business

Beiträge

“Tuner-App” von AC Schnitzer

,
AC SChnitzer Tuning App

Der auf Fahrzeuge aus dem BMW-Konzern spezialisierte Aachener Tuning AC Schnitzer hat eine “Tuner-App” für Apples iPhone vorgestellt. Damit sollen sich die Nutzer beispielsweise Soundvideos unterschiedlicher Auspuffanlagen ansehen bzw. anhören können – egal wo sie sich gerade befinden.

Zudem werden demnach aktuelle AC-Schnitzer-Vorführ- und Pressefahrzeuge darüber zum Kauf angeboten, die aus dem eigenen Pool am Flagship-Store an der Neuenhofstraße in Aachen stammen. “Praktisch ist zudem der Parkassistent: Beim Abstellen des Autos ‚merkt’ sich das iPhone die Position und führt den Fahrer später wieder zurück zu seinem Auto”, so das Unternehmen über die kostenlose Anwendung, die ab sofort unter http://itunes.apple.

Essen-Motor-Show: Conti wieder gemeinsam mit Tunern am Start

,

Die Continental AG beteiligt sich in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Tunern Abt, AC Schnitzer, Heico Sportiv, Lorinser und Techart an der vom 27. November bis zum 5. Dezember stattfindenden Essen-Motor-Show.

Der Automobilzulieferer will vor Ort seine Innovationen und Produkthighlights rund um das sportliche Automobil präsentieren, wobei Reifen aus dem High-Performance-Sektor einen Schwerpunkt bilden sollen. Auf rund 800 Quadratmetern Standfläche werden die schwarzen runden Gummis des Unternehmens unter anderem auf den von den Tuningpartnern veredelten Fahrzeugen der Marken Audi/Seat/Skoda/VW (Abt), BMW/Mini (AC Schnitzer), Volvo (Heico Sportiv), Mercedes (Lorinser) und Porsche (Techart) zu sehen sein. “Die wichtigste Pkw-Automobilmesse dieses Jahres in Deutschland bietet uns und unseren Partnern eine hervorragende Gelegenheit, unsere Kompetenz im Bereich der sportlichen Automobilindividualisierung zu unterstreichen”, so Henry Siemons, Leiter Tuning bei Continental.

“Die Besucher der Essen-Motor-Show können schon gespannt sein – auf die Produktpremieren, die wir auf unserem Gemeinschaftsstand präsentieren”, ergänzt er. Seinen Worten zufolge arbeite Continental eng mit Tunern zusammen und sei aufgrund einer kompetenten Betreuung und eines begleitenden umfangreichen Servicepaketes für die speziellen Anforderungen der Fahrzeugveredler – beispielhaft genannt werden Anbau- und Fahrversuche oder die gemeinsame Erarbeitung neuer Umrüstdimensionen – mittlerweile zu deren bevorzugtem Reifenpartner avanciert. cm.

Für BMW ist der „ContiForceContact“ exklusiv bei AC Schnitzer erhältlich

,

Vor Kurzem hatte der Porsche-Tuner Techart gemeldet, dass der als Event-Reifen bezeichnete “ContiForceContact” zunächst exklusiv beim ihm erhältlich sei. Nun kann man ihn – zumindest für Fahrzeuge der Marke BMW – aber noch an anderer Stelle bekommen: beim auf Autos der bayrischen Marke spezialisierten Veredler AC Schnitzer. Der bietet den von Conti offenbar in Zusammenarbeit mit noch weiteren Tunern entwickelten Reifen unter anderem in Kombination mit seinem neuen Leichtbauschmiederad mit Bicolor-Finish an, das auf den Namen “Typ VIII” hört.

Das aus einer Kooperation mit dem Räderhersteller Fuchs hervorgegangene Rad soll trotz großer Raddurchmesser und -breiten mit einem geringen Gewicht punkten können, das AC Schnitzer für die Größen 8,5Jx19 Zoll und 9,5Jx19 Zoll mit 8,3 bzw. 9,5 Kilogramm beziffert. Im Vergleich zu BMW-Serienpendants wie beispielsweise der “Performance-Doppelspeiche 269” betrage die Gewichtsersparnis pro Rad 4,2 Kilogramm, sagt der Tuner, der damit um 33,6 Prozent reduzierte Kreiselkräfte an den Achsen sowie als Folge dessen ein spürbar besseres Kurvenhandling bei gleichzeitiger Erhöhung des Fahrspaßes verbindet.

AC Schnitzer: „Stop the Copy“ – vor allem von Alufelgen

ACstop

AC-Schnitzer-Produkte, im besonderen Felgen, durchlaufen zahlreiche Tests, die ihre Standfestigkeit garantieren. Aktuell beschlagnahmte Felgenkopien, welche AC Schnitzer ebenfalls dem TÜV zur Überprüfung überlassen hat, haben sich als nicht standfest herausgestellt und sind gebrochen.

.

Bis zu 23 Zoll für AC Schnitzers X6M

X6M

Der Aachener Tuningspezialist AC Schnitzer lässt der X6 M vorfahren. In den Radkästen finden sich entweder 20-, 22- oder gewaltige 23-Zöller der Schnitzer-Felgentypen IV BiColor, VII silber, schwarz oder BiColor, der Leichtbauschmiedefelgen Typ V oder der Rennsportschmiedefelge Typ VIII BiColor. Die Felgen mit 275er, 315er, 295er beziehungsweise 335er Reifen machen es dem Piloten im Cockpit einfach, die Motorleistung auf die Piste zu bringen und gleichzeitig die “Motorsport-Gene” des X6 M by AC Schnitzer auch bei Stillstand optisch zu demonstrieren.

