Auf der IAA 2005 feierte das Concept Car AC Schnitzer „Tension“ auf Basis BMW M6 eine viel beachtete Weltpremiere. Die positive Resonanz, verbunden mit einer immensen Nachfrage nach diesem einzigartigen Fahrzeug führte dazu, eine auf 50 Stück limitierte Straßenversion zum Nachrüsten für die Modelle 630i – M6 ins Programm aufzunehmen. Der „Tension Street Version“ ist an der Vorderachse mit Felgen der Größe 9,0J x 20″ und an der Hinterachse mit 10,0J x 20″ ausgestattet, wobei jede Vorderachsfelge gerade einmal ca.
10,8 Kilogramm auf die Waage bringt. Die Reifen sind mit 245/35 ZR 20 an der Vorder- bzw. 285/30 ZR 20 an der Hinterachse den Felgen entsprechend dimensioniert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35345_9196.jpg100150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-19 00:00:002023-05-17 10:38:55AC Schnitzers „Tension“ geht in Serie
Im Sommer 2006 werden die neuen AC-Schnitzer-Leichtmetallfelgen Typ IV „BiColor“ ihre Weltpremiere feiern. Damit gingen die Erfolgsgeschichte der Typ-IV-Felgen von AC Schnitzer in die nächste Evolutionsstufe, heißt es in einer Pressemitteilung vom renommierten BMW-Tuner. Entsprechend modern mit höchsten Ansprüchen an Material, Verarbeitungsverfahren und Fahrdynamik präsentiere sich die Typ IV BiColor, die als einteilige Variante ab Sommer 2006 zur Verfügung steht.
Die sportlich eleganten Fünf-Speichen-Felgen seien besonders filigran gearbeitet worden. Das zweifarbige Design – hochglanz-poliert in Kombination mit glänzend schwarz – verleihe der Typ-IV-Felge eine unverwechselbare Optik, die hervorragend zur aktuellen BMW-Designlinie passe. Gerade für die neueren Modelle, wie z.
B. BMW 1er (E87) und 3er (E90/E91), sei die BiColor-Felge wie gemacht. Aber auch den anderen aktuellen BMW Modellen stehe die Typ-IV-BiColor-Felge gut zu Gesicht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34775_8930.jpg88150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-31 00:00:002023-05-17 10:32:40Neue BiColor-Felge vom BMW-Tuner AC Schnitzer
Dass ein Unternehmen wie Michelin Schlagworte wie „Innovation“ oder „Technologieführerschaft“ im eigenen Zusammenhang betont, ist eigentlich nicht notwendig. Dennoch ist man in Clermont-Ferrand derzeit der Meinung, sich künftig mehr um den Absatzkanal Tuner kümmern zu müssen. Im Rahmen eines so genannten Tuning Day stellte der Reifenhersteller namhaften deutschen und Schweizer Autoveredlern gerade diese Kernkompetenzen vor und präsentierte sich als kompetenter Partner einer stetig wachsenden Branche.
Folglich gibt es seit 1. Mai in Karlsruhe für den hiesigen Markt einen eigenen Key Account „Tuner“, dessen Aufgabe – abseits der eh schon vorhandenen Produkte – es sein wird, „eine breite Marktpräsenz im Tuningbereich“ aufzubauen.
Auf dem 450 Hektar großen Testgelände in Ladoux bei Clermont-Ferrand stehen seit neuestem auch Tunern die 20 verschiedenen Teststrecken zur Verfügung, auf denen Reifenhersteller und Kunde künftig eng zusammenarbeiten wollen
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-19 00:00:002023-05-17 10:30:44Michelin drängt es ins Tuning-Universum
Imageverluste aufgrund mangelnder Qualität und wirtschaftliche Einbußen für die weltweite Handelsorganisation von AC Schnitzer in Millionenhöhe sind nur zwei wichtige Gründe, warum AC Schnitzer mittlerweile rigoros gegen Produktpiraterie vorgeht. Felgenkopien, die überwiegend aus dem asiatischen Raum stammen, wurden teilweise durch den Zoll beschlagnahmt, aber auch von besonders aufmerksamen Kunden entdeckt. Nachdem alle bisher aufgedeckten Fälle von Nachahmungen zur Anzeige gebracht wurden, wurden im Kampf gegen diese Firmen durch die Erwirkung von einstweiligen Verfügungen bis hin zu mittlerweile rechtskräftigen Urteilen gegen die Produktpiraten erste Erfolge verbucht.
