Morgen beginnt in Leipzig die „Auto Mobil International“, kurz: AMI, die in diesem Nicht-IAA-Jahr als die wichtigste Automobilmesse in Deutschland und Mitteleuropa gelten darf. Bis zum 13. April 2008 präsentieren auf der AMI rund 500 Aussteller auf 130.
000 Quadratmetern einen Überblick über Neuheiten und Entwicklungsstand der internationalen Automobilbranche. Gleichzeitig schärft die AMI 2008 ihr Profil als die zentrale Plattform für alternative Antriebsarten und umweltgerechtere automobile Technologien. Die parallel stattfindende mitteleuropäische Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service AMITEC (5.
bis 9. April) erwartet zu ihrer elften Auflage über 270 Aussteller und 50.000 Fachbesucher aus ganz Europa.
In diesem Jahr sponsert Premio die ADAC-Procar-Rennserie sowie das GAG Racing Team (Seat Leon Supercopa) um Teamchef Jürgen Gröner. Im Rahmen der Motorsportserie treten drei Divisionen an: Neben Zwei-Liter-Produktionswagen – vorbereitet nach dem Vorbild der Tourenwagenweltmeisterschaft – und kompakten Fahrzeugen mit 1.600-Kubikzentimetern Hubraum gehen noch Turbodiesel-Fahrzeuge an den Start.
Alles in allem werden über 30 Fahrzeuge im Rahmen des Sponsorings mit dem Premio-Logo auf den vorderen und hinteren Nummernschildern unterwegs sein, um auf dieses Weise für eine Präsenz der Marke zu sorgen. „Die ADAC-Procar-Serie bietet Premio eine professionelle Bühne für erstklassigen Tourenwagensport“, erklärt Michael Lutz, Leiter Premio-Reifenservice. „Auch in diesem Jahr tritt nicht nur der Stamm der bekannten Mannschaften in spannenden Rennen gegeneinander an.
Vielmehr sorgen einige neue Teams und Fahrer bei der Procar für Internationalität und hohe Markenvielfalt“, ergänzt er. Auf insgesamt acht Veranstaltungen, unter anderem auf dem Nürburgring, dem Hockenheimring, in Oschersleben und auf dem Eurospeedway, werden 15 Rennen gefahren, wobei das internationale 24-Stunden-Rennen, der Lauf zur Tourenwagenweltmeisterschaft in Oschersleben sowie der Lauf zur Tourenwageneuropameisterschaft auf dem Salzburgring zu den Highlights zählen dürften. Übrigens: Premio verlost im Rahmen der AMI in Leipzig zehn mal zwei Eintrittskarten für Oschersleben.
Vom 5. bis 13. April 2008 erwartet die Auto Mobil International (AMI) in Leipzig als wichtigste Automobilmesse des Jahres in Deutschland auf 120.
000 Quadratmetern rund 470 Aussteller, darunter 50 Fahrzeugmarken mit voraussichtlich über 100 Modellpremieren, die im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen werden. So präsentiert Daimler mit A- und B-Klasse von Mercedes-Benz zwei Weltpremieren in Leipzig. BMW feiert allein vier Deutschland-Premieren, darunter das 1er Cabrio.
Weitere Deutschland-Premieren von Ford, Mazda, Mini Cooper, Nissan, Peugeot, Renault und Volkswagen stehen ebenfalls auf dem Programm. Wie gewohnt will sich die Auto Mobil International kundennah und käuferfreundlich präsentieren: „Die AMI ist keine distanzierte Technik-Show, sondern ein Ort emotionaler Begegnung, der es vermag, nachhaltige Kaufanreize vom neuen Pkw oder Transporter bis zum praktischen Zubehör zu schaffen“, beschreibt Wolfgang Marzin das Messekonzept. Man biete auch 2008 wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen und Testen an, so der Vorsitzende der Geschäftsführung der Leipziger Messe weiter.
