgenreiniger von Nigrin mit alles in allem 443 von maximal 500 möglichen Punkten. Außer dem Testsieger bekam aber auch Arals “Supershine” (428 Punkte) das Prädikat “sehr empfehlenswert” verliehen. Und da die Felgenreiniger von Kärcher (379 Punkte), Ford (370 Punkte) und Sonax (369 Punkte) mit mechanischer Nachhilfe oder dem Einsatz von Hochdruckstrahlern ebenfalls gute Ergebnisse erzielten, werden sie für “empfehlenswert” gehalten.
“Bedingt empfehlenswert” lautet demgegenüber das Urteil über die Produkte der Anbieter Shell (345 Punkte), Alpin Pro (Produktname “Nano”, 341 Punkte), VW (341 Punkte) und Amor All (338 Punkte), die Schmutz von Stahl- und Alufelgen laut GTÜ teils nur “leidlich” entfernen und lediglich Kunststoffradzierblenden säubern konnten. Wegen seiner nur 331 Punkte bei dem Test wird der ATU-Felgenreiniger als “nicht empfehlenswert” bezeichnet. “Erfreulich hingegen die Laborergebnisse bei der Materialverträglichkeit: Alle von der GTÜ getesteten Produkte hinterlassen an Radbolzen, Alu- und Stahlfelgen keine unerwünschten Spuren.
Auch Gummi- und Kunststoffteile wie Reifen und Zierleisten bleiben unversehrt. Angetrocknete, weiße Ablagerungen auf dem Autolack lassen sich mit Wasser und Schwamm rückstandsfrei entfernen”, so die Prüforganisation. Mit einer konservierenden oder Schmutz abweisenden Wirkung habe entgegen den Versprechungen der Pflegemittelhersteller jedoch keiner der getesteten Reiniger überzeugen können, heißt es.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GTUE_Felgenreiniger.jpg289400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-04-28 13:55:002023-05-17 15:01:07Zehn Felgenreiniger im Test von GTÜ/Autozeitung
Vom 6. April bis 31. Oktober veranstaltet die Rädermarke Dotz ein Gewinnspiel auf ihren Webseiten (www.
dotzmag.com/gewinnspiel), bei dem unter anderem Rädersätze aus dem “Custom-Finish”-Programm des Anbieters ausgelobt werden. Hauptpreis bei der sogenannten “Dotz-Lottery” ist allerdings eine “Taxifahrt” auf dem Beifahrersitz von Adam Kerenyi – Sieger der “King-of-Europe”-Driftmeisterschaft 2009 – bei einem der Drift-Events 2011.
Der Hauptgewinner darf zu der zweitägigen Veranstaltung eine Begleitperson nach Wahl mitbringen, wobei Dotz zugleich für eine standesgemäße Übernachtung der VIP-Gäste sorgen will. Bis zur finalen Ziehung im Herbst verlost der Räderanbieter darüber hinaus jeden Monat je fünf Gutscheine für die Onlineshops von Dotz, drei Foliatec-Gutscheine sowie ein Autopflegeset von Armor All. cm.
Überall dort, wo Armor All mit seiner Roadshow Station macht, gibt es Großes zu bestaunen: So auch am 26. Mai bei der „Drift Challenge“ auf dem Hockenheimring und am 26./27.
Mai beim 13. Internationalen VW-Pfingsttreffen in Bautzen. Der amerikanische Weltmarktführer für Autopflegeprodukte – unter anderem Reinigungsschaum für Reifen und Felgen – präsentiert seine breite Produktpalette und verteilt vor Ort Tausende von Gratisproben.
Eyecatcher der Aktion ist eine Stretch-Limousine Lincoln 120 im auffälligen Pop-Art-Design à la Roy Lichtenstein. Weiteres Highlight der Roadshow ist eine Verlosung, bei der es 25 mobile Navigationssysteme von Clarion zu gewinnen gibt. Wer teilnehmen möchte, kann dies direkt vor Ort oder über die Internetseite www.
armorall-tour.de, auf der auch zahlreiche Informationen rund um Armor All und die Tour abrufbereit sind.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/38223_10654.jpg37150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-18 00:00:002023-05-17 10:53:06Armor All bei der „Drift Challenge“ und beim VW-Pfingsttreffen
Am 17. März 2007 fällt in Stuttgart der Startschuss für eine ebenso große wie spektakuläre Promotiontour. Bei der sechsmonatigen Roadshow quer durch Deutschland und Österreich ist der amerikanische Weltmarktführer für Autopflegeprodukte Armor All mit zwei Promotionteams in insgesamt 13 Städten unterwegs.
Im Rahmen von Motorsportevents und bei großen Einzelhandelsunternehmen präsentieren die Teams die bunte Produktpalette von Armor All und werden dabei Tausende von gratis „Sampling-Packs“ verteilen. Zur Produktpalette zählen auch Reinigungsschäume für Reifen und Felgen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37483_10295.jpg48150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-03-14 00:00:002023-05-17 10:52:07Armor All mit Roadshow