Die HaCoBau GmbH hat gerade eine neue 800 Quadratmeter große Reifenlagerhalle inklusive Hochregalanlage mit 11.400 Lagerplätzen für das Autohaus Albertsmeyer in Nordhausen gebaut. Damit erzielt das Stahlbauunternehmen aus dem Weserbergland ein Jubiläum. Mithilfe verschiedener Reifenlagersysteme schuf es nun schon Lagerplätze für eine Million Räder im deutschsprachigen Raum „Ein bisschen stolz auf das Resultat der letzten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Reifenhochregal-Albertshausen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-20 10:25:292020-08-20 10:25:29Hacobau hat mittlerweile Platz für eine Million Räder geschaffen
Die Reifenwechselsaison steht vor der Tür. Erste Kunden kommen bereits im Oktober, um von Sonderpreisen für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen zu profitieren. Bevor im November der „Run“ auf die Autohäuser und Reifenhändler losgeht, sollten die Lagerkapazitäten überprüft werden. Im Bereich der Reifeneinlagerung hat sich in den letzten 15 Jahren die Firma Hacobau GmbH […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/CoBu.jpg9831322Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-07 15:48:432015-09-07 16:10:41Rechtzeitig Lagerkapazität schaffen für die Saison mit Hacobau
Mit Schnellbaureifencontainern will die HaCoBau Hallen und Container GmbH (Hameln) Reifenservicebetrieben eine Möglichkeit bieten, zusätzlichen Raum für die Einlagerung von Kundenrädern zu schaffen. Angeboten werden sie unter dem Namen „Haco“, wobei es Ausführungen in zwei unterschiedlichen Längen gibt: „Haco 6000“ ist sechs Meter, „Haco 12000“ zwölf Meter lang. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schiffs- oder Lagercontainern werden die Reifenlagercontainer der Hamelner aus verzinktem Feinblech gefertigt, damit sie sich auch nach vielen Jahren noch in einem optisch einwandfreien Zustand präsentieren. Produziert werden sie Unternehmensangaben zufolge zu 100 Prozent in Deutschland nach der sogenannten Best-Point-Technologie, was bedeute, dass die Materialoberfläche nicht verletzt werde. „Daher gewähren wir auf unsere Reifencontainer eine Korrosionsschutzgarantie von zehn Jahren“, so HaCoBau-Geschäftsführer Andreas Menke. Zudem weist er darauf hin, dass die „Haco“-Reifencontainer im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten des Wettbewerbs aufgrund ihrer Höhe von 2.280 Millimetern drei statt nur zwei Ebenen an Reifenregalen übereinander aufnehmen können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/HaCoBau-Reifencontainer.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-17 10:09:212015-03-17 10:10:11„Haco“-Reifencontainer für mehr Platz für Kundenräder
Mit über 500 verkauften Reifenlagerhallen gilt die Firma Hacobau GmbH aus Hameln als Spezialist für die Reifenlagerung. Passende Reifenregale können gleich mitgeliefert werden, sodass der Kunde ein Komplettangebot erhält.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/hacobau.jpg445668Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-19 16:28:432014-02-19 16:28:43Mehr als 500 Reifenlagerhallen von Hacobau
Für die HaCoBau Hallenbau und Containersysteme GmbH (Hameln) war es nicht die erste Teilnahme an einer Reifenmesse, wohl aber für die Aczent Lagertechnik GmbH & Co. KG, die aus der Zusammenarbeit der Hamelner mit der Circle Hallensysteme GmbH & Co. KG (Holzminden) hervorgegangen ist.
Nach Unternehmensangaben nutzten über 200 Kunden die Messe in Essen, um sich vor Ort über die Reifen- und Lagerregale von Aczent zu informieren. Bemerkenswert gefunden haben sollen die Besucher dabei unter anderem, dass man bei den Regalen des Anbieters – so wird eine der Aussagen wiedergegeben – “wirklich was in der Hand” habe. Beeindruckt gezeigt hätte sich zudem so manch einer von den unterschiedlichen Fachlängen der Regale, sodass Disponenten das Lagergut immer optimal entsprechend seiner Breite einlagern können, oder auch von den abgerundeten Kanten der Reifenregale, die eine schonende Lagerung der Reifen ermöglichen sollen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-22 08:38:002013-07-05 14:36:34“Reifen 2010”: Über 200 Kunden informieren sich bei Aczent Lagertechnik
Vom 1. bis zum 4. Juni 2010 präsentieren sich die Firmen HaCoBau GmbH und Aczent Lagertechnik GmbH mit ihren Reifenlagerhallen und Reifenregalen auf der Reifenmesse in Essen.
