Pilotprojekt: Volkswagen testet vollautomatisches Wuchten in Wolfsburg
Damit Räder und Reifen richtig rund laufen können, wird natürlich auch in der Erstausrüstung gewuchtet. In der Regel geschieht dies – wie im herkömmlichen stationären Reifenhandel – teilweise von Hand und mit Klebegewichten auf 2,5 Gramm genau. Volkswagen betreibt dazu jetzt allerdings ein Pilotprojekt in seinem Wolfsburger Stammwerk und testet die Vollautomatisierung dieses wichtigen Arbeitsschrittes. Dort in Halle 10 betreibt der größte Automobilhersteller Deutschlands seit Neuestem eine „vollautomatische Gewichtesetzstation“, in der man das automatische und grammgenaue Setzen der Gewichte erproben will. Dies biete mehrere Vorteile.