business

Beiträge

ACS5 Sport Touring auf Basis des neuen M5 Touring

40082 114901

Bei AC Schnitzers neuem ACS5 Sport Touring auf Basis des BMW M5 wird die V-max-Begrenzung aufgehoben, so dass dieser Hochleistungssportler erst bei rund 320 km/h von den Fahrwiderständen eingebremst wird. Im Auge des Betrachters liegt aber auch die Wahl der Leichtmetallfelgen. Allen voran beeindruckt das völlig neue Rennsport-Schmiederad Typ VI in 20 Zoll.

Es kombiniert das klassische Y-Speichen-Design mit fünf markanten Rahmenspeichen. Mit ihrer glanzgedrehten Optik bieten letztere einen Kontrast zum in Anthrazit gehaltenen Felgengrund. Durch das Bicolor-Finish ergeben sich besonders „on the move“ zahlreiche interessante Lichteffekte.

Zu den weiteren Highlights zählt sicher das Schmiederad Typ V in 20 Zoll. Mit den markant gewölbten, unterbrochenen Speichen sieht es nicht nur bestechend gut aus, sondern hält dank Leichtbauverfahren auch das Gewicht der ungefederten Massen niedrig. Eine Alternative sind die Rennsportfelgen Typ IV in Silber sowie mit trendgerecht schwarzem Finish als „Magic Black“.

Konzept „Profile“ von AC Schnitzer auf Basis des Z4 M-Coupés

39524 112331

Eine Extremregion für Fahrzeugveredler, in die sich nur wenige vorwagen, stellen seit jeher die M-Fahrzeuge von BMW dar, insbesondere das kompromisslose Z4 M-Coupé. Dass bei diesem außergewöhnlichen Automobil das Limit dennoch noch lange nicht erreicht ist, soll das neue Konzeptfahrzeug von AC Schnitzer „Profile“ vermitteln. Montiert werden Leichtbau-Schmiedefelgen Typ 5, die filigran wirken und zugleich – so der Veredler – Substanz ausstrahlen: Vorne wird die Rädergröße 9×20 Zoll (ET 22) mit Reifen in 235/30, hinten 10×20 Zoll (ET 13) mit 295/25 verbaut.

AC Schnitzer erfolgreich bei Leserwahl

Der Sieg bei der jährlichen „Best Brand“-Leserwahl der Zeitschrift sport auto gilt unter den deutschen Fahrzeugveredlern als begehrte Trophäe. Exakt 11.562 Leser hatten sich an der aktuellen Umfrage beteiligt und in elf Kategorien ihre Favoriten unter den Herstellern in puncto Tuning und Zubehör gekürt.

Gleich zweimal fuhr AC Schnitzer ganz vorne aufs Treppchen. Der Veredler aus Aachen, der 2007 sein 20-jähriges Jubiläum feiert, dominierte mit 47,2 Prozent die Kategorie „Motor-Tuning/Tuner“. Im Bereich „Optisches Tuning/Tuner“ holte sich das Unternehmen ebenfalls souverän den Titel und vereinigte 40 Prozent der Leserstimmen auf sich.

Mini der zweiten Generation von AC Schnitzer mit Maxi-Rädern

39081 110631

Der „New Mini“ der aktuellen Generation setzt technisch gegenüber seinem Vorgänger noch eins drauf. Der aus dem Tourenwagensport bekannte Manfred Wollgarten hat AC Schnitzers Rennsportfahrwerk, welches das bereits sehr gute Serienfahrwerk noch einmal deutlich distanziert, auf der Nordschleife abgestimmt. Zwei sportliche Felgendesigns hat der Veredler ausgewählt: die brandneue Bicolor-Felge Mi2 in 7,5×18 Zoll mit der Bereifung 225/35 und für den, der’s etwas weniger sportlich haben möchte, die Mi1 im klassischen AC Schnitzer-Look in 7,5×17 Zoll mit 215/40.

AC Schnitzers Online-Angebot für abgeschlossene Modellreihen

Kein Numismatiker würde auf die Idee kommen, eine nicht mehr geprägte Münze als „Auslaufmodell“ zu bezeichnen. Auch bei BMW wird eine Baureihe nicht beendet, sondern vielmehr „abgeschlossen“ – und bleibt weiterhin heiß begehrt. Fahrzeugveredler AC Schnitzer hält deshalb für alle nicht mehr produzierten BMW-Modelle in seinem speziell eingerichteten Online-Shop ein großes Repertoire an Veredelungskomponenten – einschließlich der Rad-Reifen-Kombinationen – bereit.

