Der neue BMW 3er Touring lockt in seiner fünften Auflage ab Mitte September 2012 mit deutlich mehr Platz. Mit seinem um 35 Liter gewachsenen Standardkofferraum, einem größeren Radstand, einem höheren Dach und cleveren Pack- und Beladeideen bietet der Touring serienmäßig mehr als sein Vorgänger. “Darf es noch ein bisschen mehr sein?”, fragt das Team von AC Schnitzer.
Das Platzangebot ist bei dieser Frage natürlich sekundär. Dafür kommt der “3er Touring by AC Schnitzer” mit einer Leistungssteigerung daher. Anstatt mit 143 PS rollt der 318d mit 171 PS vom Hof.
Der 320d erhält stolze 218 Pferdestärken (anstatt 184 PS) und der 328i wird ebenso wie der 335i in Kürze (Leistungssteigerungen von 245 auf 294 PS beziehungsweise von 306 auf 360 PS in Vorbereitung) noch mehr Kraft unter der Motorhaube haben. Der AC Schnitzer Fahrwerkfedernsatz in Kombination mit einer Tieferlegung von 25 Millimetern bringt den Touring noch näher auf die Straße und soll für noch mehr Kurvenkomfort sorgen. Vielfältig sind die AC-Schnitzer-Radsätze, die auch für den 3er Touring zur Verfügung stehen, z.
B. Felgen vom “Typ VIII” in BiColor-Schwarz oder Silber in 18, 19 und 20 Zoll oder Räder vom “Typ IV” BiColor in 18,19 und 20 Zoll sowie vom “Typ IV” in Silber in 18 oder 19 Zoll bzw. vom “Typ VI” in BiColor in 18 Zoll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AC_Schnitzer_tb_02.jpg264555Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-04 17:41:002013-07-08 13:55:24AC Schnitzer fragt: „Darf es noch ein bisschen mehr sein?“
In diesem Jahr kann der BMW-/Mini-Tuner AC Schnitzer auf ein Vierteljahrhundert Unternehmensgeschichte zurückblicken. Aus Anlass dieses Jubiläums haben die Aachener unter der Bezeichnung “25 Years Edition” drei spezielle Tuningpakete für den Einser-, Dreier- und Fünfer-BMW aufgelegt. Sie sollen ab sofort erhältlich sein und neben Radsätzen vom “Typ VIII BiColor” noch viele weitere Komponenten wie unter anderem einen Fahrwerkfedernsatz oder einen beleuchteten Lederschaltknopf zu einem reduzierten Preis beinhalten.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung und Jahrestagung des Verbandes der Automobiltuner e.V. (VDAT) sind die Vorstandsmitglieder Bodo Buschmann (Brabus) und Rainer Vogel (AC Schnitzer) für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt worden.
Buschmann wird für die Wahlperiode darüber hinaus auch wieder die Funktion des Vorstandsvorsitzenden wahrnehmen. “Wir werden weiterhin mit viel Power und Know-how den Tuningmarkt anheizen”, sagt er. Abgesehen davon standen bei der Zusammenkunft Mitte März in Nürnberg natürlich auch weitere Programmpunkte auf der Agenda wie beispielsweise Fachvorträge wie etwa Unternehmen Social-Media-Werkzeuge für ihren Vertrieb nutzen können oder welchen Gefahren bestehen, wenn sensible Firmendaten über Smartphones, iPads und dergleichen verschickt werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/VDAT_Vorstand.jpg356400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-05 10:56:002013-07-08 12:44:59Buschmann und Vogel weiterhin im VDAT-Vorstand
Die Leser der Autozeitung haben nicht nur mit Blick auf Reifen oder Werkstattketten die aus ihrer Sicht besten Marken des vergangenen Jahres gewählt. Abgesehen von ihrem Votum in diesen beiden von insgesamt 15 Kategorien stimmten die rund 25.500 Teilnehmer darüber hinaus unter anderem noch darüber ab, welche Tuner, Felgen oder Sportfahrwerke bei ihnen besonders hoch im Kurs stehen.
Bei den Felgen hatte BBS die Nase vorn gefolgt von OZ und Borbet auf den Plätzen zwei und drei. Die Disziplin Sportfahrwerke konnte Bilstein für sich entscheiden, wobei Koni und Sachs auf den weiteren Rängen folgen. Zur “Top Marke 2011” bei den Tunern wurde Abt Sportsline gewählt.