Der Aachener Tuner AC Schnitzer hat ein Spezialteileprogramm für den BMW M6 kreiert. Der ACS6 Sport wird dabei mit Rennsport- und Leichtmetallrädern in verschiedenen Designs und Größen ausgestattet. Als einteilige Monoblock-Variante stehen Felgen vom Typ III und vom Typ IV in 8,5 x 19″ und 9,5 x 19“ zur Verfügung.
Noch exklusiver sind die Rennsportfelgen Typ III und Typ IV, die in verschiedenen Dimensionen von 19 Zoll über 20 Zoll und in der Top-Version sogar bis zur Dimension 9 bzw. 10 x 21“ erprobt wurden. Highlight im Räderbereich ist allerdings das neue „Forged Wheel“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32767_7774.jpg117150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-01-30 00:00:002023-05-16 11:15:15ACS6 auf Basis BMW M6
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32147_7457.jpg113150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-11-23 00:00:002023-05-17 10:17:02Jetzt auch Schmiederäder von AC Schnitzer
Neues Highlight in AC Schnitzers Räderbereich ist das neue „Forged Wheel“. Diese Leichtbau-Schmiedefelge mit „bi-colour Finish“ – d. h.
mit teils polierter, teils lackierter Oberfläche – realisiert, was im Grunde widersprüchlich erscheint: Reduktion des Gewichts bei gleichzeitig möglichst großen Raddurchmessern und -breiten. Dieses Kunststück vollbringen die Ingenieure und Designer mit dem „Forged Wheel“, dessen Design – obwohl die Verwandtschaft zur Typ IV-Felge unverkennbar ist – vollkommen eigenständig bleibt. Das „Forged Wheel“, für das der BMW-Tuner als Bereifung Michelin und Continental empfiehlt, wird aller Voraussicht nach ab Dezember 2005 in den Dimensionen 9,0Jx20“ und 10,0Jx20“ zur Verfügung stehen.
Das Gewicht der Vorderachsfelge beträgt ca. 10 kg bzw. das der Hinterachsfelge 10,8 kg.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31448_7093.jpg113150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-09-19 00:00:002023-05-17 10:15:54Schmiedefelge von AC Schnitzer
Die Ingenieure und Designer von AC Schnitzer haben neue Facelift-Varianten für die Modelle E65/E66 entwickelt und stimmen das Fahrwerk speziell auf die Verwendung von bis zu 22 Zoll großen AC Schnitzer-Rädern ab. Verfügbar sind Leichtmetallfelgen vom Typ II und Typ IV sowie Rennsportfelgen der Typen II, III und IV. Wer es gerne etwas größer und breiter möchte, kann Dimensionen bis 22″ auswählen.
Als maximale Rad-Reifen-Kombination bietet der BMW-Veredler die AC Schnitzer-Leichtmetallfelgen Typ II in 10,5Jx22“ mit Bereifung 265/30 R 22 an der Vorder- und 295/25 R 22 an der Hinterachse an. Mit der 19“-Größe ist die Weiterverwendung der Serienbereifung möglich. Für die Bereifung werden die Marken Continental und Michelin empfohlen.
Mit dem neuen E90 hat BMW die nächste Epoche der erfolgreichen 3er-Reihe eingeläutet. Für ihn haben die Ingenieure und Designer des Veredlers AC Schnitzer jetzt ein Programm aufgelegt, das nach Meinung des Unternehmens keinen Wunsch offen lasse. Zur Steigerung der Fahrdynamik im 3er entwickelten die Ingenieure eine Fülle an Sportfahrwerkskomponenten.
Im nächsten Schritt stünden ein komplettes Sportfahrwerk sowie ein Stabilisator-Satz und eine Racing-Federbeinbrücke für die Vorderachse im Lastenheft der Fahrwerkstechniker. Mit der kompletten Modifikation werde das Fahrverhalten des neuen BMW noch einmal sportlicher, so der Hersteller, ohne nennenswerte Komforteinbußen zu erleiden. Leichtmetall- und Rennsportfelgen vom Typ II und Typ III seien in verschiedenen Größen bereits heute lieferbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29571_6115.jpg100150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-03-22 00:00:002023-05-17 10:02:56AC Schnitzer nimmt sich neuen 3er vor
Mit dem neuen 1er stößt BMW in die hart umkämpfte Fahrzeugkategorie der „Kompaktklasse“ vor, eine Herausforderung für die Ingenieure von AC Schnitzer, auch dafür ein ein Spezialteileprogramm zu kreieren. Bereits heute sind für den neuen 1er BMW eine Fülle an Leichtmetall- und Rennsportfelgen im Typ II-, Typ III- und Typ IV-Design lieferbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28045_5279.jpg150150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-09-29 00:00:002023-05-17 09:48:02AC Schnitzer ACS1 auf Basis des neuen 1er von BMW