Die nach eigenen Angaben bis dato über 500 verkauften Reifenlagerhallen machen HaCoBau aus Unternehmenssicht zum Spezialisten rund um das Thema Reifenlagerung, wobei als besonderer Vorteil in die Waagschale geworfen wird, dass passende Reifenregale gleich mitgeliefert werden können. So erhalte der Kunde gleich ein Komplettangebot, heißt es. “Ob kleine Einheiten für 200 Stück Reifen oder größere Lagerhallen für bis zu 5.
000 Stück Reifen, das flexible Baukastensystem passt sich dem Kundenbedarf an. Auch sind unterschiedliche Höhen der Lagerhallen realisierbar, sodass den Platzverhältnissen Rechnung getragen wird. Übrigens das einzige System, welches auf bestehenden Untergründen montiert werden kann, ohne dass Kosten für neu zu gründende Fundamente entstehen”, so HaCoBau-Geschäftsführer Andreas Menke, der Ende vergangenen Jahres mit dem Partner Circle Hallensysteme GmbH & Co.
KG (Holzminden) die gemeinsame Start-up-Firma Aczent Lagertechnik GmbH & Co. KG aus der Taufe gehoben hat. cm
Im vergangenen Jahr präsentierten die HaCoBau Hallen- und Containersysteme GmbH (Hameln) sowie die Circle Hallensysteme GmbH & Co. KG (Holzminden) unter dem Namen Aczent bereits gemeinsam konzipierte Lagerlösungen unter anderem für Kfz-Betriebe wie Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser – jetzt ist daraus sogar eine eigene Firma hervorgegangen: die Aczent Lagertechnik GmbH & Co. KG.
“Auslöser waren die vielen Kundenanfragen, denn fast alle unsere Hallenkunden benötigen Regalsysteme. Mit den Firmen Aczent Hallensysteme GmbH und HaCoBau Hallen und Containersysteme GmbH sowie unserem Partnerunternehmen Circle Hallensysteme GmbH & Co. KG haben wir uns im Markt eine Kompetenz erarbeitet, die sich durch faire, verlässliche Beratung bis hin zu Bauausführung und After-Sales-Management auszeichnet”, sagt HaCoBau-Geschäftsführer Andreas Menke.
Gegründet worden sei das neue Unternehmen schon zum 1. Dezember vergangenen Jahres, sagt er. Als Vertriebsleiter habe man den als “Top-Mann der Branche” beschriebenen Andre Kesse gewinnen können, der zugleich auch Gesellschafter der am selben Standort wie Circle beheimateten Aczent Lagertechnik GmbH & Co.
KG ist – als Geschäftsführer sowohl von Aczent als auch von Circle weisen die jeweiligen Webseiten Thomas Martin aus. “Wir sind überzeugt, mit dem Konzept Lagertechnik aus einer Hand unseren Kunden ein Komplettangebot unterbreiten zu können, welches so am Markt einmalig ist. Sowohl bei unseren Hallen als auch bei unseren Regalsystemen handelt es sich um Qualität made in Germany mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis”, so Menke unter Verweis auf den kürzlich druckfrisch erschienenen Aczent-Prospekt zum Thema Lagertechnik.
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-01-20 08:46:002023-05-17 14:40:10Aus einer Idee ist die Aczent Lagertechnik GmbH geboren
Die HaCoBau Hallen und Containersysteme GmbH hat eine neue Technik für Reifenregale entwickelt, für die nun eine “schonende Reifeneinlagerung” versprochen wird. Denn dank eines speziellen Traversenprofils lägen die Reifen im Gegensatz zu Wettbewerbsregalen nicht auf den Kanten, sondern durch Abrundungen quasi “wie in einem Bett”. Durch Kanten entstehende Druckstellen will man so vermeiden.
