Die Reifenmarke Falken erweitert mit der Einführung ihres neuen Sommerreifens Ziex ZE310 Ecorun ihr Produktportfolio. „Ausgezeichnete Traktion und hoher Grip auf nasser und trockener Fahrbahn bei gleichzeitig niedrigem Verschleiß sind die hervorstechenden Eigenschaften des Ziex ZE310 Ecorun“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die neue Produktlinie ist der Nachfolger des 2012 eingeführten Ziex ZE914 Ecorun. Der Ziex ZE310 Ecorun ist ab Frühjahr 2018 in 40 Dimensionen von 14 bis 18 Zoll in den Serien 70 bis 40 in zwei Profilvarianten erhältlich und mit den Geschwindigkeitssymbolen H, V, W versehen; im Laufe des Jahres werden weitere 58 Größen folgen.
Die Reifenmarke Falken erweitert ihr Produktportfolio an Modellen für den Wintereinsatz. Demnach wurden nicht nur zusätzliche Größen des „Eurowinter Van01“ und „Eurowinter HS01“ ins Lieferprogramm aufgenommen, sondern gibt es letzteres Profil mit dem Namenszusatz „SUV“ nun neuerdings auch speziell für mit diesem Kürzel bezeichnete Sport Utility Vehichles bzw. Geländewagen/4×4-Fahrzeuge. Wie sein Verwandter für „normale“ Pkw soll auch dieser Reifen dank neuester Entwicklungstechnologien ein hohes Maß an Laufrichtungsstabilität und Aquaplaningresistenz gewährleisten sowie ordentlich Grip bei Nässe, Eis und Schnee. „Mit der Einführung eines Winterreifens speziell für SUV-Fahrzeuge setzen wir konsequent unsere Strategie fort, in wachsenden und ertragsreichen Segmenten ein umfangreiches Sortiment anzubieten“, erklärt Andreas Giese, Senior Manager Division Corporate Planning bei der Falken Tyre Europe GmbH. Das Unternehmen will den „Eurowinter HS01 SUV“ letztlich mit Felgendurchmessern zwischen 16 und 19 Zoll in den Serien 55 bis 70 und mit in den Geschwindigkeitsindizes H (bis 210 km/h), V (bis 240 km/h) und W (bis 270 km/h) anbieten. In Sachen EU-Reifenlabeling werden für den Neuen Einstufungen im Bereich „C“ bis „F“ in Bezug auf die Energieeffizienzklasse bzw. den Rollwiderstand genannt, während in der Kategorie Nassbremsen durchgängig eine „B“-Klassifizierung ausgewiesen wird und der Reifen die Geräuschklasse „2“ erreichen soll. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Falken-Eurowinter-HS01-SUV.jpg330400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-16 14:21:582017-08-16 14:21:58Winterreifenpalette bei Falken wächst mit SUV-Version des „Eurowinter HS01“
Die Falken Tyre Europe GmbH hat eine neue operative Geschäftsführung. Wie es dazu heißt, hat Geschäftsführer Isamu Ishida die Position eines Direktors von Micheldever Tyre Services (MTS) übernommen; das britische Handelsunternehmen war Anfang dieses Jahres von Sumitomo Rubber Industries aus Japan übernommen worden, der Muttergesellschaft von Falken Tyre Europe. In dem Zuge hat Markus Bögner […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Falken-Tyre-Europe-1_tb.jpg658800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-05-11 13:16:132017-05-11 13:16:13Markus Bögner bei Falken Tyre Europe jetzt Chief Operating Officer
Das Spitzenmodell Azenis FK510 der Reifenmarke Falken ist seit diesem Jahr auch als SUV-Reifen im Markt verfügbar. „Damit setzt Falken konsequent seine Strategie fort, in wachsenden und ertragsstarken Segmenten ein umfangreiches Sortiment anzubieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Aktuell verfügbar ist der neue Azenis FK510 SUV in 19 Dimensionen zwischen 17 und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Falken-Azenis-FK510-SUV_tb.jpg600443Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-04-27 11:57:172017-04-27 12:05:21Falkens Spitzenmodell Azenis FK510 jetzt auch als SUV-Reifen im Markt
Konnte Falkens „Azenis FK510“ schon kurz nach seiner Markteinführung eine erste Duftmarke beim 2016er-Sommerreifentest der GTÜ setzen, so hat er auch bei den diesjährigen Produktvergleichen von AutoBild, AutoBild Sportscars und Auto Motor und Sport recht ansehnliche Platzierungen eingefahren. Kein Wunder also, dass das Lieferprogramm dieses Modells zwischenzeitlich kräftig ausgebaut wurde: War der Reifen bei seiner letztjährigen Premiere in zunächst zehn Dimensionen verfügbar, ist das Portfolio auf nunmehr 66 Größen angewachsen. Einen Überblick darüber gibt die aktuelle Falken-Produktbroschüre, in der freilich noch andere Produkte der Marke – nicht zuletzt deren neuer Transportersommerreifen „Linam Van01“ – ebenso aufgeführt werden wie allgemeine Informationen zu ihr, beispielsweise etwa zu den Sponsoringaktivitäten des Unternehmens. Die aktuelle Produktübersicht hält es zum Herunterladen auf seinen Webseiten bereit. Die Print-Version der Broschüre soll in den kommenden Wochen an den Handel verschickt werden. cm