Schnitzer nimmt sich des 3er BMW Cabrio an

38357 10720

Fahrzeugveredler AC Schnitzer (Aachen) hat sich des neuen BMW 3er Cabrio angenommen und nennt die Eigenkreation ACS3 3.5i Cabrio. Der Reiz entfaltet sich besonders gut mit den klar gezeichneten Rennsportfelgen Typ IV in Silber, die an der Vorderachse 9×20 Zoll und hinten 10×20 Zoll messen (Reifen 245/30 und 295/25).

Neues Doppelspeichen-Rad Mi2 von AC Schnitzer

38159 10624

Die neue einteilige Leichtmetallfelge Mi2 von AC Schnitzer soll der ideale Begleiter für beide Generationen des Mini sein, egal ob One, Cooper, der Cooper S, geschlossen oder als Cabrio. Vier geradlinige, V-förmig gruppierte Speichenpaare ergeben eine ansprechende Mischung aus Rennsportflair und Luxusambiente. Das originelle Bicolor-Finish, hervorgerufen durch die bis zum polierten Horn schwarz lackierte Innenschüssel, ist das farbliche Highlight.

Während der erste Mini Ende der 50er Jahren sich noch mit 10- und später 12-Zoll-Rädern begnügen musste, liefert AC Schnitzer bei der Mi2-Felge für die aktuellen Mini artgerechtere 7,5Jx18 Zoll ET 50, die die größeren Radhäuser ausfüllen. Dazu empfiehlt AC Schnitzer Hochleistungspneus der Dimensionen 215/35 R18 oder 205/40 R18 von Continental und Michelin.

.

IKmedia übernimmt PR-Arbeit für AC Schnitzer

Seit über zehn Jahren ist IKmedia aus Schwabach als PR-Fachagentur mit den Themen Rennsport, Auto und -zubehör verbunden. AC (steht für Aachen) Schnitzer, 55 Mitarbeiter stark und mit jahrzehntelanger Motorsporterfahrung einer der renommiertesten BMW-Veredler weltweit, hat seit März seine komplette Pressearbeit an die erfahrenen Experten aus Mittelfranken delegiert..

Conti wieder auf Gemeinschaftsstand mit Tunern in Essen

Continental präsentiert sich auf der Essen Motor Show wiederum – das hat schon Tradition – auf einem Gemeinschaftsstand mit bekannten Fahrzeugveredlern, mit denen der Reifenhersteller besonders eng kooperiert. In diesem Jahr sind dies Abt, AC Schnitzer/Steinmetz, Cargraphic, Hartge, Heico Sportiv und Lorinser..

Essen Motor Show: Gleich drei AC-Schnitzer-Premieren

Im Rahmen der Essen Motor Show wird auch der BMW-Tuner AC Schnitzer wieder einige neue Kreationen zeigen. Am Messestand zu sehen geben wird es unter anderem das Modell „ACS4 Sport“ auf Basis des Z4 M Coupé. Zum Fahrwerkskonzept dieses Autos gehören Leichtmetall- und Rennsportfelgen namens „Typ IV“, „Typ III“ oder „Typ II“ in ein- und mehrteiliger Konstruktion.

Neben einer Vielzahl von Rad-Reifen-Kombinationen in 17, 18 und 19 Zoll bietet AC Schnitzer für Z4 Roadster und Coupé nunmehr als maximale Größe übrigens auch 20-Zoll-Felgen mit Bereifung 245/30 R20 an, wobei Hochleistungspneus von Continental und Michelin empfohlen werden. Die Radhäuser des gleichfalls neuen „ACS3 Coupé“ auf Basis des Dreier Coupé von BMW bieten ebenso Platz für die AC-Schnitzer-Räder „Typ II“, „Typ III“ und „Typ IV“ – und zwar in Größen von 18 bis 20 Zoll Durchmesser. Eine Radneuentwicklung wird dagegen an der „Tension Street Version“ zu sehen sein, die den Reigen der AC-Schnitzer-Neuvorstellungen in Essen vervollständigt.

Für die Straßenversion des bei der IAA 2005 vorgestellten Konzeptfahrzeuges auf Basis des BMW M6 greift der Tuner auf eine „Typ V“ genannte Leichtbauschmiedefelge im Bi-Colour Finish zurück. Sie weist eine teils polierte, teils lackierte Oberfläche auf und soll sich auch für alle anderen Fünfer- und Sechser-Modelle aus dem Hause BMW eignen..