Informationen rund um das Thema “Abwrackprämie”, umweltfreundliche Fahrzeuge und die umfangreichen Probefahrtangebote standen im Zentrum des Besucherinteresses an den ersten beiden AMI-Tagen, melden die Veranstalter der Leipziger Messe. Allein am Samstag sollen über 1.100 Testfahrten absolviert und am ersten Wochenende insgesamt fast 85.
000 Besucher bei der AMI bzw. AMITEC gezählt worden sein. “Wir können einen gelungenen Messeauftakt verkünden.
Die Besucher honorieren das vielfältige Messeangebot und nutzen die Chance, sich zu informieren und die Neuheiten unserer Aussteller zu testen. Ebenfalls erfreulich ist, dass unsere Aussteller mit dem Besucheraufkommen und den Verkaufsgesprächen durchweg zufrieden sind”, sagt Messechef Wolfgang Marzin. “Die leichte Stimmungsaufhellung am Automobilmarkt macht sich auch auf der AMI bemerkbar”, ergänzt VDIK-Präsident Volker Lange.
Vom 27. März bis 5. April 2009 lädt die Auto Mobil International Fachleute und Interessierte nach Leipzig ein.
Premio Reifen + Autoservice wird wieder den bekannten und erfolgreichen Gemeinschaftsstand anbieten und mit seinen angeschlossenen Partnern die neuesten Produkte und Dienstleistungen anbieten. Neben den Muttergesellschaften Goodyear und Dunlop werden dieses Jahr Clarion (Fahrzeugelektronik) und Rieger Tuning aktuelle Angebote zeigen. Premio Auto + Reifenservice betreut den Stand auf der AMI dabei mit eigenem Personal, damit die Besucher fachkundige Informationen und Beratung erhalten.
Außerdem bietet der in der Szene seit Jahren bekannte Premio-Tuning-Katalog einen umfassenden Überblick über qualitativ hochwertige und gleichzeitig preiswerte Felgen und Tuningzubehör. Direkt am Stand werden die Mitarbeiter das GDHS-Felgenberatungssystem vorstellen – ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt. Dessen Datenbank umfasse nahezu alle Fahrzeuge, die auf den Straßen unterwegs sind.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-12 11:46:002023-05-17 14:16:07Premio zeigt Neuheiten auf der Auto Mobil International
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr ist die LadiesCorner auch auf der AMI 2009 wieder mit dabei – mit insgesamt über 200 m² noch größer als im Vorjahr. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern rund ums Auto wie etwa die DEVK, dem Automobilklub ACV, Citroën, der GTÜ und Concord setzt Veranstalter “Hallo Frau” auf die Zielgruppe Frauen. “Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kommt es darauf an, neue Wege zu gehen.
Das Potenzial der Zielgruppe Frauen ist im Automobilsektor noch lange nicht ausgeschöpft”, so Kristiane Guth, Geschäftsführerin der Hallo Frau GmbH. In Halle 5 an Stand B22 erwartet Besucherinnen in gemütlicher Atmosphäre praktische Informationen rund ums Auto, unterhaltsame Mitmachaktionen, attraktive Gewinnspiele, eine Kinderecke und Raum für eine entspannte Kaffeepause..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-11 11:23:002023-05-17 14:16:24“Hallo Frau” mit noch größerer LadiesCorner auf der AMI
Auf dem Messestand von Volkswagen Zubehör auf der AMI (Auto Mobil International) in Leipzig können sich die Besucher über Neues und Bewährtes des Unternehmens informieren. Vom 27. März bis 5.