Beim derzeit noch in Genf laufenden Automobilsalon hat Falkens neuer „Ecorun A-A” zwar erst seine Premiere gehabt. Doch schon ab April soll der speziell in Bezug auf den Rollwiderstand bzw. für den Einsatz auf Hybridfahrzeugen optimierte Reifen der zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörenden Marke im Markt erhältlich sein. Genauer gesagt wird er dann dank […]
Falkens UHP-Reifen Azenis FK510 ist ab dem kommenden Jahr auch als SUV-Reifen erhältlich. Damit wolle die Marke, die zum Hersteller Sumitomo Rubber Industries aus Japan gehört, „konsequent seine Strategie fortsetzen, in wachsenden und ertragsstarken Segmenten ein umfangreiches Sortiment anzubieten“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Der Pkw-Reifen Falken Azenis FK510 war Anfang dieses Jahres […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Falken-FK510-SUV_tb.jpg600443Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-11-09 13:10:122016-11-09 13:10:12Falken führt 2017 UHP-Reifen Azenis FK510 SUV ein
Der Falken-Stand auf der Reifen-Messe gab einen guten Überblick über die ganze Breite des Produktsortiments, waren doch alle aktuellen Profile des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries für den europäischen Markt ausgestellt. Darüber hinaus zeigte das Unternehmen aber auch und vor allem die Neuheiten aus seinem Sortiment; gleich vier neue Reifen stellte der Hersteller aus. Darüber hinaus will das Unternehmen seine Kunden in Europa und in Deutschland nicht nur mit Produkten und Produktqualität an sich binden. Seit dem 1. Juni können Kunden von Falken Tyre Europe auch am sogenannten „Performance Club“ teilnehmen und so mit ihren Bestellungen Punkte für Prämien sammeln.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Falken-Messe_tbJPG.jpg600449Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-03 15:29:132016-06-03 16:59:35Falken geht in Essen mit neuen Reifen und „Performance Club“ an den Start
Falken Tyre Europe präsentiert auf der Reifen in Essen auf einer Ausstellungsfläche von 414 m² in Halle 3.0 am Stand 3B10 die gesamte Produktpalette an Pkw-, SUV- und Lkw-Reifen. Highlights sind unter anderen der neue Azenis FK453 Runflat, der mit der NEO-T01-Produktionstechnologie hergestellt wird. Auch ein neuer Reifen für Skandinavien sowie eine Innovation des Mutterkonzerns […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/FaE.jpg8301107Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-21 16:09:282014-05-21 16:09:28Breite Falken-Produktpalette mit Neuheiten auf der „Reifen“
Mit einer nicht zu übersehenden Portion Selbstbewusstsein stellte Falken Tyre Europe Mitte März gleich drei neue Reifen vor. Darunter auch erstmals einen Notlaufreifen. Das Besondere an diesem Produkt: Es entsteht in einem komplett neuen, vollautomatisierten Fertigungsprozess, das im Firmensprech „NEO-T01“ heißt. Die dazu notwenige und durch den japanischen Mutterkonzern Sumitomo Rubber Industries entwickelte Produktionsplattform soll – anders als bei konventionellen Produktionslinien – vor allen Dingen die Gleichförmigkeit und die Steifigkeit des Reifens maximieren, das Gewicht minimieren und dabei trotzdem ein Höchstmaß an Komfort bieten. Die üblicherweise auftretenden Nachteile von herkömmlichen Notlaufreifen habe man damit weitestgehend beseitigt, betont Falken-Tyre-Europe-Geschäftsführer Isamu Ishida im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Die Verantwortlichen von Falken Tyre Europe setzen folglich große Stücke auf den neuen Notlaufreifen Azenis FK453 Runflat, der als technologisches Aushängschild gilt und das Unternehmen – so darf man erwarten – nicht zuletzt auch für weitere Erstausrüstungsaufträge führender Fahrzeugbauer in Europa empfehlen soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Bögner-Markus_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-21 09:35:122014-05-21 09:56:17Falken Tyre Europe empfiehlt sich mit neuer Technologie und neuen Produkten