Zentrales Moment bleibt dabei das umfangreiche Probefahrtangebot ab Messegelände. Hier haben sich bereits 27 teilnehmende Aussteller mit über 100 Testmodellen angemeldet – das sei neuer Rekord, so die Veranstalter.
Zum ersten Mal wird sich Premio Reifenservice im Rahmen der Leipziger Messe AMI (5. bis zum 13. April 2008) mit einem eigenen Stand präsentieren.
Angefangen bei Reifen über Felgen, Kompletträder und Tuning bis hin zum Autoservice wird das gesamte Leistungsportfolio der GDHS-Fachhandelsgruppe – GDHS steht für Goodyear Dunlop Handelssysteme – mit ihren allein in Deutschland rund 240 Meisterbetrieben gezeigt. Darüber hinaus wird ein von Rieger getunter Audi TT am Premio-Stand zu sehen sein, und in Form einer „Livewerkstatt“ sollen Meister und Monteure der Gruppe die Themen Autoservice und Tuning präsentieren, wobei Kommentator „Dr. Tuning“ erläutert, welche Arbeiten jeweils gerade vorgenommen werden.
Als weiteren Schwerpunkt des Standkonzeptes hat man den Bereich E-Commerce geplant: Für die Messebesucher werden nicht weniger als zwölf Terminals aufgestellt, über welche die Onlineplattform www.reifen-fix.de mit ihrem neuen Komplettradkonfigurator hautnah erlebt werden kann.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-17 00:00:002023-05-17 11:13:13Premio erstmals auf der Leipziger AMI vertreten
Nachdem zur letzten Automechanika die Messeveranstalter das Thema Tuning entdeckt hatten, zieht jetzt auch die Auto Mobil International (5.4. bis 13.
4.2008) nach: In den Fokus der Messe rückt verstärkt das Thema Individualisierung und Veredelung. Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe GmbH: „Markttrends zu erkennen und in unser Programm einzubauen, ist unsere Aufgabe als Messegesellschaft.
Deshalb bieten wir der wachsenden Nachfrage nach dem individuellen Fahrzeug und den dazugehörigen Produkten ab 2008 breiten Raum – im Interesse unserer Aussteller und Besucher.“ Man wolle so insbesondere der Pkw-Industrie Gelegenheit geben, ihr stetig wachsendes Angebot an Sondermodellen, sportlichem Zubehör, Ausstattungen und anderen Individualisierungsmöglichkeiten in Leipzig umfangreich zu präsentieren..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-07-20 00:00:002023-05-17 10:57:17Auch die AMI entdeckt das Thema Tuning
Laut auto-freunde.de ist der Mitsubishi L 200 mit dem „Innovations Award 2007“ ausgezeichnet worden, den Goodyear in diesem Jahr zum ersten Mal im Rahmen der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig ausgelobt hat. Mit dem Preis, den Thomas Kursch, Geschäftsführer der Mitsubishi Motors Deutschland GmbH, aus den Händen von Bernhard Weinbacher, Chefredakteur AutoBild allrad, und Goodyear-Marketingleiter Christian Fischer entgegen nehmen konnte, soll die Ausstattung des Pick-up mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP als erstes Fahrzeug seiner Klasse gewürdigt werden.
Auch 2007 setzt die Leipziger Auto Mobil International (AMI) ihr Wachstum fort und will mit Rekorden glänzen. Damit gehört sie zu den Flaggschiffen der Leipziger Messe und ist zugleich eine der wachstums- und besucherstärksten Messen Deutschlands. Vom 14.
bis 22. April repräsentieren auf der 17. AMI rund 470 Aussteller aus 21 Ländern auf einer Bruttofläche von 130.
000 m² die Angebotsbereiche Pkw, Transporter/leichte Nutzfahrzeuge, Offroad, Tuning, Zubehör und automobile Dienstleistungen. VDIK-Präsident Volker Lange schätzt: „2007 ist die AMI im verkaufsstarken ersten Halbjahr die wichtigste Automobilmesse in Deutschland und im gesamten mitteleuropäischen Raum.“ Auch das Fachprogramm von AMI und AMITEC, der Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service, will mit Vielfalt und Kompetenz glänzen.