Die beiden anderen Plätze auf dem Podium gingen an Brabus und AC Schnitzer. “Wir werden von den Lesern der Autozeitung bereits zum fünften Mal hintereinander zum besten Tuner gewählt. Das ist absolut einmalig! Wir freuen uns über diesen nachhaltigen und dauerhaften Erfolg, er ist uns aber auch ein Ansporn, in der Zukunft unser Bestes zu geben”, erklärt Hans-Jürgen Abt, CEO des Veredlers von Fahrzeugen aus dem Volkswagenkonzern.
Seinen Worten zufolge konnte das Unternehmen 31,6 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen, was einem Vorsprung von 2,8 Prozent auf den Zweitplatzierten und 18,2 Prozent auf den Drittplatzierten entspreche. “Wir danken den Lesern der Autozeitung für dieses tolle Ergebnis und freuen uns auf die nächste Abstimmung”, so Hans-Jürgen Abt. cm
Verschiedene Marktforschungen im Auftrag der Fachzeitschrift “Autohaus” durch Puls Marktforschung und Umfragen des Verbands der Automobil Tuner (VDAT) kommen zu den Ergebnissen, dass das Interesse an individuellen Automobilzubehör und Tuningkomponenten ungebremst ist. Nicht nur junge Autofahrer interessieren sich demnach für sportives Zubehör, sondern auch ältere. Für 42 Prozent der über 50-Jährigen sei ein individuelles Fahrzeug sehr wichtig, für 44 Prozent der Befragten zwischen 31 bis 50 Jahren sei es ebenfalls sehr wichtig, ein nach ihren Bedürfnissen individuell abgestimmtes Auto zu fahren.
Und knapp die Hälfte (49 Prozent) der bis 30-jährigen Autofahrer teile den Wunsch nach einem individuellen Auto. Das potentielle Interesse sei dabei groß: 20 Prozent der Befragten antworteten auf die Frage, ob im Zuge eines aktuellen Autokaufs auch die zusätzliche Anschaffung von Tuning- und Zubehörteilen geplant sei, mit ja. Für 85,7 Prozent sei “sicheres Zubehör”, also Teile mit Teilegutachten oder ABE, wichtig.
Dieser hohe Prozentsatz sei auch der Aufklärungsarbeit des VDAT zu verdanken, ist sich der Verband sicher, wie es dazu in einer Presseerklärung heißt. Die “Geiz ist geil”-Mentalität sei nun vorbei. Während 2007 nur 32 Prozent der Befragten beim Kauf von Tuning- und Zubehörteilen auf Qualität achteten, seien es inzwischen 49 Prozent, die Qualität als kaufentscheidend angeben – ein Ergebnis, für das sich der VDAT sowie die Initiative “Tune It! Safe!” eine gewisse Mitverantwortung zuschreiben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/VDAT-Umfrage_550px.jpg247550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-02-15 10:40:002013-07-08 12:25:50VDAT: Wunsch nach getuntem Auto ist keine Frage des Alters
Profit auf Kosten anderer – Das ist das Ziel von Plagiatoren, die erfolgreiche Produkte kopieren und verkaufen. Neben dem wirtschaftlichen Schaden besteht oftmals auch eine Gefahr für den Endverbraucher, denn eine schlechte Qualität von Produkten kann lebensbedrohlich sein. Um auf diese Umstände aufmerksam zu machen, wurde 1977 der Plagiarius-Preis ins Leben gerufen.
Der “Plagiarius" wird jährlich auf der Messe Ambiente in Frankfurt im Rahmen einer Pressekonferenz an die dreistesten Plagiatoren verliehen und prangert Einfallslosigkeit von Nachahmern an. Der diesjährige Adressat des “Plagiarius” hat eine Kopie erstellt, die nicht nur dreist nachgemacht ist, sondern nach Angaben Schnitzers auch Gefahren birgt: die Leichtbau-Schmiedefelge Typ V.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/2012_AC-Schnitzer_Felge_300.jpg17723141Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-02-10 14:48:002013-07-08 12:24:39Kopie der Schnitzer-Schmiedefelge Typ V erhält Negativpreis „Plagiarius“
Wenn vom 9. bis zum 11. Dezember die “International Motor Show Luxemburg” Messezentrum LuxExpo stattfindet, dann ist auch der auf Fahrzeuge aus dem BMW-Konzern spezialisierte Tuner AC Schnitzer mit dabei.
