people

Beiträge

Dritter Titel in 4 Jahren: Reifen Ihle im FIA European Truck Racing

40104 115011

„Wir haben unsere Herausforderung bravourös bestanden“, so die ersten Worte von Adolf Mayer, Verkaufsleiter des Günzburger Unternehmens Reifen Ihle, nach dem letzten Rennspektakel in Jarama/Spanien vor gut zwei Wochen. Der Schweizer Markus Bösiger auf Freightliner und den runderneuerten Reifen der Marke Rigdon vom Team Buggyra beherrschte nahezu die gesamte Saison souverän, brachte einen komfortablen Vorsprung zum letzten Rennen, hatte dann aber urplötzlich technische Probleme, konnte drei von vier Rennen nicht beenden und sein Punktepolster löste sich immer weiter auf. Am Ende hatte er gerade mal noch einen Punkt Vorsprung gegenüber seinem härtesten Verfolger Antonio Albacete aus Spanien, der auf MAN mit Goodyear-Neureifen fuhr, und wurde zum ersten Mal Champion.

Lkw-Geschwindigkeitsweltrekordversuch vertagt

36425 9776

Ein neuer Geschwindigkeitsweltrekord für Lkw mit Dieselmotoren bis zwölf Liter Hubraum lässt noch ein wenig auf sich warten. Eigentlich wollten Reifen-Ihle (Günzburg) und das Buggyra-Truck-Team am vergangenen Wochenende diesen in der Nähe von Prag (Tschechische Republik) von derzeit 281,7 auf 300 km/h plus X hochschrauben. „Das Einzige, was den neuen Rekord verhindern könnte, wären ungünstige Wetterbedingungen“, hatte Mario Kress, Technik-Chef bei Buggyra, noch im November gesagt, und genau so ist es nun auch gekommen.

„Wir wollten den neuen Rekord auf einem neuen Autobahnteilstück fahren, das am 20. Dezember für den Verkehr freigegeben wird. Doch angesichts der nassen Fahrbahn war allen Beteiligten schnell klar, dass der knapp 2.

000 PS starke Truck seine Leistung nicht optimal würde auf die Strecke bringen können“, so Adolf Mayer, Verkaufsleiter bei dem Runderneuerer Reifen-Ihle, der den Buggyra-Truck – wie schon beim zuletzt 2004 in Dubai aufgestellten Geschwindigkeitsrekord – mit seinen RIGDON-Reifen ausrüstet. An der Vorderachse kommen dabei Pneus der Dimension 315/70 R22.5 zum Einsatz, an der Hinterachse die Größe 385/65 R22.

5 (einfach). Die runderneuerten Slicks sind laut Ihle für Geschwindigkeiten von bis zu 330 km/h getestet, und mit ihnen soll der „ins Wasser gefallene“ Rekordversuch nunmehr im April kommenden Jahres nachgeholt werden.

.

Hingucker und neue Produkte bei Reifen Ihle

34205 8546

Für Reifen Ihle (Günzburg) stellte die diesjährige Reifenmesse eine besondere Veranstaltung dar, hatte der Hersteller von heiß- und kalterneuerten Reifen unter dem Markennamen Rigdon doch einige neue Produkte zu zeigen, was nicht bei jedem Aussteller in Essen der Fall war. Insbesondere die neue Technologie der Vollerneuerung eines Nutzfahrzeugreifens im Kaltverfahren, also inklusive der Seitenwand, zog die Aufmerksamkeit der Messebesucher auf sich. Aber auch bei der Runderneuerung von AS-Reifen hatte Reifen Ihle Neues zu berichten.

Pkw-Reifenrunderneuerung ohne Zukunft?

29356 6202

Dem europäischen Markt für runderneuerte Pkw-Reifen scheint keine rosige Zukunft bevorzustehen. Erst jüngst gab einer der größten deutschen Hersteller, die Reiff Reifen + Autotechnik GmbH, dieses Teilgeschäft auf. Auch Nokian Tyres hat sich jetzt von der Pkw-Reifenrunderneuerung getrennt, nachdem zu Beginn des vergangenen Jahres das gesamte Runderneuerungsgeschäft noch unter dem Dach eines so genannten Profit Centres zusammengeführt wurde.

Reifen Ihle Europameister

28259 5401

Reifen Ihle (Günzburg) schafft mit seiner Premiumrunderneuerungsmarke Rigdon bereits in der ersten Saison im europäischen Truck Grand Prix den Titel in der Race-Klasse. Stuart Oliver (Atkin’s-Team Mansfield/England) sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste dann aber im abschließenden Cup-Rennen im französischen LeMans am letzten Wochenende gegen seinen stärksten Verfolger und Markengefährten Lutz Bernau aus Utting/Ammersee (beide auf MAN TGA und Rigdon auf der Hinterachse) nochmals bis an seine Grenzen gehen, um ihn auf Distanz zu halten.

.