AC Schnitzers Rad-Reifen-Kombinationen für den neuen BMW 5er

F5Bi

Die neue BMW 5er Limousine der Baureihe F10 ist da. Der 5er by AC Schnitzer entsteht derzeit in der Entwicklungsabteilung des Aachener Veredlers, aber schon jetzt stehen vier verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen in 19 und 20 Zoll zur Verfügung: Rundum in 8,5×19 Zoll bereift mit 245/40 sowie in 9×20 mit 245/35; als Mischbereifungen mit 9×20 Zoll und 245/35-Reifen vorne sowie 10×20 und 285/30 hinten oder 8,5×19 Zoll und 245/40 vorne und 9,5×19 Zoll mit 275/35 hinten. dv

.

5er GT by AC Schnitzer mit Rädern in BiColor oder Silber

F07

“Gran Turismo” bedeutet “Große Fahrt” und auf diese begibt sich jetzt auch der 5er GT by AC Schnitzer. Für eine “Große Fahrt” sollten die Reisenden gut aufgestellt sein, und so bieten die silbernen Felgen Typ IV in 19 Zoll oder die BiColor-Version in 19 und 20 Zoll die technisch wie auch optisch besten Voraussetzungen für eine außergewöhnliche Reise. Mit den Felgen Typ VII in Silber und BiColor in 22 Zoll und Leichtbauschmiedefelgen Typ V in 20 und 22 Zoll beginnt die Fahrt auf noch größerem “Fuße”.

Eine ideale Wahl stellen laut Veredler die brandneuen Typ-VIII-Felgen in 19 Zoll oder die Rennsport-Schmiedefelgen Typ VIII in 22 Zoll dar. Die neue Felge mit ihren fünf Doppelspeichen im BiColor-Finish ist eine Evolution der bekannten Typ VI. Alle Felgen werden mit der passenden Bereifung angeboten.

AC-Schnitzer-Rad „Typ VIII“ jetzt auch in 19 Zoll

,

Das schon im Herbst vergangenen Jahres vorgestellte Leichtmetallrad “Typ VIII” des BMW-Tuners AC Schnitzer wird neuerdings auch in 19 Zoll angeboten. In dieser Variante ist das als pflegeleicht beschriebene Rad einteilig und ihm wird eine uneingeschränkte Alltagstauglichkeit attestiert. Gefertigt im Lowpressure-Verfahren und nach dem Gießen einer Wärmebehandlung unterzogen, habe man dem Rad mit seinen fünf Doppelspeichen ein noch filigraneres Design verleihen und zugleich sein Gewicht optimieren können, sagt der Anbieter selbst.

Räder für den X1 von Schnitzer von 18 bis 20 Zoll

Seit Kurzem bereichert der X1 die Fahrzeugklasse des Kompaktsegments und vermittelt auch dort die BMW typische “Freude am Fahren”. Mit einem umfassenden Programm für den BMW X1 feiert nun auf dem Auto Salon Genf 2010 die AC Schnitzer Version ihre Weltpremiere. Als eine ideale Räderwahl erscheint die Felge Typ VIII in 19 Zoll, mit ihren fünf Doppelspeichen im BiColor-Finish ist sie eine Evolution des bekannten Typ VI und passt hervorragend zur Formensprache des BMW X1.

Mehrfacherfolg für Abt bei Leserwahlen

Zu Beginn des Jahres kann sich der Tuner Abt Sportsline über gleich mehrere Erfolge freuen. Einerseits konnte sich der Kemptener Veredler bei einer Leserwahl der Autozeitung erneut gegen namhafte Konkurrenz wie Brabus und AC Schnitzer durchsetzen und wurde bereits zum dritten Mal in Folge zur „Top-Marke“ gekürt. „Wir freuen uns über die Bestätigung unserer Arbeit durch die Leser der Autozeitung.

Mit unseren neuen Modellen wie dem Abt Golf R, dem Abt A8 und dem Abt R8 Spyder präsentieren wir auch im Jahr 2010 sportlich attraktive Fahrzeuge, mit denen wir uns dem Wettbewerb stellen“, so Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer des im Allgäu beheimateten Unternehmens. Andererseits waren die Kemptener auch bei einer Leserwahl des Onlinemagazins Motorsport Total erfolgreich: Mit gut 54 Prozent aller Stimmen kürten die User der Internetseite Abt Sportsline zum besten Rennsportteam des Jahres 2009, und bei der Wertung des sympathischsten DTM-Teams lag man mit knapp 48 Prozent ebenfalls ganz vorne. „Das Ergebnis dieser Abstimmung ist ein schöner Lohn für die ganze Mannschaft und ihren harten Einsatz während des letzten Jahres.

Vielen Dank an unsere tollen Fans“, sagt Hans-Jürgen Abt, der selbst zum dritten Mal hintereinander zum „Teamchef des Jahres“ gewählt wurde. Bei einer weiteren Abstimmung wurde Timo Scheider zum besten und sympathischsten Fahrer des Jahres gewählt..