Ziemlich genau ein Jahr liegt die Ankündigung Alberto Viganòs – früher lange Zeit in Pirelli-Diensten stehend und heute General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres – zurück, wonach der indische Reifenhersteller auch Motorradreifen unter dem Markennamen Vredestein auf den europäischen Markt bringen wolle. Jetzt lässt das Unternehmen Taten folgen. Denn für das erste Quartal 2020 ist nicht nur die Einführung einer „Centauro“ genannten Produktfamilie an Sporttouringreifen in Radialbauweise vorgesehen, wobei für sie zugleich ein auf externen Sensoren basierendes Reifendruckkontrollsystem (RDKS) angeboten wird. Zudem will man unter dem Namen „Staccata“ darüber hinaus noch Rollerreifen einführen. Letztere sind in Italien zwar bereits verfügbar, sollen zukünftig jedoch „auch in anderen Teilen Europas“ angeboten werden. Die „Centauro“-Profile seien dabei speziell für Motorräder auf europäischen Straßen entwickelt worden, heißt es. Sie basieren Anbieteraussagen zufolge „auf der 110-jährigen Tradition und technischen Erfahrung von Vredestein und bieten höchste technische Qualität“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die EICMA in Mailand (Italien) hat Apollo Tyres nicht nur dazu genutzt, sein für den indischen Markt entwickeltes Profil „Alpha-H1“ zu präsentieren. Die Motorradmesse will das Unternehmen gleichsam als Startschuss für ein weltweites Engagement im Zweiradreifengeschäft verstanden wissen. Mehr noch: In Europa wird man demnach Vredestein-Motorradreifen an den Start bringen. „Vor diesem Hintergrund etablieren wir momentan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum speziell für Motorradreifen in den Niederlanden und eine entsprechende Testeinrichtung in Italien“, erklärt Alberto Viganò als General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit gut zwei Jahren ist Apollo Tyres im Motorradreifengeschäft aktiv. Und seit einigen Wochen steht nun auch Alberto Viganò in den Diensten des indischen Reifenherstellers und soll dort als General Manager jetzt die Einführung der Reifen in Europa vollziehen. Wie der langjährige Pirelli-Manager im Gespräch mit unserem italienischen Schwestermedium betont, arbeite man aktuell mit der F&E-Abteilung in Indien am Sortiment radialer Motorradreifen. Die Einführung der Produkte in Europa stehe kurz bevor, allerdings nicht unter der Marke Apollo.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Apollo-Motorradrefien_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-07-30 12:22:542018-07-30 12:22:54Apollo Tyres bringt Motorradreifen nach Europa – Markenpläne von Alberto Viganò
Pirellis „Business Unit Industrial“ – das sind neben den zentralen Lkw- auch Landwirtschaft- und OTR-Reifen – stand zuletzt im Fokus des öffentlichen Interesses, als ab Ende März die Übernahme des italienischen Reifenherstellers durch ChemChina die Diskussionen im Reifenmarkt dominierte. Doch wer dachte, Pirelli würde bei dem Event „Driving Innovation 2015“ vor der Autopromotec-Messe im Mai erläutern, wie die geplante Integration in bzw. Kooperation mit der ChemChina-Tochter Aeolus Tyre vollzogen wird und welche Auswirkungen das gegebenenfalls auf die hiesige Organisation haben könnte, sah sich enttäuscht. Doch auf den zweiten Blick und bei Gesprächen in Bologna mit dem einen oder anderen Pirelli-Verantwortlichen zeigte sich, dass etwaige Unsicherheiten ob der Zukunft des Herstellers offenbar unangebracht sind oder zumindest so gesehen werden sollen. Die zentrale Message des Events laut Dino Maggioni, Senior Vice President der Business Unit Industrial: „Pirelli wird ein ‚Global Key Player’ im Lkw-, Landwirtschafts- und OTR-Reifengeschäft.“
Dieser Beitrag ist in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Pirelli-Bologna-Maggioni_tb.jpg800634Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-08 11:54:042015-07-08 11:54:04„Entspannt und gespannt“ – Pirellis Business Unit Industrial vor der Neuausrichtung
Der weltweite Runderneuerungsmarkt umfasst 47,7 Millionen Lkw-Reifen, davon sind 77 Prozent kalterneuerte und 23 Prozent heißerneuerte Reifen. Wie Alberto Viganò, bei Pirelli Marketing Director der Business Unit Industrial, kürzlich anlässlich eines Events in Bologna erläuterte, gebe es indes große Unterschiede zwischen den entwickelten Märkten – etwa Europa, der NAFTA-Raum oder Brasilien – und den weniger […]
