Seit Anfang des vergangenen Jahres betreibt Apollo Vredestein nun schon das Vredestein-Traxion-Partner-Programm. Wie Peter Köhne, Verkaufsleiter Agrar- und Industriereifen bei der deutschen GmbH des indisch-niederländischen Reifenherstellers im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte, könne man eine durchaus positive Zwischenbilanz ziehen. Man habe bereits 33 Partner unter Vertrag, außerdem ergänze die OHT-Abteilung – die Abkürzung steht für „Off-Highway Tyres“ – des Herstellers derzeit das Schulungsprogramm, so dass neben technischen künftig auch kaufmännische Schulungen angeboten werden können. Insgesamt, so Köhne weiter, steigere man mit dem Programm die Vermarktungsqualität noch weiter, binde Kunden an sich und verbessere die Marktposition und den Bekanntheitsgrad der Marke.
Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das könne Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/TRAXION-WORLD-PARTNER-Logo_tb.jpg10741613Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-02 13:40:182016-09-02 13:40:18Vredestein baut sein Traxion-Partner-Programm weiter aus
Sein besonderes Engagement auf dem Markt für Klassikerreifen will Vredestein in den kommenden Tagen einmal mehr beweisen: Die Marke präsentiert sich vom 12. bis 14. August bereits zum zehnten Mal auf dem AvD Oldtimer Grand Prix am Nürburgring, dem größten rollenden Motorsportmuseum der Welt. Was in den vergangenen sieben Jahrzehnten Motorsport einmal an den Start […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Vredestein_OGP_Stand_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-08-11 09:38:092016-08-11 09:38:09Vredestein will wieder auf dem AvD Oldtimer Grand Prix durchstarten
Apollo Vredestein hat einen neuen Head of Sales. Wie der Hersteller mitteilt, kümmert sich zukünftig Matthias Urban um den Vertrieb in Europa. Urban kann auf bereits 22 Jahre Erfahrung in der Automotive-Branche zurückblicken und stand während der vergangenen gut fünf Jahre in Diensten von Goodyear Dunlop, wo er als Product Business Unit Director und Marketing Director Consumer Tyres für die Region Mittlerer Osten und Afrika Verantwortung trug.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Urban-Matthias_tb.jpg456600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-07-25 11:14:202016-07-25 11:14:20Goodyear-Manager übernimmt Europa-Vertrieb bei Apollo Vredestein
Mit seinem im vergangenen Herbst gestarteten europäischen Partnerschaftsprogramm hat sich Apollo Vredestein ehrgeizige Ziele gesetzt: Innerhalb von nur fünf Jahren will man 800 Händler dafür gewinnen. Konnte der indisch-niederländische Reifenhersteller davon bis dato sechs Betriebe außerhalb Deutschlands in das geplante Netz integrieren – dies sind allesamt sogenannte „Flagship-Stores“ in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Österreich, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Apollo-Vredstein-Flagship-Store-Reifen-Wrede_tb.jpg401600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-07-19 10:34:402021-07-06 12:17:25Reifenhaus Caspar Wrede erster deutscher Apollo-Vredestein-Flagship-Store
Ein mit Vredestein-Reifen vom Typ Sportrac 5 ausgerüsteter Alfa Romeo 2000 Bertone hat die Wachau Classic 2016 gewonnen. Apollo Vredestein ist seit zwei Jahren Hauptsponsor dieses Events, bei dem laut eine Pressemitteilung die meisten Oldtimer mit Sprint Classic ausgerüstet waren. Eine Reihe von österreichischen Prominenten hat an dem Event teilgenommen, der Sieg ging an das […]
Bis Ende nächsten Jahres will Apollo Vredestein das Netzwerk von Reifenspezialisten für die eigenen beiden Marken in Großbritannien von 220 auf dann 280 Outlets verdichten. Dabei solle kein traditionelles Franchising zur Anwendung kommen, sondern die Händler sollten zu „authentischen Geschäftspartnern“ werden, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Vor etwa zwei Jahren hatte der indisch-holländische Reifenhersteller […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-14 08:10:392016-06-14 08:10:3930 Prozent mehr Händler für Apollo Vredestein in UK