Allein elf Kongresse sowie weitere Symposien, Vorträge und Diskussionsrunden prägen AMI und AMITEC 2007. „Wir wollen Leipzig weiter als Kompetenzstandort für automobile Themen ausbauen und dem Fachpublikum noch mehr Nutzwert bieten“, wird der Anspruch der begleitenden Fachveranstaltungen umschrieben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37614_10379.jpg212150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-03-27 00:00:002023-05-17 10:51:46AMI und AMITEC erwarten mehr Besucher
Auch dieses Jahr präsentiert sich die Initiative Reifensicherheit im Rahmen der Messe AMI 2007 in Leipzig, die vom 14. bis zum 22. April stattfindet.
Auf dem Freigelände vor Halle 4 – im Aktionszelt des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) – soll sich alles um den Reifen drehen. Neben grundlegenden Informationen zum Thema Reifenfülldruck will man den Messebesuchern noch viele weitere Aktionen bieten: so beispielsweise ein Luftdruckprüfspiel, bei dem jeder Teilnehmer frisch zubereitetes Popkorn erhält, und ein Gewinnspiel rund um das Thema Reifensicherheit..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-01-24 00:00:002023-05-17 10:44:16Initiative Reifensicherheit präsentiert sich auf der AMI 2007
Besucherrekord für Deutschlands größte Automobilmesse 2006: Mit einem Plus von sechs Prozent endete am 9. April in Leipzig die 16. Auto Mobil International, kurz: AMI.
Rund 290.000 Besucher aus 32 Ländern (2005: 274.000) kamen an den neun Messetagen auf das Leipziger Messegelände.
„Damit wächst die AMI sogar etwas stärker als der Markt“, resümiert der Vorsitzende der Geschäftsführung der Leipziger Messe Wolfgang Marzin den Messeverlauf. „Dem Ausstellerrekord folgt nun auch ein Besucherrekord. Besonders erfreulich: Wir konnten deutlich mehr Besucher aus ganz Deutschland sowie aus den Nachbarstaaten begrüßen.
“ Insgesamt hätten, so Marzin, mehr als 18.000 ausländische Gäste, überwiegend aus Polen und Tschechien, den Weg nach Leipzig gefunden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33558_8210.jpg219150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-04-11 00:00:002023-05-17 10:29:49Rekord: 290.000 Besucher zur 16. Auto Mobil International
Gelungener Start: 90.000 Besucher (2005: 86.000) strömten am ersten Wochenende auf den Mitteleuropäischen Automobilsalon AMI in Leipzig.
„Wir haben einen enormen Zuspruch aus ganz Deutschland“, bilanziert Messe-Chef Wolfgang Marzin die ersten beiden Tage. Im Mittelpunkt des Interesses standen die rund 120 Modellpremieren, Messeneuheiten und Prototypen der Hersteller, darunter die Weltpremieren von Peugeot, Ford, Smart und YES! „Auch die Stände der 232 Aussteller der mitteleuropäischen Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service AMITEC sind bestens besucht“, ergänzt Projektdirektor Matthias Kober. „Die Aussteller von AMI und AMITEC sind mit dem bisherigen Messeverlauf und der Servicequalität hier in Leipzig mehr als zufrieden.
“ Bis zum 9. April zeigt die Rekordzahl von 472 Ausstellern aus 18 Ländern in den Angebotsbereichen Pkw, leichte Nutzfahrzeuge/Transporter, Offroad und Tuning einen Überblick über Neuheiten und Trends in der Kfz-Branche. Die begleitende Fachmesse AMITEC (1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-04-03 00:00:002023-05-17 10:27:1590.000 Gäste am ersten AMI-Wochenende