April 2009 präsentiert Volkswagen Zubehör eine vielfältige Produktauswahl aus den Bereichen Sport & Design, Räder & Reifen, Kommunikation, Transport, Komfort & Schutz, Service & Pflege sowie Lifestyle. “Auch mit unserer diesjährigen Präsenz auf der AMI in Leipzig wollen wir zeigen, dass das Produktspektrum von Volkswagen Zubehör für jede Zielgruppe und verschiedene Zwecke etwas Passendes im Angebot hat”, sagt Arnim Fischer, Leiter Produktmanagement und Marketing bei Volkswagen Zubehör..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-11 08:59:002023-05-17 14:16:31Zubehör-Vielfalt auf dem Volkswagen-Stand während der AMI
Der Räderhersteller Brock Alloy Wheels stellt neben der Tuning World Bodensee und der Essen Motorshow in diesem Jahr erstmals auch auf der AMI in Leipzig aus. Zu sehen geben wird es bei der Messe einen Querschnitt durch das Produktprogramm des Unternehmens, wobei der Schwerpunkt der Präsenz freilich auf die neuesten Radtypen “B23”, “RC18” und “RC19” gelegt wird. Besonders hervorheben will der Räderanbieter zudem die neue Farbvariante “Titan Metallic”, die momentan beim “RC18” genannten Design erhältlich ist und durch ihre Mischung aus Anthrazit mit einem Graniteffekt sehr sportlich edel wirken soll.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-23 14:18:002023-05-17 14:13:46Räderhersteller Brock Alloy Wheels erstmals auf der AMI
Nachdem die Auto Mobil International (AMI) in Leipzig zuletzt mit dem Rückzieher diverser Aussteller von sich reden gemacht hatte und Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer deshalb schon meinte, gleich eine komplette Absage der Messe vorschlagen zu müssen, sind die Veranstalter ungeachtet dessen nach wie vor davon überzeugt, dass die AMI “für Industrie und Kunden exakt zum richtigen Zeitpunkt” komme.
Denn von ihr werden klare Signale für einen Aufschwung der Automobilkonjunktur ausgehen, so die vorherrschende Überzeugung. Angesichts dessen freut man sich vor allem auch darüber, dass sich – so Messechef Wolfgang Marzin – Nissan nun doch für eine Präsenz in Leipzig entschieden habe und natürlich ebenso über viele Neuaussteller bei der Messe. Als Beispiele dafür nennt Marzin aus der Räder- und Reifenbranche das Rad Center Derkum oder Pirelli.
“Pirelli ist nicht zuletzt auf der AMI vertreten, weil wir auch in unruhigen Zeiten den direkten Kontakt zu unseren Kunden erhalten und pflegen wollen. Speziell für Autofahrer, für die Leistung und Sicherheit nicht im Widerspruch zu Verbrauchsoptimierung und Umweltbewusstsein stehen, werden wir in Leipzig ein äußerst interessantes und neues Produkt präsentieren”, sagt Michael Borchert, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Pirelli Deutschland GmbH. “Die Leipziger Auto Mobil International ist im Frühjahr 2009 die wichtigste Kunden- und Käufermesse in Deutschland.
Als verbrauchernahe Messe bietet sie exzellente Möglichkeiten, die Angebotsvielfalt der Automobilmarken zu vergleichen. Im Gleichklang mit Maßnahmen wie der Umweltprämie und der Neuregelung der Kfz-Steuer kann sie dabei helfen, die automobile Konjunktur anzukurbeln”, ergänzt Volker Lange, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V.
Angesichts der Absage einiger Automarken in Sachen Messebeteiligung bei der vom 28. März bis zum 5. April in Leipzig stattfindenden AMI hat Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung jüngst laut darüber nachgedacht, ob es nicht besser sei die Ausstellung gleich ganz abzusagen bzw.
für sie ein neues Konzept zu suchen, und damit den Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) gegen sich aufgebracht.
Während Dudenhöffer offenbar weitere Absagen befürchtet und seine Argumentation damit untermauert hat, dass eine “Schrumpfmesse” aufgrund der Krise in der Automobilbranche das Ansehen des Messeplatzes Leipzig beschädigen könne und es zudem “nicht gewinnbringend” sei, so kurz nach dem Genfer Automobilsalon (5. bis 15. März) mit der Hälfte der Aussteller in Leipzig aufzuwarten, widerspricht der VDIK dieser Sicht der Dinge ganz energisch.