Die fünf weltgrößten Reifenhersteller des Jahres 2014 sind auch die fünf größten des Jahres 2015. Wie die Zahlen im aktuellen NRZ-Ranking zeigen, hat sich im vergangenen Jahr nur wenig bewegt an der Spitze der Liste der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“, wenn man einmal von den Umsatzsteigerungen absieht. Hier konnte sich insbesondere Bridgestone mit einem Plus von 13 Prozent als weltgrößter Hersteller von Reifen und Gummiartikeln an der Spitze weiter absetzen. Die Verfolger Michelin, Goodyear, Continental und Pirelli konnten ihre Umsätze ebenfalls steigern, und zwar um bis zu acht Prozent. Die Ausnahme ist hier Goodyear: Der US-Konzern verharrte beim Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau, verdiente dafür aber noch einmal deutlich mehr als 2014, wie ein Blick auf den operativen Gewinn im NRZ-Ranking offenbart. Nennenswerte Veränderungen finden indes im Verfolgerfeld statt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Vorschaubild-2015_200px-1.jpg350200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-03 08:36:242016-06-03 08:36:24NRZ-Ranking ist da: Hankook und Cooper runter, SRI und Giti Tire rauf
Apollo Vredestein nutzte die diesjährige Reifen-Messe in Essen, um neue Produkte einzuführen und die europaweite Entwicklung des neuen Partnerunterstützungsprogramms voranzubringen. Man nehme im Reifenhandel in Europa eine Konsolidierung wahr, so Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director des größten indischen Reifenherstellers. Darauf und auf die damit einhergehende Dynamik im Markt reagiere man mit dem neuen Programm, mit dem der indisch-niederländische Hersteller bis 2020 europaweit 800 Partner an sich binden will, ergänzt Chief Marketing Officer Marco Paracciani; Vredestein sei immer nah am Reifenhandel gewesen und werde die Partnerschaften durch das neue Programm vertiefen. Viele Händler stünden „bereits Schlange, um sich diesem Programm anzuschließen“, so der Hersteller. Interessierte Händler fanden am Apollo-Vredestein-Stand in Essen auch Modelle der verschiedenen Geschäftstypen, die am Partnerschaftsprogramm teilnehmen können. Um entsprechende Gespräche über die Grenzen Deutschlands hinaus zu führen, sei die Reifen-Messe in Essen die ideale Plattform.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/APVR-Gruppe_tb.jpg525600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-02 12:23:532016-06-02 13:31:30Apollo Vredestein mit Neuheiten im LLkw- und All-Season-Segment
Die Veranstalter der Reifen-Messe bilanzieren die letzte Veranstaltung in Essen als „überaus erfolgreich“. Nahezu 20.000 Besucher aus aller Welt, darunter auch die Teilnehmer und Besucher der begleitenden Future Tire Conference und RubberTech Europe, informierten sich in der vergangenen Woche über Neuheiten für die und aus der Branche. Im vergangenen Jahr lag die Besucherzahl ebenfalls bei […]
Apollo Vredestein hat seine zentralen Managementfunktionen für Europa nun in Amsterdam zusammengeführt. Nachdem im vergangenen September der Umzug aus dem niederländischen Enschede – seit jeher der Sitz des Herstellers, der seit 2009 zum indischen Reifenhersteller Apollo Tyres gehört – begann, ist nun das europäische Management unter der Leitung von Mathias Heimann, bei Apollo Tyres President für Europa und Amerika sowie CEO von Apollo Vredestein, sowie einige Funktionen des globalen Produktions- und Qualitätsmanagement in Amsterdam ansässig. Derzeit sind am neuen Standort immerhin 50 Mitarbeiter beschäftigt, wobei die Räumlichkeiten Platz für insgesamt 60 Mitarbeiter bieten.