Laut der Aerotechnik Fahrzeugteile Europe GmbH hat das Anfang des Jahres einführte Rad “CR Kiwami” der Marke Work die Nachfolge des “CR Kai” genannten Modells desselben Labels angetreten. Verfügbar ist das neue Leichtmetallrad demnach in Größen angefangen bei 15 Zoll bis hin zu 18 Zoll. Optional lieferbar sei es auch mit Nabendeckel, sagt der Anbieter.
Corniche, eine von Aerotechnik Fahrzeugteile (Stein am Rhein/Schweiz) vertriebene Marke für Leichtmetallräder, zielt auf den erfahrenen Käufer und will das mit dem aktuellen Modell Monza unterstreichen. Zehn Y-Speichen ziehen in filigranen Streben zum äußeren Felgenrand. Das tief versenkte Radzentrum prägt den eigenständigen Charakter des einteiligen Gussrades, das mit Gutachten für alle gängigen Fahrzeuge in den Dimensionen 8×18, 8×19, 9×19, 8×20, 9×20 und 10,5×20 Zoll für Fünflochanwendungen angeboten wird.
Die mattschwarzen Speichenseiten bilden einen harten Kontrast zur hochglanzpolierten Oberfläche. Zudem setzt sich das Emblem auf dem tief schwarzen Nabendeckel vom silbernen Finish ab. Mit dieser Erscheinung drückt das Monza gleichzeitig Sportlichkeit und Eleganz aus.
Motorsport pur will das neue Barracuda-Rad der Aerotechnik Fahrzeugteile (Stein am Rhein/Schweiz) auf die Straße bringen. Zehn filigrane Y-Speichen prägen das Erscheinungsbild der Karizzma genannten Felge, die in den Dimensionen 7,5×17, 8×18, 9×18, 8,5×19 und 9,5×19 Zoll für Vier- und Fünflochanwendungen angeboten wird. Die Ausführung Matt-Black PureSports kommt mit mattschwarzer Oberfläche, nur der Ring ums Emblem auf der Radnabe ist chrompoliert.
Das Gegenstück zum ganz in Mattschwarz gehaltenen Modell ist die Variante Matt-Black/Polished PureSports, bei der die Front glanzgedreht ist, während die Speichenseiten einen deutlichen mattschwarzen Kontrast bilden. Das bringt nicht nur die sehr schlanken Streben zur Geltung, sondern betont außerdem die tief versenkte Radmitte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Karizzma.jpg600652Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-05 14:15:002023-05-17 14:16:48Schon mal was von „Karizzma“ gehört?
Das Modell „Voltec T6“ der Marke Barracuda (angeboten von der Firma Aerotechnik, Rielasingen-Worblingen) ist zur Saison 2008 in einem komplett neuen Finish erhältlich, dessen Charakter bereits durch den Namenszusatz deutlich wird: „PureSports“. Damit soll „Voltec T6“ zur Motorsport-Hommage werden, denn wie viele im Motorsport verwendeten Räder ist das Rad in purem, sportlichem Mattschwarz gehalten. Wer aus dem Rad einen noch stärken Augenmagneten machen will, kann das Rad auch mit einem in Rot oder Gelb sowie auf Wunsch auch in jeder anderen RAL-Farbe gefärbten Felgenhorn und einem gleichfarbigen „PureSports“-Schriftzug ordern.
Gerade durch die zusätzliche Farbe erinnert das Rad dann zum Beispiel an Rennsportzeiten mit dem Porsche 917/30, einem Rennwagen, der durch eine ebenso sportliche Farbgestaltung seiner Räder auffiel. Erhältlich ist „Voltec T6 PureSports“ für alle gängigen Fahrzeuge in den Größen 17 bis 20 Zoll ab, natürlich inklusive Teile- respektive Festigkeitsgutachten.
„Tzunamee“ heißt das neueste Barracuda-Rad der Firma aerotechnik (Rielasingen-Worblingen). Die Rädermanufaktur stellt damit eines der vielleicht markantesten Designs der neuen Saison vor, denn die Optik ist gekennzeichnet aus einer Kombination zweier verschiedener Radsterndesigns, die zusammen zehn Grundspeichen ergeben, welche sich wiederum nach außen hin verdoppeln.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42096_125181.jpg144150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-28 00:00:002023-05-17 11:12:21Barracuda „Tzunamee“ mit zwei verschiedenen Radsterndesigns
Das Rad „Velvet“ von Barracuda (aerotechnik/Rielasingen-Worblingen) ist mit seinen fünf Speichen sehr „luftig“ gestaltet und vermittelt daher sportliche Leichtfüßigkeit. Die verwendete Technik sorgte hier ein filigranes Design, das ein geringes Gewicht ermögliche und dennoch eine hohe Festigkeit garantiere, so der Anbieter. Der große Abstand zwischen den Speichen gewährt einen Blick auf die Bremsanlage, wobei dann lackierte Bremssättel besonders gut zur Geltung kommen.
Barracuda bietet das Rad in drei Finishes an: Für einen dezenten Auftritt prädestiniert ist die Ausführung in „Hyper-Black Silver“, besonders schillernd wirkt die galvanisch verchromte Variante („Real Chrome“), und von der Oberflächenausführung „Higloss-Black“ hebt sich die Verschraubung des Rads besonders gut ab. Die Schrauben sorgen für einen edlen Mehrteiler-Look und werten das Rad entweder mit „Chrom“-, „Titan“- oder „Gold“-Optik auf. Erhältlich ist „Velvet“ für alle gängigen Fahrzeuge in den Größen in 8,5×18, 9,5×18, 8,5×19 sowie 9,5×19 Zoll.
Das Rad „Voltec T6“ vom Hersteller mit dem gefährlich klingenden Namen, Barracuda Racing Wheels, ist die neueste Kreation im Stall der Firma aerotechnik (Rielasingen-Worblingen) und dürfte die Optik zahlreicher Fahrzeugmodelle mit einem Schlag gründlich aufpolieren. Charakteristisch für das „Voltec T6“ ist sein klassisches Kreuzspeichen- bzw. Y-Speichen-Design, das hier neu interpretiert wird.
Dabei hält sich das „Voltec T6“ angenehm zurück, stellt gleichzeitig aber auch an jedem Fahrzeug ein sportliches Detail dar, an dem das Auge „hängen“ bleibt. So ist das Rad auch für Fahrzeuge der gehobenen Art oder mit dezentem Tuning bestens geeignet.
Die Firma aerotechnik (Stein am Rhein) hat sich als Schweizer Generalimporteur diverser Tuning- und Zubehörteile (u. a. Aluminiumfelgen von Intra und BSA) einen Namen gemacht und freut sich jetzt darüber, dass das Design Barracuda Racing Superfast von der schweizerischen „Autoillustrierte“ besonders gewürdigt wurde: Das Styling ist durch fünf stark nach innen gebogene Speichen und Mehrteiler-Look charakterisiert, erhältlich in „Hyper-Black-Silver“, hochglanz-randpoliert oder verchromt.