“Dieser Aspekt ist insbesondere bei der Einlagerung von Kundenreifen (Winter-/Sommerreifen) wichtig, da diese eine komplette Saison unbewegt im Reifenregal liegen”, meint HaCoBau-Geschäftsführer Andreas Menke. Die Reifenregale des Anbieters sollen eine hohe Stabilität aufweisen, wobei sie eine beidseitige Bestückung und Entnahme der Reifen zulassen und mit bis 150 Kilogramm je Ebene belastbar sind. Sie sind im Raster von 25 Millimetern in der Höhe verstellbar und können damit auf die individuellen Reifengrößen eingestellt wird, um auf dieses Weise den Stauraum zu optimieren.
Eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Reifengrößen und vorhandene Lagerräume ist durch vier verschiedene Regalbreiten (1.000 mm, 1.150 mm, 1.
300mm, 1.500mm) möglich. Die Reifenregale, auf die HaCoBau eine Garantie von fünf Jahren gewährt, gibt es demnach auch als Doppel- bzw.
Durchgreifregale, wobei entsprechende Distanzhalte für zusätzliche Stabilität zuständig sind. Felgen- statt Reifenregale gehören übrigens ebenso zum Angebot der Hamelner wie auch sonst ein breites Spektrum an Lagerlösungen angefangen bei Regalen über Reifencontainer bis hin zu Schnellbau- oder größeren Systemhallen zur Reifenlagerung abgedeckt wird.
Das Unternehmen HaCoBau Hallen und Containersysteme (Hameln) hat eigenen Angaben zufolge im laufenden Geschäftsjahr bereits mehr als 100 – meist mit Regalen ausgestattete – Reifenlagerhallen verkaufen können. Als einen Erfolgfaktor heben die Hamelner in diesem Zusammenhang hervor, dass ihre Hallen auf einem Baukastensystem basieren und daher – je nach Bedarf des Kunden – auf den Platzbedarf von 200 Reifen ebenso ausgelegt werden können wie für bis zu 5.000 Reifen.
Laut HaCoBau-Geschäftsführer Andreas Menke eignen sich die Hallen unter anderem zur Einlagerung von Sommer- und Winterreifen nach der Umrüstung. Ihre verzinkte silberfarbene Anmutung, ihr klassischer Bauhausstil sowie eine saubere Gesamtoptik der Bauwerke signalisiere dem Verbraucher dabei, dass es sich bei dem auf die HaCoBau-Hallen setzenden Händler um einen professionellen Anbieter von Reifeneinlagerungen handeln müsse – selbst ohne Webetafeln wie Reifenhotel etc. Somit können die Reifenlagerhallen nach Menkes Meinung einen Beitrag zur Kundenbindung liefern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39125_110811.jpg175150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-07-24 00:00:002023-05-17 10:57:072007 hat HaCoBau schon über 100 Reifenlagerhallen verkauft
Seit neuestem ergänzen zwei isolierte Systemschnellbauhallen das Lieferprogramm der Firma HaCoBau Hallen- und Containersysteme aus Hameln. Unternehmensangaben zufolge eignen sich die „Isoferm 3500“ und „Isoferm 4500“ genannte Typen als Werkstatthalle, für die Direktannahme oder als Prüfhalle. Die beiden Varianten sieht HaCoBau-Geschäftsführer Andreas Menke als ideale Lösung für Werkstätten, Autohäuser, Speditionen, Reifenhändler oder Sachverständige zur Einrichtung eines neuen Arbeitsplatzes oder zur Ergänzung/Erweiterung von bestehenden Betrieben.
Die Pultdachlösungen „Isoferm 3500“ und „Isoferm 4500“ sind gekennzeichnet durch eine lichte Höhe von 3.800 bzw. 4.
500 Millimetern – bei frei wählbarer Breite sind beide Versionen bis zu einer Breite von zwölf Metern lieferbar. Die Hallen sind jeweils mit einem oder mehreren Sektionaltoren ausgestattet und können durch Extras wie zusätzliche Eingangstüren, Schlupftüren, Fenstern, Trennwänden etc. ergänzt werden.
Die Montagezeit wird in Abhängigkeit von der letztendlichen Größe der jeweiligen Halle mit durchschnittlich rund zwei Tagen angegeben. Dabei – so Menke – sind die Hallen, die neben dem Kauf auch zum Leasen angeboten werden, unmittelbar nach der Montage sofort nutzbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/38120_10602.jpg112150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-10 00:00:002023-05-17 10:53:20Isolierte Schnellbauhallen neu im HaCoBau-Programm