Pirellis „Business Unit Industrial“ – das sind neben den zentralen Lkw- auch Landwirtschaft- und OTR-Reifen – stand zuletzt im Fokus des öffentlichen Interesses, als ab Ende März die Übernahme des italienischen Reifenherstellers durch ChemChina die Diskussionen im Reifenmarkt dominierte. Doch wer dachte, Pirelli würde bei dem Event „Driving Innovation 2015“ vor der Autopromotec-Messe im Mai erläutern, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Pirelli-Bologna-Händler_tb.jpg10181200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-28 10:13:382015-05-28 10:13:38„Entspannt und gespannt“ – Pirellis Business Unit Industrial vor der Neuausrichtung
Die Entscheidung ist nun auch offiziell: Pirelli will auf dem europäischen Markt wieder mit eigenen Landwirtschaftsreifen einsteigen. Anlässlich eines Produktevents der Sparte Industrial in Bologna am Rande der Autopromotec-Messe betonte Dino Maggioni, bei Pirelli Senior Vice President der Business Unit Industrial, der italienische Hersteller wolle „ein globaler Key Player werden bei Lkw-, OTR- und Landwirtschaftsreifen“. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Pirelli-Trelleborg_tb.jpg7821200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-22 10:44:272015-05-22 10:46:37Pirelli geht in Europa wieder mit Landwirtschaftsreifen an den Start
Pirelli begann das Runderneuerungsangebot für Flotten insbesondere mit der Markteinführung der Serie-:01-Reifen sowie der Präsentation von entsprechenden Novateck-Kaltlaufstreifen auszubauen. Nun hat der italienische Hersteller damit begonnen, die Novatread-Heißrunderneuerung europaweit einzuführen. Technischer Partner dabei ist Marangoni. Gemeinsam mit dem Spezialisten habe man jetzt das Pilotprojekt in drei wichtigen Reifengrößen erfolgreich abgeschlossen und sehe sich bereit für eine allgemeine Markteinführung der Produkte in Europa. Damit ist Pirelli nun imstande, Flotten ein umfassendes Angebot an Neureifen, Kalt- und Heißerneuerten machen zu können, wie Pirellis Industrial-Marketingdirektor Alberto Viganò erklärt.
Dieser Beitrag ist in unserer Rundereneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Sie hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Albero-Viganò_tb.jpg768512Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-19 09:58:002015-05-18 10:07:13Pirelli startet europaweit mit der Heißrunderneuerung
Bereits seit einigen Jahren investiert Pirelli intensiv in das Nutzfahrzeugreifensegment. Dazu gehört die Entwicklung technologisch fortschrittlicher Reifen genauso wie das Angebot herausragender Dienstleistungen für die Flottenkunden. Insgesamt geht es dabei stets um die Minimierung der Fahrzeugbetriebskosten. Diese stellen heute das zentrale Kriterium für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen dar, die den geringsten Preis pro Kilometer benötigen, um auf ihren jeweiligen Märkten bestehen zu können. Und in dieser Logik spielt natürlich mehr und mehr die Runderneuerung eine strategische Rolle.
Dieser Text ist im März 2014 in unserer zweisprachigen Redaktionsbeilage “Retreading Special” erschienen, die Abonnenten auch hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das sollten Sie hier ändern!
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/PI-Novateck_1_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-04-11 11:37:512014-04-11 11:47:32Runderneuerung als strategisches Entwicklungselement für Pirelli
Die Juli-Ausgabe des Pirelli-Magazins Truck steht seit Kurzem zum Herunterladen unter der Adresse www.pirelli.com/corporate/en/channel/sustainability/files/2012/07/Truck_12-ENG.
pdf bereit. In englischer Sprache finden Interessierte darin allerlei rund um das Thema Nutzfahrzeugreifen. So werden beispielsweise solche Dinge wie das “Cyber-Fleet”-System des Unternehmens oder seine “01”-Nutzfahrzeugreifenfamilie behandelt.
Unter anderem erläutert außerdem Alberto Viganò, Marketingdirektor von Pirellis Industrial genannter Geschäftseinheit, warum Avantgardeprodukte und spezielle Problemlösungen im Service so wichtig sind, wenn man eine führende Rolle in diesem Marktsegment reklamieren will. Darüber hinaus wird vor dem Hintergrund des ab Herbst kommenden EU-Reifenlablings natürlich auch das Thema Rollwiderstand nicht ausgespart: Fabio Montanaro, Leiter der Vorentwicklung in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung Lkw-Reifen des Unternehmens, sowie International Technical Training Manager Roberto Pediconi zeigen auf, wie die Italiener die Aufgabenstellungen in diesem Bereich angegangen sind. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-25 12:03:002013-07-08 13:27:20Juli-Ausgabe von Pirellis Truck-Magazin zum Herunterladen