Das Unternehmen will vor Ort gemeinsam mit seinem Partner – der Garage Werner Esch – eine Reihe von Produkten zeigen. Auf einem 350 Quadratmeter umfassenden Messestand werden demnach nicht weniger als zwölf Fahrzeuge präsentiert, darunter unter anderem veredelte Versionen des Sechser-Coupés oder des Einsers der Marke BMW sowie aber auch AC-Schnitzer-Interpretationen des Mini. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Int._Motor_Show_Luxemburg.jpg180180Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-12-01 11:05:002013-07-08 11:52:56Tuner AC Schnitzer bei der „International Motor Show Luxemburg“ vertreten
“Als Entwicklungspartner zahlreicher führender Tuningunternehmen erhalten wir Impulse unmittelbar von dieser besonderen Zielgruppe. So entstand schon vor Jahren der ContiSportContact Vmax, der bei seiner Markteinführung als schnellster Serienreifen der Welt einen Eintrag im ‚Guinnessbuch der Rekorde’ erhielt”, erklärt Henry Siemons, der bei Continental das imageträchtige Geschäft mit den Ultra-High-Performance-Reifen im Tuningsektor leitet, das Engagement des deutschen Reifenherstellers im wachsenden Tuningmarkt. Entsprechend dieser Verbindungen präsentierte sich Continental in diesem Jahr auf der Essen Motor Show erneut zusammen mit seinen Partnern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Heico Sportiv, Sportservice Lorinser und Techart.
Im Mittelpunkt der aufwendigen Präsentation stand erneut der “ContiForceContact”, nachdem er zur Essen Motor Show 2010 seine Premiere gefeiert hatte. Mit diesem straßenzugelassenen sogenannten Club-Sportreifen mit Semi-Slick-Lauffläche hatte Continental in diesem Sommer bereits Langstreckenrennen bestritten, darunter auch das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, wo man mit einem 300 PS starken Artega in der Klasse SP7 als elfter ins Ziel kam. Auch mit ihrer Marke “Uniroyal” zeigte die Continental AG in Essen die vielfältigen Möglichkeiten, die Regenreifen auch auf sportlichen Pkws bieten und sorgten am separaten Stand für reichlich Action: Beim “Power-Schrauberwettbewerb” etwa konnten attraktive Preise gewonnen werden.
“Die 44. Essen Motor Show ist startklar”, melden die Verantwortlichen der Messe Essen GmbH. Vom 26.
November bis 4. Dezember 2011 ist die Messe wieder Treffpunkt für Automobilenthusiasten. Mehr als 500 Aussteller präsentieren in den insgesamt 18 ausgebuchten Essener Messehallen ihr automobiles Traumangebot.
“Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile, Classic Cars – in Essen leuchtet die automobile Faszination in allen Facetten.” Die Messe Essen habe wieder ein ganzes Paket an spannenden Sonderevents geschnürt, und zwar “mit so viel Power und Speed, dass Herzrasen bei den Besuchern garantiert ist.” Den im vergangenen Jahr “erfolgreich eingeschlagenen Kurs” hin zu mehr automobiler Individualität und Sportlichkeit wolle die Essen Motor Show auch in diesem Jahr fortsetzen.
“Der geglückte Konzept-Relaunch hat uns als zweitgrößter Fahrzeugmesse in Deutschland wieder neuen Schwung gebracht”, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen. “Wir starten mit geschärftem Profil aus der Pole-Position.”
In diesem Jahr nutzen über 500 Aussteller die Essen Motor Show, um sich und ihre Produkte entsprechend in Szene zu setzen
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/EMS_Preview_tb.jpg165250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-10-10 12:42:002013-07-08 11:30:35Essen Motor Show startet durch – Mehr als 500 Aussteller erwartet
Der neue BMW 1er der Baureihe F20 ist gerade erst vorgestellt worden (die Markteinführung läuft derzeit), da bietet die Entwicklungsabteilung von AC Schnitzer schon ein umfangreiches Programm an Anbau- und Zubehörteilen an. Dazu gehören neben Leistungssteigerungen, Auspuffanlagen, Fahrwerkslösungen, Aerodynamikkomponenten und weiteren Accessoires für das Interieur auch verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen in 18 und 19 Zoll an. Wie es dazu in einer Mitteilung des auf BMW spezialisierten Aachener Tuners heißt, setze man dabei die Räderdesigns “Typ IV” in Bi-Color und Silber sowie “Typ IIIV” in Bi-Color als gegossene wie auch als Leichtbauschmiedefelge an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BMW_F20_SchnitzerOE_tb.jpg140250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-22 16:58:002013-07-08 11:23:39AC Schnitzer bietet Rad-Reifen-Kombinationen für neuen BMW 1er