“Es ist bedauerlich, dass der selbst ernannte Automobilexperte mit seinen sachfremden Äußerungen der gerade jetzt aufkeimenden automobilen Konjunktur einen Bärendienst erwiesen hat. Gerade in diesen Zeiten werden die Aussteller in Leipzig mit ihrer breiten Modellpalette die Besucher und potenziellen Käufer in die Messehallen ziehen und die Autokonjunktur ankurbeln. Herr Prof.
Dudenhöffer, der weder die Messe Leipzig noch das Konzept der AMI näher kennt, versucht wie in den letzten Monaten mehrfach mit Fehlinformationen und Scheinprognosen geschäftsschädigende Meinungsmache zu betreiben. Es ist der untaugliche Versuch, sich damit wieder in den Vordergrund zu spielen”, sagt VDIK-Präsident Volker Lange. Dudenhöffer habe in den vergangenen Wochen mit seinen “Expertenäußerungen” vielfach falsch gelegen und seine Aussagen würden in der letzten Zeit immer wieder von vielen Unternehmen und Verbänden in Zweifel gezogen.
Nach Angaben von Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe GmbH, werden nach Absagen unter anderem beispielsweise von BMW, Mitsubishi, Chrysler, Saab, Volvo oder Dodge nach derzeitigem Stand nur noch 40 Automarken bei der diesjährigen AMI vertreten sein. Dabei werden die jüngsten Absagen anscheinend vor allem auf die Folgen der Finanzkrise für die Automobilindustrie zurückgeführt. Im Vorjahr hatten sich noch 50 Hersteller auf der AMI präsentiert und gut 290.
000 Messebesucher nach Leipzig gelockt. Unterdessen rechnet der Verband der Automobilindustrie e.V.
(VDA) nicht damit, dass es der von ihm veranstalteten IAA im September ähnlich ergehen könnte. Die Absage Mitsubishis auch für diese Messe wertet man eher als Einzelfall und nicht als Teil einer Absagewelle, wenngleich Autohaus Online unter Berufung auf Angaben eines VDA-Sprechers davon berichtet, dass eine nicht näher bestimmte Zahl von Zulieferern ihren IAA-Messeauftritt verkürzen wolle. .
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-02-13 11:09:002023-05-16 11:17:482008 weniger Automarken auf der AMI vertreten als 2007
Innovationen in allen Fahrzeugsegmenten sollen die 19. Auto Mobil International (AMI) vom 28. März bis 5.
April 2009 in Leipzig prägen, für die rund 500 Aussteller, darunter 50 Pkw-Marken mit mehr als hundert Modellpremieren, sowie 290.000 Besucher erwartet werden. Ein repräsentatives Angebot bieten auch die Angebotsbereiche Individualisierung und Veredelung, Transporter/leichte Nutzfahrzeuge, Ersatzteile und Zubehör sowie Dienstleistungen rund ums Auto.
Die teilweise parallel stattfindende 12. AMITEC vom 28. März bis zum 1.
April 2009 gilt als wichtigste Fachmesse des Jahres für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service in Deutschland und Mitteleuropa. 271 Aussteller und 51.800 Fachbesucher kamen 2008 auf das Messegelände in Leipzig zur AMITEC, 2009 werden rund 280 Aussteller und deutlich über 50.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-20 17:50:002023-05-17 11:30:57Auto Mobil International und Fachmesse AMITEC 2009
Mit einem Besucherplus von 8,5 Prozent endete am 13. April die 18. Auto Mobil International (AMI) in Leipzig.
Insgesamt kamen 293.000 Gäste aus 50 Ländern auf das Leipziger Messegelände (2007: 270.000), um sich die Neuheiten der 498 Aussteller aus 17 Ländern anzuschauen, darunter über hundert Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren.
Die nächste AMI findet vom 28. März bis 5. April 2009, die nächste AMITEC vom 28.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-14 00:00:002023-05-17 11:15:15Besucherrekord auf der AMI